Show simple item record

Der politische Islam und islamistischer Radikalismus in Süd-Kurdistan von 1980 bis 2003
Geschichte - Hintergründe - Entwicklungsverlauf ; Eine Studie zum Beitrag der Islamisten zur kurdischen Frage in Süd-Kurdistan

dc.contributor.advisorOrthmann, Eva
dc.contributor.authorSorany, Hashim
dc.date.accessioned2020-04-17T18:18:09Z
dc.date.available2020-04-17T18:18:09Z
dc.date.issued23.11.2012
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/5240
dc.description.abstractDer politische Islam in Süd-Kurdistan ist in der Forschung kaum berücksichtigt worden, obwohl er in den 1990ern in den kurdischen Medien wegen der anhaltenden Kämpfe mit der Patriotischen Union Kurdistan (PUK) stark präsent war, ab dem Jahre 2001 eine extremistische Dimension annahm und international auch die Aufmerksamkeit auf sich zog. Vor diesem Hintergrund ist eine systematische Untersuchung über dieses relativ wenig erforschte Feld im Gesamtkontext wissenschaftlicher Forschungen und Untersuchungen erforderlich. In dieser Arbeit wird Licht auf die unterschiedlichen Aspekte des Islamismus mit all seinen Richtungen in Kurdistan-Irak zwischen 1980-2003 geworfen und dabei die Frage eingehend behandelt, weshalb sich ein Teil der Kurden in Süd-Kurdistan an den politischen Islam wendet, um ihre ethnischen Interessen zu fordern und diese zu erlangen. Es gilt zu klären, wie viel ethnische Elemente in der islamisch-kurdischen Bewegung vorhanden ist, was sie von anderen islamistischen Gruppen in der Welt unterscheidet? Diese Arbeit soll dazu beitragen, einen breit angelegten und fundierten Einblick in die wesentlichen Problemfelder möglicher Lösungsmechanismen des Phänomens in der kurdischen Gesellschaft zu geben. Diese Fragen sollen in dieser Arbeit mit Hilfe vorhandener wie mancher allgemein nicht zugänglichen Literatur zu beantworten sind.
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectIslamismus
dc.subjectKurdistan
dc.subjectpolitischer Islam
dc.subjectSüd-Kurdistan
dc.subjectFundamentalismus
dc.subjectislamic studies
dc.subjectfundamentalism
dc.subjectpolitical islam
dc.subject.ddc320 Politik
dc.titleDer politische Islam und islamistischer Radikalismus in Süd-Kurdistan von 1980 bis 2003
dc.title.alternativeGeschichte - Hintergründe - Entwicklungsverlauf ; Eine Studie zum Beitrag der Islamisten zur kurdischen Frage in Süd-Kurdistan
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-30457
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID3045
ulbbnediss.date.accepted22.02.2012
ulbbnediss.fakultaetPhilosophische Fakultät
dc.contributor.coRefereeConermann, Stephan


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright