Show simple item record

Photodynamische Therapie mit Verteporfin und intravitrealem Triamcinolonacetonid zur Behandlung der subfovealen neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration

dc.contributor.advisorBöker, Thorsten
dc.contributor.authorTzamichas, Ioannis
dc.date.accessioned2020-04-13T12:12:17Z
dc.date.available2020-04-13T12:12:17Z
dc.date.issued26.11.2006
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/3890
dc.description.abstractDie altersäbhängige Makuladegeneration ist die häufigste Ursache für eine Blindheit im Sinne des Gesetzes in den westlichen Industrienationen und steht an dritter Stelle für eine Blindheit in der Welt. Ein visueller Schaden wird ungefähr zweimal häufiger durch die neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration im Vergleich zu der geographischen Atrophie verursacht. Ranibizumab stellt für die verschiedenen untersuchten Typen der exsudativen AMD die Therapie der ersten Wahl dar. Das fehlende Ansprechen einer Therapie mit Ranibizumab kann den Einsatz der PDT oder die intraokulare Therapie mit Pegaptanib sinnvoll erscheinen lassen (zweiter Wahl Therapie).
Die photodynamische Therapie mit dem Ziel die chorioidale Neovaskularisation zu okkludieren, erhöht die Expression von Wachstumsfaktoren, daneben kommt es zur Zunahme ödematöser und entzündlicher Reaktionen. Kortikosteroide haben antiproliferative, antiinflammatorische, angiostatische und antiödematöse Wirkung. Triamcinolonacetonid ist ein synthetisches Glukokortikoid, das in Form einer kristallinen Suspension nach intravitrealer Applikation eine Depotwirkung gewährleistet. Ziel dieser retrospektiven Arbeit ist die Effektivität der photodynamischen Therapie in Kombination mit intravitrealem Triamcinolonacetonid bei der Therapie der subfovealen neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration zu evaluieren. Die Daten von 101 Augen von 101 Patienten (63 Frauen, 38 Männer) mit einer subfovealen neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration, durch- schnittlichem Alter von 76,9±5,6 Jahren und einem Ausgangsvisus von 0,77±0,22 logMAR wurden ausgewertet. Die intravitreale Injektion von ca. 20 mg Triamcinolon-acetonid erfolgte 5 Tage vor der photodynamischen Therapie. Nach 12 Monaten zeigte sich ein mittlerer Visusverlust von 1,9 Visusstufen. Der mittlere Endvisus betrug 0,96±0,32 logMAR und es wurden 1,8 PDT-Behandlungen im Mittel durchgeführt. Die Kombinationsbehandlung zeigte eine ähnliche und sogar etwas bessere Wirksamkeit unabhängig von der Läsionsart und dem Läsionstyp der choroidalen Neovaskularisation bei einer deutlich geringeren Anzahl von PDT-Behandlungen im Vergleich zu der PDT-Monotherapie. Die bekannten Nebenwirkungen des intraokularen Triamcinolonacetonids wie Steigerung des Augeninnendruckes, Endophthalmitisrisiko und Kataraktprogedienz, die in dieser Arbeit nicht untersucht wurden, müssen berücksichtigt werden. Die Dosierung und die zeitliche Abfolge (PDT vor oder nach Triamcinolonacetonid) sind noch unklar. Die Ergebnisse zur Wirksamkeit und Sicherheit der photodynamischen Therapie mit Verteporfin und intravitrealem Triamcinolonacetonid zur Behandlung der subfovealen neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration werden von den begonnenen prospektiven, randomisierten Vergleichsstudien erwartet.
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titlePhotodynamische Therapie mit Verteporfin und intravitrealem Triamcinolonacetonid zur Behandlung der subfovealen neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5N-19057
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID1905
ulbbnediss.date.accepted05.10.2009
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeHolz, Frank G.


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright