Zur Kurzanzeige

Demokratie und Philosophie
Die Antike und das politische Ethos des europäischen Denkens

dc.contributor.authorSiemek, Marek J.
dc.date.accessioned2022-09-14T14:37:45Z
dc.date.available2022-09-14T14:37:45Z
dc.date.issued1999
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/10252
dc.description.abstractDie von Richard Rorty unlängst aufgestellte These über die „Priorität der Demokratie vor Philosophie“ erregte zwar manche Bedenken und Zweifel, aber die darin implizierte Frage nach dem politischen Ethos des modernen europäischen Denkens gewinnt heute offensichtlich eine neue Aktualität. Unter vielen Dimensionen und Aspekten dieser Neubesinnung der modernen Vernunft auf ihre eigene Verschränkung mit der Politik gibt es auch nicht zuletzt solche, die sich auf geschichtliche Ursprünge und Wurzeln der europäischen Kultur beziehen, deren wichtigste die geistige und gesellschaftliche Welt der griechischen Antike bildet. Denn dort und damals entstehen die beiden, die Philosophie ebenso wie die Demokratie, und zwar gleichzeitig. Nun wollen wir diesen Zusammenhang der gemeinsamen Geburt am gleichen Ort und in gleicher Zeit, der zwischen dem philosophischen logos des europäischen Denkens und dem demokratischen Ethos der griechischen polis offenkundig besteht, etwas näher betrachten. Ohne über den „Vorrang“ irgendwelcher von den beiden zu entscheiden, versuchen wir die Philosophie und die Demokratie in ihrem Geschwisterbund der gemeinsamen Herkunft und der gegenseitigen Zusammengehörigkeit kurz darzustellen.de
dc.format.extent25
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesZEI Discussion Paper ; C46
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectÖkonomische Theorie der Demokratie
dc.subjectPolitische Philosophie
dc.subjectWirkung
dc.subjectAuswirkung
dc.subjectPolitisches System
dc.subjectPolitisches Verhalten
dc.subjectSozialverhalten
dc.subjectEuropäische Union
dc.subjectAußenpolitik
dc.subjectGeistesgeschichte
dc.subjectIdeengeschichte
dc.subject.ddc100 Philosophie
dc.subject.ddc320 Politik
dc.titleDemokratie und Philosophie
dc.title.alternativeDie Antike und das politische Ethos des europäischen Denkens
dc.typeArbeitspapier
dc.publisher.nameZentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI)
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pissn1435-3288
dc.relation.pisbn3-933307-46-5
dc.relation.urlhttps://www.zei.uni-bonn.de/de/publikationen/medien/zei-dp/zei-dp-046-1999.pdf
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright