Search
    • Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Katholisch-Theologische Fakultät
  • Kirchenrechtliches Seminar
  • Publikationen
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Catholic Theology
  • Kirchenrechtliches Seminar
  • Publikationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Publikationen: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 25

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Eheschließung als Bund: Genese und Exegese der Ehelehre der Konzilskonstitution "Gaudium et spes" in kanonistischer Auswertung 

Lüdecke, Norbert (1989)
Die Arbeit beschäftigt sich in kanonistischer Perspektive mit der Erneuerung und Vertiefung des katholischen Wesensverständnisses der Ehe, zu der das II. Vatikanische Konzil mit dem fundamentalen Wechsel von der Vertrags- ...
Thumbnail

Feiern nach Kirchenrecht: Kanonistische Bemerkungen zum Verhältnis von Liturgie und Ekklesiologie 

Lüdecke, Norbert (2003)
Der Beitrag befasst sich am Beispiel der Sonntagspflicht und der Eucharistiefeier mit dem für die römisch-katholische Kirche typischen Zusammenhang zwischen Liturgie und Ekklesiologie, zwischen Gottesverehrung und ...
Thumbnail

Kommunikationskontrolle als Heilsdienst: Sinn, Nutzen und Ausübung der Zensur nach römisch-katholischem Selbstverständnis 

Lüdecke, Norbert (2009)
Der „Index der verbotenen Bücher“ der katholischen Kirche ist längst abgeschafft. Das bedeutet jedoch nicht das Ende der Kirchenzensur. Der Beitrag stellt ihrer heutigen Form vor durch eine umfassende Analyse der Grundlagen, ...
Thumbnail

Canonical Remarks on the Motu Proprio Summorum Pontificum 

Lüdecke, Norbert (2009)
In 2007, Pope Benedict XVI again allowed the Roman liturgy in its form prior to the 1970 reform. The article analyzes the new law from a formal and substantive point of view according to Church Law, and organizes the process ...
Thumbnail

Der willensbestimmende Irrtum über das Wesen der Ehe nach c. 1099 CIC als eigenständiger Ehenichtigkeitsgrund 

Lüdecke, Norbert (1991)
Der Beitrag legt eine im Codex Iuris Canonici von 1983 geänderte eherechtliche Norm (c. 1099) unter Berücksichtigung der Rechts- und Redaktionsgeschichte aus und begründet, inwiefern dadurch ein neuer Ehenichtigkeitsgrund ...
Thumbnail

Vom Lehramt zur Heiligen Schrift: Kanonistische Fallskizze zur Exegetenkontrolle 

Lüdecke, Norbert (2011)
Am Beispiel der Denunziation und Beanstandung des katholischen Exegeten Rudolf Hoppe wegen einer Äußerung zur Frauenordination wird das katholische System der Kommunikationskontrolle exemplarisch sichtbar. Die kirchenrechtliche ...
Thumbnail

Der Codex Iuris Canonici von 1983: "Krönung" des II. Vatikanischen Konzils? 

Lüdecke, Norbert (2000)
Der Beitrag begründet aus kirchenrechtlicher, d. h. kirchenamtlicher Sicht die gegenseitige Beziehung zwischen dem II. Vatikanischen Konzil und dem globalen kirchlichen Gesetzbuch der römisch-katholischen Kirche, dem Codex ...
Thumbnail

Die kirchenrechtliche Relevanz der "subsistit in"-Formel: Ein kanonistischer Ökumenebaustein 

Lüdecke, Norbert (2007)
Lange Zeit herrscht in der katholischen Theologie die Auffassung vor, das II. Vatikanische Konzil habe das Selbstverständnis der katholischen Kirche relativiert. Sie identifiziere sich nicht mehr exklusiv mit der Kirche ...
Thumbnail

Ein konsequenter Schritt: Kirchenrechtliche Überlegungen zu „Professio fidei" und Treueid 

Lüdecke, Norbert (2000)
1989 erließ die Kongregation für die Glaubenslehre eine neue Formel für die „Professio fidei“ und führte einen Treueid ein. Sie verschärfte damit die präventive Kommunikationskontrolle in der katholischen Kirche, indem sie ...
Thumbnail

Der Ausschluss des Bonum Coniugum: Ein Ehenichtigkeitsgrund mit Startschwierigkeiten 

Lüdecke, Norbert (1995)
Das II. Vatikanische Konzil wollte das katholische Eheverständnis erweitern, die Fixierung auf eine fortpflanzungszentrierte Sexualität überwinden und der personal-partnerschaftlichen Dimension der ehelichen Beziehung einen ...
  • 1
  • 2
  • 3

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorLüdecke, Norbert (25)SubjectKirchenrecht (7)Lehramt (7)Ekklesiologie (6)Theologie (5)Gehorsam (4)Gleichheit (4)Primat (4)Unfehlbarkeit (4)Diözesanbischof (3)Eherecht (3)... View MoreClassification (DDC)230 Theologie, Christentum (23)200 Religion, Religionsphilosophie (5)340 Recht (4)290 Andere Religionen (1)... View MoreResource TypeWissenschaftlicher Artikel (21)Buch, Monografie (2)Teil eines Buches oder einer Monografie (2)Dissertation oder Habilitation (2)... View MoreDate Issued2010 - 2013 (9)2000 - 2009 (12)1990 - 1999 (3)1989 - 1989 (1)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)This CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV