Zur Kurzanzeige

Studien zum frühen Christentum in Niedergermanien

dc.contributor.advisorEngemann, Josef
dc.contributor.authorKremer, Josef
dc.date.accessioned2020-04-20T12:55:02Z
dc.date.available2020-04-20T12:55:02Z
dc.date.issued07.01.2015
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/6343
dc.description.abstractDie vorliegenden Studien behandeln ausgesuchte archäologische und literarische Quellen zur Entwicklung des frühen Christentums im Gebiet der römischen
Provinz Niedergermanien. Der Zeitraum, innerhalb dessen die Entwicklung betrachtet wird, erstreckt sich vom ersten Auftreten des Christentums über die Spätantike bis hin zur fränkischen Landnahme.
Durch die seit Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgten Ausgrabungen in Köln, Bonn und Xanten konnten zu den bislang bekannten literarischen Quellen weitere Kenntnisse zum Aufblühen des frühen Christentums beigetragen werden. Diese neuen Forschungsergebnisse führten jedoch auch zu unterschiedlichen Beurteilungen der daraus resultierenden Entwicklungsgeschichte.
Die vorliegende Arbeit gibt anhand der bislang publizierten Forschungsberichte eine aktualisierte Darstellung dieser Entwicklung.
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectArchäologie
dc.subjectChristentum
dc.subjectNiedergermanien
dc.subjectQuellenkritik
dc.subjectBauforschung
dc.subjectKöln
dc.subjectSt. Severin
dc.subjectSt. Ursula
dc.subjectClematius-Inschrift
dc.subjectThebäische Legion
dc.subjectBonn
dc.subjectSt. Cassius und Florentius
dc.subjectMünsterkirche
dc.subjectTongeren
dc.subjectMaastricht
dc.subjectMärtyrer
dc.subjectHeilige
dc.subject.ddc230 Theologie, Christentum
dc.subject.ddc943 Geschichte Deutschlands
dc.titleStudien zum frühen Christentum in Niedergermanien
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-38734
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID3873
ulbbnediss.date.accepted09.02.1993
ulbbnediss.institutePhilosophische Fakultät : Institut für Archäologie und Kulturanthropologie (IAK) / Abteilung für Christliche Archäologie
ulbbnediss.fakultaetPhilosophische Fakultät
dc.contributor.coRefereeGabelmann, Hanns


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright