Show simple item record

Traktographische Untersuchungen am frontalen Operculum des menschlichen Gehirns

dc.contributor.advisorWeber, Bernd
dc.contributor.authorMercier, Martin
dc.date.accessioned2020-04-17T15:16:19Z
dc.date.available2020-04-17T15:16:19Z
dc.date.issued10.12.2012
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/5183
dc.description.abstractDie vorliegende Doktorarbeit liefert die erste In-vivo-Unterteilung des frontalen Operculums durch die Untersuchung von ihm ausgehender kortiko-koritaler Verbindungen. Die zu diesem Zwecke angewandte Methode basiert auf probabilistischer Traktographie auf der Grundlage diffusionsgewichteter MRT-Daten. Ein Traktogramm enthält eine Annäherung an die anatomischen Verbindungen eines definierten Ausgangsvolumens. Durch Vergleich und eine anschließende Clusterung der Traktogramme kann eine Parzellierung der Ursprungsregion erreicht werden.
Die Anwendung dieses Verfahrens hat eine konstante Dreiteilung des linken frontalen Operculums in acht Datensätzen ergeben. Für jede der Subregionen wurde ein repräsentatives Traktogramm errechnet. Dadurch konnten die gefundenen Areale ihrer Verbindungsstruktur nach charakterisiert werden. Es wurde eine Zuteilung der Projektionen zu beschriebenen Assoziationsbahnen vorgenommen, welche im Vergleich mit vorhandenen, am Menschen und am Primaten beschriebenen Daten plausibel erscheint.
Die vorliegende Einteilung des frontalen Operculums kann zusammen mit probabilistischen Daten aus rezeptor- und zytoarchitektonischen Studien dazu beitragen, Daten aus funktionellen Untersuchungen zu interpretieren, indem sie die Zuteilung der Aktivierungen zu einer Subregion ermöglicht. Darüber hinaus macht die Methode eine Reproduktion der beschriebenen Parzellierung, mit einer Korrelation etwaiger Aktivierungen, in vivo und im selben Subjekt möglich.
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectfrontales Operculum
dc.subjectprobabilistische Traktographie
dc.subjectBroca Area
dc.subjectKortex Parzellierung
dc.subjectCortex parcellation
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleTraktographische Untersuchungen am frontalen Operculum des menschlichen Gehirns
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5n-29366
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID2936
ulbbnediss.date.accepted28.06.2012
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeCoenen, Volker Arnd


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright