Mohsen, Mohamed Ghaith: Präoperativ eingeleitete Supplementierung von Omega-3-Fettsäuren bei bauchchirurgischen Eingriffen : Eine Metaanalyse. - Bonn, 2024. - Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Online-Ausgabe in bonndoc: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-77749
@phdthesis{handle:20.500.11811/11885,
urn: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-77749,
author = {{Mohamed Ghaith Mohsen}},
title = {Präoperativ eingeleitete Supplementierung von Omega-3-Fettsäuren bei bauchchirurgischen Eingriffen : Eine Metaanalyse},
school = {Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn},
year = 2024,
month = aug,

note = {In mehreren Studien wurde gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren das Potenzial haben, die Immunreaktion des Körpers bei entzündlichen Erkrankungen zu hemmen. Untersuchungen operativen Setting deuteten darauf hin, dass Patienten dadurch möglicherweise weniger postoperative Komplikationen erleben.
Ziel dieser Metaanalyse war es, die Effekte einer präoperativ begonnenen Supplementierung von Omega-3-FS auf die postoperativen inflammatorischen Marker zu untersuchen. Es konnten 13 Studien mit insgesamt 1050 Patient:innen in die Analyse eingeschlossen werden.
Die Ergebnisse zeigten keine statistisch signifikanten Unterschiede bei den postoperativen Entzündungsmarkern IL-6, CRP und Leukozyten sowie bei der Krankenhausaufenthaltsdauer zwischen den Patient:innen, die Omega-3-FS erhielten und den Kontrollgruppen.
Abschließend ergibt sich die Erkenntnis, dass aufgrund der gegenwärtig noch unzureichenden und inhomogenen Datenlage weitere Untersuchungen und randomisierte kontrollierte Studien notwendig sind, um die Kausalität zwischen einer Supplementierung von Omega-3-FS und potenziellen positiven Effekten auf die postoperative Entzündungsreaktion sicher zu beurteilen.},

url = {https://hdl.handle.net/20.500.11811/11885}
}

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

Namensnennung 4.0 International