Zur Kurzanzeige

Studien zur Vegetationsdynamik Südosttunesiens
Quantitative Bewertung klimatischer und anthropo-edaphischer Bestimmungsfaktoren

dc.contributor.authorFrankenberg, Peter
dc.contributor.authorKlaus, Dieter
dc.date.accessioned2022-04-08T14:45:47Z
dc.date.available2022-04-08T14:45:47Z
dc.date.issued1987
dc.identifier.isbn3-427-76241-6
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/9745
dc.description.abstractZiel der vorliegenden Untersuchung ist es, die phytogeographische Wirksamkeit des in SE-Tunesien sehr stark ausgeprägten Ariditätsgradienten zwischen küstennahen und küstenfernen Standorten quantitativ herauszuarbeiten. Edaphische Unterschiede der entsprechend dem Verlauf des Ariditätsgradienten ausgewählten Standorte sollen dabei ebenso wie Variationen der Landnutzungsintensitäten quantitativ in ihren Auswirkungen auf die klimagradientabhängige Vegetationszusammensetzung erfaßt werden.de
dc.format.extent123
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesBonner Geographische Abhandlungen ; 74
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectMédenine (Gouvernement)
dc.subjectPflanzengesellschaft
dc.subjectBewertung
dc.subjectKlima
dc.subjectBodengüte
dc.subject.ddc550 Geowissenschaften
dc.subject.ddc910 Geografie, Reisen
dc.titleStudien zur Vegetationsdynamik Südosttunesiens
dc.title.alternativeQuantitative Bewertung klimatischer und anthropo-edaphischer Bestimmungsfaktoren
dc.typeBuch, Monografie
dc.publisher.nameDümmler
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pissn0373-0468
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright