bonndoc - Der Publikationsserver der Universität Bonn: Recent submissions
Now showing items 1-20 of 11602
-
Amtliche Bekanntmachungen, 55. Jahrgang, Nr. 54
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2025-08-29)Beschluss des Fakultätsrats der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 2. Juli 2025 zum Außerkraftsetzen der Prüfungsorganisationsordnung 2020 ... -
Amtliche Bekanntmachungen, 55. Jahrgang, Nr. 53
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2025-08-29)Prüfungsorganisationsordnung der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 20. August 2025 -
Amtliche Bekanntmachungen, 55. Jahrgang, Nr. 52
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2025-08-29)Zweite Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die konsekutiven Masterstudiengänge „Mikrobiologie“, „Molecular Cell Biology“, „Organismic Biology, Evolutionary Biology and Palaeobiology (OEP-Biology)“ und „Plant ... -
Amtliche Bekanntmachungen, 55. Jahrgang, Nr. 51
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2025-08-29)Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Geowissenschaften“ der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 18. August 2025 -
Zusammenhang zwischen Modellhöhe und biomechanischem Verhalten thermoformbarer Alignerschienen
Ghoraba, Omar (2025-08-28)<strong>Zielsetzung:</strong> Untersuchung des Einflusses der Höhe des Modells, das für die Aligner-Tiefziehverfahren verwendet wird, auf die Kraftübertragung und die Dicke des Aligners. <br/> <strong>Materialien und ... -
Lokale Chemosensitivierung von Ovarialkarzinomzellen mittels einmaliger Laserbehandlung: Einsatz von PARP-Inhibitoren
Becker, Helen Katharina (2025-08-28)Laser-Behandlungen bieten neue Therapieansätze in der Onkologie. <br/> Die Effekte von Laserbehandlungen wurden bereits, insbesondere im Bereich der niedrigen Leistungen, untersucht. Hier wurden sowohl proliferationshemmende ... -
Die Expression von CDCP1 in Urothelzellkarzinomen beeinflusst das Wachstum und die Ausbreitung des Tumors
Flottmann, Sina (2025-08-28)Die Prognose von Patienten mit fortgeschrittenem Urothelzellkarzinom ist nach wie vor schlecht, und eine Verbesserung der Therapie stellt nach wie vor eine wesentliche medizinische Herausforderung dar. Das CUB domain ... -
Arbeitslosigkeit und Zufriedenheit mit Hausarztkommunikation: Ergebnisse einer bundesweiten Studie und einer Befragung in Hausarztpraxen
Ikar, Nur (2025-08-28)Arbeitslosigkeit ist ein bedeutender sozialer Risikofaktor mit weitreichenden gesundheitlichen Folgen. Während die negativen Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit gut dokumentiert sind, ist wenig über ... -
Veränderungen des subgingivalen Mikrobioms nach subgingivaler Instrumentierung und 3- oder 7-tägiger Antibiotikagabe bei Parodontitispatienten
Weber, Johannes Harald Jakob (2025-08-27)<strong>Hintergrund:</strong> Adjuvante systemische Antibiotika können die Effekte der subgingivalen Instrumentierung (SI) bei aggressiver Parodontitis verstärken, sind jedoch mit Risiken für Resistenzentwicklung assoziiert. ... -
Ukraine - NATO Identity Politics 1997-2018: Representations of National Identity on the Question of Accession
Zhyrun, Iryna (2025-08-26)This dissertation analyses the changes in national identity among the ruling political elites in Ukraine. Specifically, it argues that there is a constitutive relationship between changes in foreign policy and transformations ... -
Europabildung im Lateinunterricht?: Europabezogene Einstellungen Studierender mit und ohne Lateinunterricht im trinationalen Vergleich (Bonn, Paris, Florenz)
Hillert, Rita (2025-08-26)Die Europäische Union betont die Bedeutung kultureller Bildung für die Entwicklung einer europäischen Identität. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob der schulische Lateinunterricht – aufgrund seines engen ... -
Vergleich von bovinen Knorpelzell-Inflammationsmodellen mit dem proinflammatorischen Zytokin IL-1β
Kurth, Sarah (2025-08-25)<em>In-vitro</em> Inflammationsmodelle werden häufig verwendet, um neue Therapieansätze der Arthrose auf ihre Wirksamkeit zu testen. Insbesondere das proinflammatorische Zytokin IL-1β ist hierbei von großem Interesse, ... -
Efficient LiDAR-Based Mapping and Localization in Outdoor Environments
Wiesmann, Louis (2025-08-25)Autonomous robotic systems can help people in their daily lives. Robots can do tasks people cannot or simply do not want to do. Service robots like autonomous vacuum cleaner, lawn mower or even autonomous driving taxis are ... -
Oxidative single-strand break formation in mitochondrial DNA: A potential role for OGG1
Said, Afaf Milad Ayad (2025-08-21)Elevated ROS generation is associated with the pathophysiology of many neurodegenerative diseases. Since the mitochondria represent a major oxidizing environment and are considered hubs for cellular iron, this enables the ... -
Gesundheitskompetenz und Hypertoniewissen von Patient*innen mit und ohne kardiovaskuläre Erkrankung: Eine Sekundärdatenanalyse auf Basis der PIA-Studie
Karanfil, Serpil (2025-08-21)<strong>Hintergrund</strong> <br/> Die arterielle Hypertonie gehört aufgrund ihrer hohen weltweiten Prävalenz zu den bedeutendsten Risikofaktoren für Morbidität und Mortalität und trägt wesentlich zur Entstehung ... -
G-quadruplex stabilization potentiates anti-tumor immune responses and sensitizes cold tumors for checkpoint therapy
Kosiol, Nils (2025-08-20)Checkpoint inhibitors have revolutionized cancer therapy and improved patient survival in many cancers. However, even in well-responding entities such as melanoma, about 50% of patients are primarily resistant or develop ... -
Einfluss der Wachstumsmatrix auf die Differenzierung von Mausmakrophagen zu Osteoklasten-ähnlichen Zellen
Both, Annika Sophie (2025-08-19)Externe apikale Wurzelresorptionen (EAWR) stellen eine schwerwiegende Nebenwirkung der kieferorthopädischen Zahnbewegung dar, die mit einem irreversiblen Verlust radikulärer Hartgewebe einhergeht. Verantwortlich hierfür ... -
Singular Brascamp-Lieb Forms and Multilinear Fourier Multipliers with Rough or Oscillatory Multipliers
Lin, Yu-Hsiang (2025-08-19)In this thesis, we study the boundedness of several multilinear operators including singular Brascamp-Lieb forms and certain multilinear Fourier multipliers with rough or oscillatory multipliers. Several important multilinear ... -
Der Zebrafisch als Modellorganismus kongenitaler Muskeldystrophien am Beispiel der Protein-O-Mannosyltransferase 1-Defizienz
Lenzen, Nick (2025-08-19)Der Zebrafisch eignet sich aufgrund der evolutionären Konservierung der Skelettmuskulatur als potenter Modellorganismus kongenitaler Muskelerkrankungen. In dieser Arbeit soll anhand des Beispiels der Protein-O-Mannosyltr ... -
PBRM1 loss in clear cell renal cell carcinoma leads to a proangiogenic phenotype via the CXCL5/CXCR2 axis that can be targeted by CXCR2 inhibition
Tran, Ngoc Khanh (2025-08-18)Immune checkpoint blockade (ICB) and anti-angiogenic tyrosine kinase inhibitors (TKI) have substantially improved the outcomes of metastatic clear cell renal cell carcinoma (ccRCC). Nevertheless, the anti-angiogenic TKIs ...