Fakultäten der Universität Bonn
Neueste Zugänge
-
Vergleich unterschiedlicher Kompositpoliersysteme am standardisierten Okklusalmodell: Eine in-vitro Studie
Mischke, Jakob (2025-09-03)<strong>Einleitung</strong> <br/> In der modernen Zahnmedizin ersetzen Kompositmaterialien mittlerweile nahezu vollständig metallbasierte Restaurationsmaterialien. Da Komposite in ihrer Anwendung als Werkzeugmaterial im ... -
Line Intensity Mapping the Epoch of Reionization with the Fred Young Submillimeter Telescope
Karoumpis, Christos (2025-09-03)The baryonic matter in the universe is primarily hydrogen and helium gas, which existed in a neutral atomic state for approximately 400 thousand years following the Big Bang. With the formation of the first galaxies, their ... -
Welchen Einfluss hat der Versicherungsstatus auf die Überlebensrate onkologischer Patienten/-innen?
de Rooy, Julie Christiane (2025-09-03)Weltweit bestehen unterschiedliche Versicherungsstrukturen und mehrere Studien konnten bereits soziale Ungleichheiten im Gesundheitssystem aufzeigen. Auch in Deutschland wird zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung ... -
Chemosensitivierung von Ovarialkarzinomzellen mittels Laserstrahlen
Borgdorf, Anina (2025-09-03)Das Ovarialkarzinom ist eine häufige gynäkologische Tumorerkrankung. Das Fehlen spezifischer Frühsymptome und einer effektiven Screeningmethode führt dazu, dass diese bei einem Großteil der Betroffenen erst spät erkannt ... -
Investigation of the effect of posttranslational modification of lipoproteins in TLR2-mediated recognition of Staphylococcus aureus
Mann, Justus (2025-09-03)<em>S. aureus</em> has been postulated to change its lipoprotein acylation patterns under varying environmental conditions. Whether lipoproteins are posttranslationally di- or tri-acylated results in differences in recognition ... -
Deciphering the impact of helminth parasites on the physiopathology of COVID-19 and the efficacy of COVID-19 vaccines
Meyer, Julia (2025-09-02)(noch nicht zugänglich / not yet accessible) -
Essays on Labor Market Policy
Stiepelmann, Gero (2025-09-02)Optimal Short-Time Work Policy in Recessions: <br/> Short-time work (STW) is a subsidy program linked to hours reduction that has been widely used around Europe to combat job losses in the Great Recession and the COVID-19 ... -
Der Hypothalamus und seine assoziierten Kerngebiete bei Strahlenflossern
Schmidt, Matthias (2025-09-02)Der Hypothalamus der Teleostier, die bei weitem die größte Gruppe der Strahlenflosser ausmachen, besteht aus einem periventrikulären Bereich, einem tuberalen Lobus und zwei inferioren Lobi. Auf die Vermutung hin, dass der ... -
Mapping the Anatomical basis for motor control of a single vibrissa muscle across Rat Brain
Maharjan, Aman (2025-09-02)How does the cerebral cortex control a single muscle to orchestrate movement? Rabies virus was injected into the intrinsic muscle that protracts the rat C3 vibrissa. The retrograde transneuronal transport of rabies virus ... -
Optimal Transport for Measure and Image Interpolation and for Information Design
Justiniano Nava, Jorge Andrés (2025-09-01)In this work, we exploit the versatility and stability of optimal-transport–based methods to address challenges arising in computer vision, machine learning, and financial mathematics. <br/> Chapter 1 introduces a practical ... -
Allgemeinmedizin im Wandel: Perspektiven von Hausärzten am Ende ihrer beruflichen Laufbahn zu veränderten Arbeitsbedingungen und deren Auswirkungen auf die zukünftige Attraktivität
Scheiwe, Elisabeth Eva Sophia (2025-09-01)Die Allgemeinmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten tiefgreifende Veränderungen durchlaufen, die sich erheblich auf die Arbeitsbedingungen von Hausärztinnen und Hausärzten ausgewirkt haben. Ziel dieser Studie war es, ... -
Studies towards a first Total Synthesis of Vancoresmycin
Seul, Maximilian (2025-09-01)(noch nicht zugänglich / not yet accessible) -
Role of NLRP3-ASC inflammasomes on Glial Activation after mild Traumatic Brain lnjury
Li, Tao (2025-09-01)Mild traumatic brain injury (mTBI) is a major public health concern, yet its pathophysiology remains poorly defined. Using a controlled skull impact–mild closed head injury model, this study investigated the role of the ... -
Biomechanische Untersuchungen zur Rückbildung des Meckelschen Knorpels am Mausmodell: Eine Finite-Elemente-Analyse
Köhler, Lena Marie (2025-09-01)Ziel dieser Arbeit war es, die Rückbildung des posterioren Anteils des Meckelschen Knorpels in biomechanischer Hinsicht zu untersuchen. Es lagen vier verschiedene prä- und postnatale 3D-Teilmodelle (E18 bis P4) eines ... -
Zusammenhang zwischen Modellhöhe und biomechanischem Verhalten thermoformbarer Alignerschienen
Ghoraba, Omar (2025-08-28)<strong>Zielsetzung:</strong> Untersuchung des Einflusses der Höhe des Modells, das für die Aligner-Tiefziehverfahren verwendet wird, auf die Kraftübertragung und die Dicke des Aligners. <br/> <strong>Materialien und ... -
Lokale Chemosensitivierung von Ovarialkarzinomzellen mittels einmaliger Laserbehandlung: Einsatz von PARP-Inhibitoren
Becker, Helen Katharina (2025-08-28)Laser-Behandlungen bieten neue Therapieansätze in der Onkologie. <br/> Die Effekte von Laserbehandlungen wurden bereits, insbesondere im Bereich der niedrigen Leistungen, untersucht. Hier wurden sowohl proliferationshemmende ... -
Die Expression von CDCP1 in Urothelzellkarzinomen beeinflusst das Wachstum und die Ausbreitung des Tumors
Flottmann, Sina (2025-08-28)Die Prognose von Patienten mit fortgeschrittenem Urothelzellkarzinom ist nach wie vor schlecht, und eine Verbesserung der Therapie stellt nach wie vor eine wesentliche medizinische Herausforderung dar. Das CUB domain ... -
Arbeitslosigkeit und Zufriedenheit mit Hausarztkommunikation: Ergebnisse einer bundesweiten Studie und einer Befragung in Hausarztpraxen
Ikar, Nur (2025-08-28)Arbeitslosigkeit ist ein bedeutender sozialer Risikofaktor mit weitreichenden gesundheitlichen Folgen. Während die negativen Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit gut dokumentiert sind, ist wenig über ... -
Veränderungen des subgingivalen Mikrobioms nach subgingivaler Instrumentierung und 3- oder 7-tägiger Antibiotikagabe bei Parodontitispatienten
Weber, Johannes Harald Jakob (2025-08-27)<strong>Hintergrund:</strong> Adjuvante systemische Antibiotika können die Effekte der subgingivalen Instrumentierung (SI) bei aggressiver Parodontitis verstärken, sind jedoch mit Risiken für Resistenzentwicklung assoziiert. ... -
Ukraine - NATO Identity Politics 1997-2018: Representations of National Identity on the Question of Accession
Zhyrun, Iryna (2025-08-26)This dissertation analyses the changes in national identity among the ruling political elites in Ukraine. Specifically, it argues that there is a constitutive relationship between changes in foreign policy and transformations ...