Gaumert, Malte: Untersuchung der Auflösungskapazität von Cholesterinkristallen im Serum bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit. - Bonn, 2023. - Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Online-Ausgabe in bonndoc: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-72386
@phdthesis{handle:20.500.11811/11053,
urn: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-72386,
author = {{Malte Gaumert}},
title = {Untersuchung der Auflösungskapazität von Cholesterinkristallen im Serum bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit},
school = {Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn},
year = 2023,
month = sep,

note = {Die vorliegende Arbeit geht erstmalig der Fragestellung nach, ob die Messung der Cholesterol crystal dissolution capacity (CCDC) im Blut mit dem Vorliegen der pAVK korreliert. Zusätzlich sollen Einflussfaktoren auf die CCDC herausgearbeitet werden. Schließlich soll die Frage beantwortet werden, ob dieser Parameter gegebenenfalls einen neuen Biomarker bei der Diagnose der pAVK darstellen könnte.
Die Ergebnisse unserer Studie weisen einen Zusammenhang zwischen der Auflösungskapazität und dem Vorhandensein einer pAVK bei symptomatischen Patienten nach. Patienten mit einer diagnostizierten, symptomatischen, peripheren arteriellen Verschlusskrankheit zeigten eine signifikant schlechtere Auflösungskapazität als die Patienten der Kontrollgruppe, die nicht an einer pAVK erkrankt waren. Patienten mit schlechter CCDC waren signifikant häufiger an einer pAVK erkrankt. Dies legt nahe, dass die Untersuchung der Auflösungskapazität als Biomarker für die Entstehung einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit vielversprechend sein kann.},

url = {https://hdl.handle.net/20.500.11811/11053}
}

The following license files are associated with this item:

InCopyright