Show simple item record

Relevanz von Antagonisten des Epidermal Growth Factor Receptor und der Mesenchymal-Epithelial Transition Kinase in Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomen

dc.contributor.advisorSchmitz, Volker
dc.contributor.authorKhaznadar, Sami Sebastian
dc.date.accessioned2023-08-28T08:28:45Z
dc.date.available2023-08-28T08:28:45Z
dc.date.issued28.08.2023
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/11011
dc.description.abstractKopf-Hals-Plattenepithelkarzinome (HNSCC) gelten als die sechsthäufigste Krebsform und sind für 5 % aller weltweiten Todesfälle durch Tumorerkrankungen verantwortlich. Der epidermal growth factor receptor (EGFR) und die mesenchymal-epithelial transition kinase (MET) sind Wachstumsfaktor-Rezeptoren mit Tyrosinkinasefunktion und können die maligne Transformation von Epithelien fördern. Beim HNSCC wurden EGFR und MET aufgrund hoher Expressionswerte zu attraktiven Zielstrukturen. Trotz vielversprechender präklinischer Ergebnisse erzielten niedermolekulare Kinaseinhibitoren dieser Rezeptoren nur eine geringe Wirksamkeit in klinischen Studien.
Die vorliegende Arbeit hinterfragt die Bedeutungen von EGFR und MET als therapeutische Zielstrukturen und prädiktive Biomarker in HNSCC. Hierfür wurden Expression und Aktivität der Rezeptoren in einem Panel von 14 Tumorzelllinien und 63 schockgefrorenen Probenpaaren aus Tumor- und gesundem Randgewebe immunhistochemisch untersucht und in Immunassays unter Verwendung phospho- spezifischer Antikörper quantifiziert. Das Ausmaß der EGFR/MET-Abhängigkeit von HNSCC-Zelllinien wurde in Proliferationsexperimenten überprüft.
Experimente im Zellkulturmodell zeigten, dass die Expression nicht ausschlaggebend für ein Ansprechen auf selektive Inhibitoren ist. Lediglich Zelllinien, in denen EGFR oder MET hochaktiv sind, reagierten auch empfindlich auf EGFR- oder MET-Inhibitoren. Darüber hinaus waren Expression und Phosphorylierung in etablierten Zelllinien artifiziell erhöht und repräsentierten hinsichtlich der Rezeptoraktivität der Tumorproben nicht die klinische Situation. Patienten mit starker Immunreaktivität für MET demonstrierten ein verkürztes Gesamtüberleben.
Obwohl EGFR und MET im Tumorgewebe exprimiert werden, sind die beiden Rezeptoren aufgrund geringer Aktivität für das HNSCC funktionell nicht relevant und in der Regel keine Tumortreiber. Die weitere klinische Erprobung EGFR-gerichteter Kinaseinhibitoren sollte auf jene Patienten beschränkt werden, die eine deutliche Rezeptoraktivität im Tumor aufweisen. Zukünftige Studien sollten daher die Häufigkeit aktivierender Genmutationen feststellen und Patienten mit der Diagnose eines HNSCC anhand ihres genetischen und molekularen Tumorprofils prospektiv stratifizieren. Die Expression von MET könnte jedoch prognostisch wertvoll sein, um Patienten in Hochrisikokonstellation zu identifizieren.
de
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectEGFR
dc.subjectcMET
dc.subjectMET
dc.subjectHNSCC
dc.subjecthead and neck cancer
dc.subjecttyrosine kinase inhibitor
dc.subjecterlotinib
dc.subjectbiomarker
dc.subjectIHC
dc.subjectMSD
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleRelevanz von Antagonisten des Epidermal Growth Factor Receptor und der Mesenchymal-Epithelial Transition Kinase in Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomen
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-72019
dc.relation.doihttps://doi.org/10.18632/oncotarget.25656
dc.relation.doihttps://doi.org/10.1002/hed.26049
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID7201
ulbbnediss.date.accepted22.08.2023
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Kliniken : Medizinische Klinik und Poliklinik I - Allgemeine Innere Medizin
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeWenzel, Jörg


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright