Show simple item record

Zur Klimatologie des NW-Karakorum und angrenzender Gebiete
Statistische Analysen unter Einbeziehung von Wettersatellitenbildem und eines Geographischen Informationssystems (GIS)

dc.contributor.authorWeiers, Stefan
dc.date.accessioned2022-10-12T13:30:10Z
dc.date.available2022-10-12T13:30:10Z
dc.date.issued1995
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/10356
dc.description.abstractDer nordwestliche Karakorum ist als Gegenstand für eine klimatologische Studie von besonderem Interesse, da der Charakter des Hochgebirgsklimas hier in extremer Ausprägung zur Geltung kommt und synoptisch die Einflüsse des indischen Sommermonsuns mit der außertropischen Westzirkulation in Wechselwirkung stehen.
Bisher liegen zur Klimatologie des Gebietes nur wenige Untersuchungen vor, die vorwiegend Einzelaspekte des Hochgebirgsklimas analysieren. In dieser Studie wird der Ansatz einer großräumigen Synthese gewählt, der ausgehend von einer systematischen Aufbereitung aller verfügbaren Klimadaten mit Hilfe statistischer Modellierungen zu flächendeckenden Aussagen über die wichtigsten Klimaelemente führen soll Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Niederschlagsregime, das als Inputgröße essentielle Bedeutung für die Verfügbarkeit von Schmelzwasser für die labilen natürlichen und agrarischen Ökosysteme des Raumes hat.
de
dc.format.extent242
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesBonner Geographische Abhandlungen ; 92
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectHimalaya
dc.subjectKlima
dc.subjectKlimaelemente
dc.subjectKlimamessungen
dc.subjectNaturräumliche Gliederung
dc.subjectKarakorum
dc.subjectNordwest
dc.subjectKlimatologie
dc.subjectStatistische Analyse
dc.subjectWettersatellit
dc.subjectGeoinformationssystem
dc.subjectGIS
dc.subjectHindukusch
dc.subjectWettersatellit
dc.subject.ddc550 Geowissenschaften
dc.subject.ddc914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
dc.titleZur Klimatologie des NW-Karakorum und angrenzender Gebiete
dc.title.alternativeStatistische Analysen unter Einbeziehung von Wettersatellitenbildem und eines Geographischen Informationssystems (GIS)
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameDümmler
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pissn0373-0468
dc.relation.pisbn3-427-76421-4
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright