Show simple item record

Lebens- und Arbeitsformen der Töpfer in der Südwesteifel
Ein Beitrag zur Steinzeugforschung im Rheinland

dc.contributor.advisorZender, Matthias
dc.contributor.authorKerkhoff-Hader, Bärbel
dc.date.accessioned2021-03-25T10:37:21Z
dc.date.available2021-03-25T10:37:21Z
dc.date.issued25.03.2021
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/9002
dc.description.abstractGegenstand der Untersuchung (Feld-, Objekt- und Archivforschung) sind Dörfer der Südwesteifel, die zum Teil über Jahrhunderte zwischen römischer Zeit und dem 20. Jahrhundert durch die Herstellung von Töpferwaren (Irdenware, Steinzeug, Tabakspfeifen) und dem entsprechendem Händler- und Hausierwesen geprägt waren. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt im Zeitraum zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert. Herrschafts- und Sozialstrukturen, Arbeitsorganisation und -verfahren, dörfliche Bebauung, die Anlage der Anwesen zwischen Landwirtschaft und Handwerk (Zeichengebung), die Erzeugnisse und ihr Vertrieb zeichnen ein umfassendes Bild der "Lebens- und Arbeitsformen".
Die Arbeit enthält u.a. zahlreiche Karten, Tabellen, Zeichnungen, Zunftordnungen und 426 Abbildungen.
de
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesRheinisches Archiv ; 110
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectAlltagskultur
dc.subjectSozialgruppe
dc.subjectHandwerk
dc.subjectTöpferhandwerk
dc.subjectKeramik
dc.subjectTechnik
dc.subjectArbeitsorganisation
dc.subjectProduktion
dc.subjectWaren
dc.subjectHandel
dc.subject.ddc730 Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst
dc.titleLebens- und Arbeitsformen der Töpfer in der Südwesteifel
dc.title.alternativeEin Beitrag zur Steinzeugforschung im Rheinland
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-61639
dc.relation.isbn3-7928-0404-2
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung
ulbbn.birthnameHader
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID6163
ulbbnediss.date.accepted11.02.1976
ulbbnediss.dissNotes.externElektronische Nachpublikation der Dissertation von 1980

Institut zum Zeitpunkt der Promotion: Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande, Abt. Volkskunde
ulbbnediss.institutePhilosophische Fakultät : Institut für Geschichtswissenschaft (IGW)
ulbbnediss.fakultaetPhilosophische Fakultät
dc.contributor.coRefereeKuls, Wolfgang
ulbbnediss.contributor.gnd1047978571


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright