Höfer, Pauline: Der Einfluss eines präoperativ angelegten transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts auf die Komplikationen der Leberzirrhose. - Bonn, 2024. - Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Online-Ausgabe in bonndoc: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-79208
@phdthesis{handle:20.500.11811/12439,
urn: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-79208,
author = {{Pauline Höfer}},
title = {Der Einfluss eines präoperativ angelegten transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts auf die Komplikationen der Leberzirrhose},
school = {Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn},
year = 2024,
month = oct,

note = {Akut-auf-chronisches Leberversagen (ACLF) ist ein Syndrom, welches mit einer hohen Mortalität einhergeht. Chirurgische Eingriffe gelten als bekannte Auslöser eines ACLF. Diese Studie untersucht den Einfluss eines präoperativ angelegten transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts (TIPS) auf die postoperative Mortalität und die Entwicklung eines postoperativen ACLF. Patient*innen mit TIPS-Anlage vor einem chirurgischen Eingriff zeigen eine verbesserte postoperative Überlebensrate und weniger Episoden eines postoperativen ACLF. Insbesondere Patient*innen mit einem viszeralchirurgischen Eingriff und einem hohen CLIF-C-AD-Score konnten von einer präoperativen TIPS-Implantation profitieren. Diese Studie schlägt daher die präoperative Anlage eines TIPS bei gut ausgewählten Hochrisikopatient*innen vor.},
url = {https://hdl.handle.net/20.500.11811/12439}
}

The following license files are associated with this item:

InCopyright