Bonn University Press: Neuzugänge
Anzeige der Dokumente 1-20 von 133
-
Mamluk Descendants: In search for the awlād al-nās
Kollatz, Anna (2022)Research on the Mamluk period has so far remained relatively silent about the Mamluk descendants, who are often referred to by the Arabic term awlād al-nās (roughly: children of the elite). After Ulrich Haarmann’s fundamental ... -
Toujours du sentiment: Zur Poetik des sentimentalen Romans um 1800
Lansen, Greta (2022)Dem sentimentalen Roman haftet wie keiner anderen Gattung das Vorurteil der trivialen Schwärmerei an, die sich vermeintlich besonders unter Frauen ausbreitet. Er ist jedoch keine »intrinsisch weibliche« Gattung. Vielmehr ... -
Hochkultur und Gewalt = Haute culture et violence
Jung, Willi; Scheid, John; Wernert, Nicolas (2022)Die Gewaltfrage ist eine der großen Fragen der Menschheitsgeschichte. Die Urszene der Gewalt ist die biblische Geschichte von Kain und Abel und dem Brudermord. Der »homo violens« steht im Zentrum der Beiträge dieses Bandes, ... -
A Window to the Past?: Tracing Ibn Iyās's Narrative Ways of Worldmaking
Kollatz, Anna (2022)The only Arabic voice to have witnessed the Ottoman conquest of Cairo, Ibn Iyās, is an eminent historical source for the late Mamluk period. This book is the first to take stock of the author’s complete works, approaching ... -
Fluctuaciones del mal: Alteridad y violencia en la interpretación latinoamericana
Schulz, Michael; Guerra, Estrella (2023)Las contribuciones que se incluyen en este libro exploran la categoría del mal en su uso fluctuante para marcar la alteridad en la América Latina colonial y contemporánea. La fluctuación del mal significa que cada uno de ... -
Imaginarios ecológicos en América Latina: Crónicas coloniales, ensayos, novelas, cine y prácticas culturales
Schmidt, Elmar; Wehrheim, Monika (2022)Contaminación ambiental, extractivismo, cambio climático: las catástrofes ecológicas condicionan la vida latinoamericana de muchas maneras. Con el trasfondo de las experiencias actuales en un contexto de crisis ambiental, ... -
Browsing through the Sultan’s Bookshelves: Towards a Reconstruction of the Library of the Mamluk Sultan Qāniṣawh al-Ghawrī (r. 906–922/1501–1516)
D’hulster, Kristof (2024)Starting from 135 manuscripts that were once part of the library of the late Mamluk sultan Qāniṣawh al-Ghawrī (r. 1501–1516), this book challenges the dominant narrative of a "post-court era", in which courts were increasingly ... -
Relations of Power: Women’s Networks in the Middle Ages
Bérat, Emma O.; Hardie, Rebecca; Dumitrescu, Irina (2021)Women’s networks – their relations with other women, men, objects and place – were a source of power in various European and neighbouring regions throughout the Middle Ages. This interdisciplinary volume considers how ... -
Wie das Leben so der Tod: Sterbedarstellungen von Kaisern und Königen in der Historiographie des früheren Mittelalters
Janßen, Mike (2021)Der Tod des Herrschers war zu allen Zeiten ein bedeutsames Ereignis, welches entsprechenden Niederschlag in der Historiographie gefunden hat. Selten jedoch wurden die Berichte über das Ableben der Mächtigen wertfrei verfasst. ... -
Geschlecht macht Herrschaft – Interdisziplinäre Studien zu vormoderner Macht und Herrschaft: Gender Power Sovereignty – Interdisciplinary Studies on Premodern Power
Stieldorf, Andrea; Dohmen, Linda; Dumitrescu, Irina; Morenz, Ludwig D. (2021)Die Kategorie ›Gender‹ ist im Themenfeld von Macht und Herrschaft maßgebend. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Interaktion oder auch Komplementarität von ›männlicher‹ und ›weiblicher‹ Herrschaft bzw. der Herrschaftsanteile ... -
Herrschaftsnorm und Herrschaftspraxis im Kurfürstentum Köln im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Plassmann, Alheydis; Rohrschneider, Michael; Stieldorf, Andrea (2024)Über die Epochengrenzen hinweg werden in diesem Band am Beispiel des geistlichen Kurfürstentums Köln Auswirkungen der Spannungen und Wechselwirkungen zwischen Herrschaftsnorm und -praxis untersucht. Schon die Herrschaftsnormen, ... -
Vormoderne Macht und Herrschaft: Geschlechterdimensionen und Spannungsfelder
Becher, Matthias; Fischelmanns, Achim; Gahbler, Katharina (2021)Die Beiträge dieses Bandes widmen sich Fragestellungen zu Macht, Herrschaft und Geschlechterordnungen in der Vormoderne. Eheliche Beziehungen von Herrschenden oder Fragen nach der Funktion und Stabilität von Herrschaftssystemen ... -
Representing Poverty in the Anglophone Postcolonial World
Jain-Warden, Verena; Schmidt-Haberkamp, Barbara (2021)Originally a concern primarily of social studies and economics, poverty has emerged as a significant thematic focus and analytical tool in literary and cultural studies in the last two decades. The "new poverty studies" ... -
Kontingenzerfahrungen und ihre Bewältigung zwischen imperium und regna: Beispiele aus Gallien und angrenzenden Gebieten vom 5. bis zum 8. Jahrhundert
Becher, Matthias; Hess, Hendrik (2021)Das Konzept der ‚Kontingenz‘ liefert neue Erkenntnisse zum Übergang zwischen Spätantike und Frühmittelalter abseits altbekannter Meistererzählungen und Forschungsnarrative. Naturkatastrophen, Hungersnöte, Zufälle sowie die ... -
Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts: Darstellungen in der italienischen Gegenwartsliteratur
Rok, Cora (2021)Ausgehend von Marx’ Theorie der entfremdeten Arbeit, der Ideologiekritik der Frankfurter Schule, Sartres Konzept der mauvaise-foi sowie aktuellen Studien fragt Cora Rok nach alten und neuen Formen der Entfremdung in der ... -
El otro héroe: Estudios sobre la producción social de memoria al margen del discurso oficial en América Latina
Gunsenheimer, Antje; Cruz, Enrique N.; Pallán Gayol, Carlos (2020)¿A quién corresponde la fama en la memoria? En América Latina, las políticas nacionales de la memoria se han basado en la veneración de héroes, apoteizados por sus actos sobrehumanos e inaccesibles desde el ámbito cotidiano. ... -
Begrenzungen, Überschreitungen = Limiter, franchir: Interdisziplinäre Perspektiven auf Grenzen und Körper = Approches interdisciplinaires sur les frontières et les corps
Ehlers, Sarah; Frenking, Sarah; Kleinmann, Sarah; Régis, Nina; Triesethau, Verena (2021)Dieser deutsch-französische Sammelband ist eine interdisziplinäre Annäherung an das Verhältnis von Körpern und Grenzen. Er untersucht historische wie gegenwärtige Grenzziehungsprozesse und nimmt dabei unterschiedliche ... -
Alfonso el Sabio y la conceptualización jurídica de la monarquía en las ‘Siete Partidas’: Alfonso the Wise and the Juridical Conceptualization of Monarchy in the ‘Siete Partidas’
Albert, Mechthild; Becker, Ulrike; Schmidt, Elmar (2021)Las ‘Siete Partidas’, compendio jurídico recopilado por encargo de Alfonso X de Castilla (1221–1284), sientan las bases de un influyente concepto de gobierno monárquico. Estas se enmarcan en el periodo de impulso a la ... -
Philosophy of Religion in Latin America and Europe
Schulz, Michael; Hofmeister Pich, Roberto (2020)The title of this publication suggests a double meaning: on the one hand, most of the contributions outline philosophies of religion relevant for Latin America, without, however, betraying an explicit Latin American ... -
Macht und Herrschaft im Siegel- und Münzbild
Stieldorf, Andrea (2021)Bilder von Kaisern, Königen und Fürsten auf Siegeln und Münzen aber auch in literarischen Texten geben wichtige Aufschlüsse über allgemeine Herrschaftsvorstellungen ebenso wie über repräsentative Strategien einzelner ...