bonndoc - Der Publikationsserver der Universität Bonn: Recent submissions
Now showing items 1-20 of 11004
-
Spatial Priors and Uncertainty for Enhanced Reconstruction in Computer Graphics and Vision
Plack, Markus (2025-02-04)Many tasks in computer vision aim to reconstruct unknown quantities from observations of a scene, such as estimating depth from stereo vision, generating intermediate video frames, or revealing hidden shapes from transient ... -
Operationalizing Empathic and Supportive Communication in Natural Language Processing
Lahnala, Allison Claire (2025-02-04)Empathic communication is a significant aspect of support and health-oriented interactions. Theoretical models for clinical and counseling conversations outline its role in fostering open disclosure between patients and ... -
Amtliche Bekanntmachungen, 55. Jahrgang, Nr. 7
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2025-02-04)Änderung und zugleich Neubekanntmachung der Habilitationsordnung der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 24. Januar 2025 -
Amtliche Bekanntmachungen, 55. Jahrgang, Nr. 6
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2025-02-04)Ordnung für Wissenschaftliche Zentren der Philosophischen Fakultät (Zentrumsordnung) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 16. Januar 2025 -
Amtliche Bekanntmachungen, 55. Jahrgang, Nr. 5
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2025-02-04)Neufassung der Fakultätsordnung der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 16. Januar 2025 -
Amtliche Bekanntmachungen, 55. Jahrgang, Nr. 4
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2025-02-04)Dritte Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung PhD der Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 16. Januar 2025 -
Amtliche Bekanntmachungen, 55. Jahrgang, Nr. 3
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2025-02-04)Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung PhD und MD/PhD der Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 16. Januar 2025 -
Der Einfluss des Unfallmechanismus auf kniegelenksnahe Frakturen
Küster, Aysenur (2025-02-04)Kniegelenksnahe Frakturen stellen insgesamt eine seltene, aber aufgrund ihrer häufig schwerwiegenden und komplizierten Ausprägung eine klinisch höchst relevante Verletzung des Bewegungsapparates dar. Ziel dieser Arbeit war ... -
Therapieerfolg der selektiven internen Radiotherapie als Erstlinientherapie und nach erfolgloser transarterieller Chemoembolisation: bei Patienten mit Leberzellkarzinom im intermediären und fortgeschrittenen Stadium
Gündel, Emelie (2025-02-04)Die SIRT zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung des HCCs. Im derzeitigen Behandlungsalgorithmus wird sie jedoch für die meisten Patienten nicht als Erstlinientherapie empfohlen, was zur Folge hat, dass viele ... -
Molekulargenetische und behaviorale Grundlagen der Opioidabhängigkeit
Seeliger, Christian (2025-02-04)<strong>Einleitung: </strong> Diese Dissertation untersucht das Entscheidungsverhalten in der IOWA-Gambling-Task (IGT), Zusammenhänge zu genetischen Variationen (SNPs) des Corticotropinreleasinghormons (CRH) und die ... -
Der Einfluss der hochgradigen, extrakraniellen Karotisstenose auf zerebrale Ischämien nach Transkatheter-Aortenklappenimplantation: Eine retrospektive, klinische Analyse
Taube, Leonard (2025-02-03)Der ischämische Schlaganfall und die transitorisch-ischämische Attacke sind schwerwiegende Komplikation nach Transkatheter-Aortenklappen-Intervention (TAVI). Diese Arbeit hat daher versucht herauszufinden, ob eine ... -
Einfluss eines perkutanen extrakorporalen Lungenunterstützungsverfahrens auf die regionale intestinale Perfusion bei experimenteller Lungenschädigung
Michel, Corinna Christine (2025-02-03)Das Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) ist ein häufiges intensivmedizinisches Krankheitsbild mit hoher Letalität. Unter einer leitliniengerechten protektiven Beatmung kommt es häufig zu einer sogenannten permissiven ... -
Blindheit der Anschauung, Leere des Begriffs: Eine Kritik des (Non-)Konzeptualismus
Fazio, Sophia Maddalena (2025-02-03)1994 kritisiert McDowell in „Mind and World“ den Dualismus der zwei Grundvermögen der Erkenntnis, der Sinnlichkeit und des Verstandes, in Kants Transzendentalphilosophie und initiiert damit die (Non-)Konzeptualismus-Debatte. ... -
On a transformation of the Gini coefficient into a well-behaved social welfare function
Stark, Oded (2025-01-31)Following Sen’s (1973) characterization of the Gini coefficient as a ratio between a measure of aggregate income-based stress (“depression” in Sen’s terminology) and aggregate income, we transform the Gini coefficient into ... -
SOX10 as a novel target in melanoma: a proteomics-based approach to expanding druggability
Vordermark, Kira (2025-01-31)<strong>Question: </strong> Advanced melanoma is a life-threatening condition with considerable metastatic potential for which the development of medical treatments is an area of critical need. Cysteine Druggability Mapping ... -
The influence of dietary concentration of nitrogen and phosphorus on performance and nutrient excretion of growing-finishing pigs, potential genotype by diet interactions and the role of gut microbiome
Bonhoff, Beatrix (2025-01-30)Rising feed costs and a high environmental burden from nutrient excretion need a re-evaluation of feeding and breeding strategies in pig production. Approaches focus on minimizing nitrogen and phosphorus (N/P) excretion, ... -
Analyzing the role of a truncated Adenylyl Cyclase 3 isoform in brown adipose tissue
Vagliano, Lara-Marie (2025-01-29)Obesity has become one of the main public health issues in the 21<sup>st</sup> century. Targeting brown adipose tissue (BAT) activity, which is physiologically induced by cold temperatures, has been recognized as a potential ... -
One Health, Planetary Health & Global Health: integrated health approaches for the complex health challenges of the 21st Century
Falkenberg, Timo (2025-01-29)The health challenges of the 21st Century are determined by complex interplay between economic, ecological and social systems. Human socio-economic development has not only resulted in immense gains in life expectancy and ... -
Amtliche Bekanntmachungen, 55. Jahrgang, Nr. 2
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2025-01-29)Neununddreißigste Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - XXXIX. Beitragsordnungsänderungsordnung (BOÄO XXXIX) - vom 27. Januar 2025 -
El concepto del amor como clave del pensamiento filosófico-teológico de Miguel de Unamuno
Pereira Maroto, Jaime (2025-01-28)Unamuno dijo en su revelador <em>Diario Íntimo</em> que, en su pensamiento, no luchaban ya la razón y la fe, pues la primera había vencido hacía tiempo, sino que luchaban el amor y la lógica. Así, Unamuno se convirtió en ...