Zur Kurzanzeige

Inner- und außerstädtische Naherholung am Beispiel der Bonner Bevölkerung
Ein Beitrag zur Geographie der Freizeit

dc.contributor.authorKemper, Franz-Josef
dc.date.accessioned2020-10-07T11:01:36Z
dc.date.available2020-10-07T11:01:36Z
dc.date.issued1977
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/8647
dc.description.abstractIn den letzten Jahren hat das Naherholungsverhalten der Bevölkerung von Seiten verschiedener Human- und Sozialwissenschaften zunehmende Beachtung gefunden. Unsere Kenntnisse über Bedingungen, Determinanten und räumliche Abläufe der Naherholung sind aber bislang noch recht begrenzt. Aufgabe dieser Dissertation soll es sein, auf der Basis der vielfältigen Literatur einige Hypothesen über Verhaltensweisen und -abläufe auf diesem bedeutsamen Sektor der Freizeit unter Berücksichtigung der speziellen Bonner Verhältnisse zu überprüfen. Dabei sollen neben der außerstädtischen Naherholung die innerstädtischen Freizeittätigkeiten im Freien nicht vernachlässigt werden.de
dc.format.extent221
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesArbeiten zur Rheinischen Landeskunde ; 42
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectBonn
dc.subjectFreizeitverhalten
dc.subjectNaherholung
dc.subject.ddc550 Geowissenschaften
dc.subject.ddc914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
dc.titleInner- und außerstädtische Naherholung am Beispiel der Bonner Bevölkerung
dc.title.alternativeEin Beitrag zur Geographie der Freizeit
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameDümmler Verlag
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pissn0373-7187
dc.relation.pisbn3-427-71421-7
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright