Browsing by Title
Now showing items 7009-7028 of 10955
-
N-Acetylaspartylglutamat (NAAG) und N-Acetylaspartat (NAA) bei Schizophreniepatienten: Eine in-vivo 1H-Magnetresonanzspektroskopische Studie
Haller, Natascha Louise (2015-11-20)Ein Ungleichgewicht im neuronalen Glutamat-Stoffwechsel wird als einer der Schlüsselfaktoren im Hinblick auf die Symptome der Schizophrenie angenommen. N-Acetylaspartylglutamat ist an der Modulation der Glutamat-Sekretion ... -
N-glycosylation of intrinsic and engineered N-X-S/T motifs by Pichia pastoris can be exploited to ligate the mannose receptor but reveals no gain in immunogenicity per se
Kreer, Christoph (2016-12-22)Vaccination has the power to eradicate viral diseases and is a promising approach to cure cancer. However, modern vaccination strategies repeatedly fail in inducing a robust cytotoxic CD8<sup>+</sup> T cell response, which ... -
Nachhaltige Entwicklung im Hochgebirge: Eine Systemanalyse von Mensch-Umwelt-Szenarien im Lötschental (Zentral-Alpen)
Börst, Uwe-Jens (2006)Die vorliegende Arbeit versteht sich als Beitrag zur Erforschung und Formulierung von Konzepten zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung im Hochgebirge. Auf der Basis eines retrospektiven, diachronen Ansatzes werden ... -
Nachhaltige Implementierung von Antibiotic Stewardship auf der operativen Intensivtherapiestation eines Schwerpunktversorgers
Klein, Marie-Kathrin (2020-10-13)Die retrospektive Studie thematisiert die Antibiotic Stewardship (ABS)-Implementierung im Zeitraum von 2008 bis 2017 auf der operativen Intensivtherapiestation (oITS) der Krankenhaus Düren gem. GmbH. Die Auswirkungen der ... -
Nachhaltige regionale Integration in Westafrika und Europa: ZEI Forschungskooperation mit dem West Africa Institute (WAI) von 2007 bis 2016
Vogl, Matthias; Sohn, Rike (2016)Angesichts der wachsenden Bedeutung regionaler Integration weltweit und im Lichte seines Arbeitsauftrages, unbewältigte Probleme der europäischen Integration und der Rolle Europas in der Welt zu analysieren, baute das ... -
Nachhaltigkeit in kleinen und mittelständischen Unternehmen der nordrhein-westfälischen Lebensmittelindustrie: Eine empirische Analyse
Rickert, Stephan (2017-03-02)In der heutigen Gesellschaft spielt das Thema Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle. Gerade Lebensmittel, die von Konsumenten tagtäglich konsumiert werden, unterliegen einer besonderen Beobachtung. Die zunehmende Konzentrierung ... -
Der Nachlass von Carl Troll im Archiv des Geographischen Instituts Bonn: Findbuch
Kroll, Sabine (2019) -
Der Nachlass von Wilhelm Lauer im Archiv des Geographischen Instituts Bonn: Findbuch
Kroll, Sabine; Müller, Jens Peter (2019) -
Nachrüstlösungen zur Emissionsminderung dezentral entlüfteter Stallungen zur Schweinemast
Hölscher, Richard (2006)Zwei alternative, nachrüstbare Verfahren zur Emissionsminderung wurden in quasikontinuierlichen Langzeitmessungen hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit zur Minderung von Staub und Ammoniak in zwei unterschiedlichen Stallungen ... -
Der Nachweis eines Typ IV Sekretionssystems in Wolbachien aus Brugia malayi
Belting, Anne Mechtild (2016-06-28)Die Lymphatische Filariose gehört zu einer der vernachlässigten Tropenerkrankungen. Etwa 120 Millionen Menschen in 73 L ändern sind hiervon betroffen. Hervorgerufen wird sie unter anderem durch die Filarie <i>Brugia ... -
Nachweis und Einfluss einer möglichen autochthonen Übertragung des West-Nil-Virus in der Bundesrepublik Deutschland
Jäger, Annette Claudia (2009-07-15)Nachdem während der Oderflut im Jahr 1997 das West Nil Fieber Virus (WNV) in Menschen und Stechmücken in der Region Mähren, Tschechische Republik, nachgewiesen wurde und im Jahr 1999 die fulminante Ausbreitung in der Neuen ... -
Nachweis von vorwärtsgestreuten Protonen in photoninduzierten Reaktionen am Nukleon
Koop, Karsten (2015-03-20)Die Untersuchung von Anregungsspektren von Hadronen kann zum besseren Verständnis der starken Wechselwirkung beitragen. Eine Methode ist die Photoproduktion von Mesonen am Nukleon. Aufgrund der Breite der angeregten Zustände ... -
Nachweis zirkulierender mitochondrialer DNA im Serum von Patienten mit urologischen Krebserkrankungen
Müller, David Christian (2012-07-24)Aufgrund des Mangels an guten Biomarkern bzw. den Schwächen des PSA-Screenings, ist es wichtig, neue Biomarker zu etablieren. Eine Reihe von Arbeiten haben die Möglichkeiten von zirkulierender DNA aufgezeigt. In dieser ... -
"Nah am Grabe ward mir's heller": Das Motiv des Freitods in Goethes Werther und bei seinen dramatischen Nachfolgern
Zaffarana, Maria (2012-02-13)Die vorliegende Dissertation beschreibt das Phänomen der Selbsttötung in Goethes „Werther“ und bei seinen dramatischen Nachfolgern. Im Vordergrund steht die ausführliche Analyse der suizidalen Entwicklungen Werthers, ... -
Nahinfrarotspektroskopische Untersuchungen an pharmazeutischen Hilfsstoffen und festen Arzneiformen
Beyer, Jutta (2003)In dieser Arbeit wurden die Einsatzmöglichkeiten der Nahinfrarot Spektroskopie zur Untersuchung von pharmazeutischen Hilfsstoffen und festen Arzneiformen untersucht. Der erste Teil der Arbeit beinhaltet die Charakterisierung ... -
Naivasha as a development hub: What are relevant problems related to ongoing developments in Naivasha?
Dittmann, Johannes; Bauriedel, Teresa; Baumeister, Johannes; Gomm, Leonie; Götz, Johanna; Kempf, Susanne; Lamche, Anja; Meintzinger, Claudia; Müggenburg, Eva; Nostadt, Matthias; Ochsmann, Moritz; Ogolla, Antony; Ragot, Stephanie; Salge, Frida; Schmitt, Daniel; Strasmann, Yannick; Tritsch, Annika; Weiß, Sarah (2016-01)“It gives a feeling of security, when everyone is on board!” (Employee of NGO in Naivasha) Naivasha is known as an economic hub due to its flourish flower industry and divers landscape with the Lake Naivasha and several ... -
Nanga Parbat (NW-Himalaya): Naturräumliche Ressourcenausstattung und humanökologische Gefügemuster der Landnutzung
Nüsser, Marcus (1998)Das Untersuchungsgebiet, der Nanga Parbat in Nordpakistan, stellt eine Region großer wissenschaftlicher Tradition dar. In der vorliegenden Studie wird versucht, das human-ökologische Geflügemuster der naturräumlichen ... -
Nano-Photothermolyse: Eine effiziente Methode zur selektiven Elimination von Zellen in vitro mittels Laser aktivierter Nanogoldpartikel
Levold, Florian (2010-04-26)Durch die Ankoppelung von Nanogoldpartikeln mit Größen von 15 nm und 25 nm an Zellen mittels eines IgG Antikörpers und der anschließenden Bestrahlung mit Nanosekunden Laserpulsen mit einer Wellenlängen von 532 nm lassen ... -
Nanocarrier system for overcoming multidrug resistance in cancer
Singh, Manu Smriti (2015-02-04)Of all the cases, majority of cancer patients respond to therapeutic interventions transiently or incompletely. These multidrug resistant (MDR) cancer cases are either resistant to chemotherapy or acquire resistance during ... -
Nanoparticle delivery of molecular agents to tackle HIV latency
Ali, Abdalla Abbas Jafer (2022-09-16)Antiretroviral therapy (ART) effectively suppresses HIV replication in people living with HIV (PLWH), but treatment is lifelong. The persistence of long-lived, latently infected resting CD4<sup>+</sup>T cells is a significant ...