Ghoraba, Omar: Zusammenhang zwischen Modellhöhe und biomechanischem Verhalten thermoformbarer Alignerschienen. - Bonn, 2025. - Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Online-Ausgabe in bonndoc: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-84625
@phdthesis{handle:20.500.11811/13387,
urn: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-84625,
author = {{Omar Ghoraba}},
title = {Zusammenhang zwischen Modellhöhe und biomechanischem Verhalten thermoformbarer Alignerschienen},
school = {Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn},
year = 2025,
month = aug,

note = {Zielsetzung: Untersuchung des Einflusses der Höhe des Modells, das für die Aligner-Tiefziehverfahren verwendet wird, auf die Kraftübertragung und die Dicke des Aligners.
Materialien und Methoden: Vierzig Zendura FLX-Folien wurden auf vier Modellen mit unterschiedlichen Höhen tiefgezogen (15, 20, 25 und 30 mm, jeweils n=10). Die Kontaktkraft, die auf der labialen Fläche des Zahns 11 entsteht, wurde mit Druckmessfolien gemessen. Die Dicke des Aligners am Zahn 11 wurde anhand von fünf Punkten gemessen. Zur Dickenmessung wurden digitale Messschieber und eine Mikro-Computertomographie (μCT) verwendet.
Ergebnisse: Die Kontaktkraft war nicht im gesamten Schienenbereich gleich und konzentrierte sich auf bestimmte Bereiche. Das Modell mit der Höhe 15 zeigte die größte Kraft (88,9±23,2 N), während das Modell mit Höhe 30 die geringste zeigte (45,7±15,8 N). Die Kraftverteilung am Modell 15 war für eine körperliche Zahnbewegung günstiger. Die Dickenmessungen zeigten, dass die Aligner durch das Tiefziehverfahren deutlich dünner wurden. Die Inzisalkantale zeigte die ausgeprägteste Verdünnung mit einem Verlust von 50 % der ursprünglichen Dicke. Im zervikolabialen Bereich war die Verdünnung mit einem Verlust von 15 % am geringsten. Die Alignerdicke variierte umgekehrt proportional zur Modellhöhe, Diese Abnahme war an den labialen Zahnflächen am ausgeprägtesten.
Schlussfolgerung: Die zunehmende Modellhöhe führt zu einer verstärkten Verdünnung der thermoplastischen Tiefziehfolien, was die Kraftübertragung der Alignern reduziert und die körperliche Zahnbewegung negativ beeinflussen kann.},

url = {https://hdl.handle.net/20.500.11811/13387}
}

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright