Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Fachgruppe Erdwissenschaften
  • Geographisches Institut
  • Geographische Schriftenreihen
  • Bonner Geographische Abhandlungen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Fachgruppe Erdwissenschaften
  • Geographisches Institut
  • Geographische Schriftenreihen
  • Bonner Geographische Abhandlungen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Bonner Geographische Abhandlungen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 128

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Die rechtlichen Grundlagen der Ressourcenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Beitrag zur Rechtsgeographie 

Graafen, Rainer (1984)
Die vorliegende Arbeit aus dem Bereich der Rechtsgeographie hat sich zum Ziel gesetzt, die zur Ressourcenpolitik ergangenen Rechtsvorschriften zu untersuchen, insbesondere sie zu systematisieren und aufzuzeigen, welche ...
Thumbnail

Fragen des Wasserhaushalts im Mittelrheingebiet 

Weimann, Reinhold (1947)
Eine durchgearbeitete rheinische Hydrologie, wie sie der vorliegenden Untersuchung zuerst als Ziel vorgeschwebt hatte, kann nur in einer engen Zusammenarbeit mit den rheinischen Universitätsinstituten geschaffen werden, ...
Thumbnail

Blockgletscher als Mesoformen der Periglazialstufe: Studien aus europäischen und nordamerikanischen Hochgebirgen 

Höllermann, Peter (1983)
Mit dem vorliegenden Beitrag wird die Bedeutung der Blockgletscher als Mesoformen der heutigen Periglazialstufe am Beispiel europäischer und nordamerikanischer Gebirge auf der Grundlage der horizontalen und vertikalen ...
Thumbnail

Die Anthropogeographie Friedrich Ratzels und ihre ideengeschichtlichen Wurzeln 

Steinmetzler, Johannes (1956)
Vorliegende Arbeit will im Dienste der Disziplingeschichte eine bisher noch fehlende umfassende, systematische Darstellung der Anthropogeographie Ratzels bieten und ihren ideengeschichtlichen Quellen nachspüren.
Thumbnail

Studien zur Anthropogeographie Amazoniens: Der Wirtschaftsraum Santarém 

Zimmermann, Josef (1958)
Thumbnail

Die deutschen Weinbaugebiete: ihre historisch-geographische Entwicklung und wirtschafts- und sozialgeographische Struktur 

Hahn, Helmut (1956)
Der Weinbau als Intensivkultur hat seit Jahrzehnten das Interesse der verschiedensten Wissenschaften wachgerufen. Es gibt daher bereits zahlreiche Untersuchungen über den Weinbau in Deutschland und in den einzelnen ...
Thumbnail

Urlandschaft, Raublandschaft und Kulturlandschaft in der Provinz Tucumán im nordwestlichen Argentinien: ein Beispiel für die Bedeutung der ursprünglichen Pflanzendecke beim Werden einer subtropischen Landschaft 

Hueck, Kurt (1953)
Das große Lehrgebäude der „Landschaftskunde", das in den letzten Jahren von der geographischen Wissenschaft zu so gewaltigem Umfang ausgebaut worden ist, hat die engsten Beziehungen zur vegetationskundlichen Forschung. Es ...
Thumbnail

Die Entwicklung der bäuerlichen Kulturlandschaft in Ostfriesland und Westoldenburg 

Schwalb, Mechthild (1953)
In einer Kulturlandschaft sind physikalische, biologische und geistige Kräfte wirksam, und zwar die gegenwärtigen in gleicher Weise wie die der Vergangenheit. Daher gründet sich die Kultulandschaftsforschung einmal auf die ...
Thumbnail

Beziehungen zwischen Niederschlag und Abfluss bei großen Sommerhochwassern 

Pardé, Maurice (1954)
Der Wasserhaushalt von Flußgebieten und Landschaften als Teil des irdischen Naturgeschehens rückt heute immer stärker in das öffentliche Interesse, je mehr man erkennt, daß nicht nur Klima, Gelände und Boden, sondern auch ......
Thumbnail

San Francisco-Oakland Metropolitan Area: Strukturwandel eines US-amerikanischen Großstadtkomplexes 

Bartz, Fritz (1954)
Unter allen Großstädten Nordamerikas wurde San Francisco in der deutschen geographischen Literatur von jeher ein großes Maß von Aufmerksamkeit geschenkt.
Vor nunmehr 40 Jahren entwarf Alfred Rühl auf Grund einer ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 13

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorHahn, Helmut (5)Frankenberg, Peter (3)Schweinfurth, Ulrich (3)Zimmermann, Josef (3)Bartz, Fritz (2)Bendix, Jörg (2)Bähr, Jürgen (2)Graafen, Rainer (2)Kemper, Franz-Josef (2)Klaus, Dieter (2)... mehrSchlagwortKlima (13)Deutschland (10)Vegetation (9)Hochgebirge (7)Alpen (6)Geomorphologie (6)Landwirtschaft (6)Stadt (6)Bevölkerungsentwicklung (5)Gebirge (5)... mehrKlassifikation (DDC)550 Geowissenschaften (104)910 Geografie, Reisen (94)914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) (30)710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung (3)943 Geschichte Deutschlands (2)010 Bibliografien (1)526.1 Geodäsie (1)526.982 Fotogrammetrie (1)630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (1)940 Geschichte Europas (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (75)Buch, Monografie (50)Konferenzveröffentlichung (2)Arbeitspapier (1)... mehrErscheinungsdatum2010 - 2011 (3)2000 - 2009 (24)1990 - 1999 (20)1980 - 1989 (17)1970 - 1979 (22)1960 - 1969 (15)1950 - 1959 (24)1947 - 1949 (3)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV