Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor "Kötter, Theo"
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Landwirtschaftliche Fakultät
  • Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL
  • Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Landwirtschaftliche Fakultät
  • Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL
  • Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL: Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor "Kötter, Theo"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Dokumente 1-5 von 5

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Zugangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Thumbnail

      Anpassungsstrategien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Gemeinden mit vielen Ortsteilen 

      Kötter, Theo; Schuppe, Thomas; Maringer, Sibylle (2013)
      Die Sicherung der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen ist bundesweit ein zentrales Thema für die Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen. Die Herausforderungen des demografischen Wandels erfordern ein konsequentes ...
    • Thumbnail

      Bedeutung von Raumplanung und Bodenordnung in Ballungsrandgebieten als Instrumente zur Steuerung und Verringerung der Umwidmung von landwirtschaftlich genutzten Flächen 

      Op't Eynde, Bernd; Kötter, Theo (2009)
      Die landwirtschaftlichen Flächen befinden sich in einem Spannungsfeld widerstreitender Interessen. Stilllegung und Extensivierung mit ökologischen Zielen werden gefördert, die Nachfrage nach Energie aus Biomasse und ...
    • Thumbnail

      Der Beitrag von Bodenordnungsverfahren nach dem FlurbG zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und zur Steigerung der Flächeneffizienz in Nordrhein-Westfalen 

      Kötter, Theo; Groß, Benjamin; Pils, Christina (2017)
      Die Ausdehnung der Siedlungs- und Verkehrsflächen führt häufig zu einer irreversiblen Inanspruchnahme von Freiraum und landwirtschaftlichen Nutzflächen, Zerstörung des natürlichen Bodens und zum Verlust unzerschnittener ...
    • Thumbnail

      Entwicklung ländlicher Räume und der Landnutzung im Einzugsbereich dynamischer Agglomerationen 

      Leber, Nils; Kötter, Theo (2007)
      Die neuen Förderungsmöglichkeiten der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) sehen nunmehr ein integriertes ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) als eines der zentralen Instrumente ...
    • Thumbnail

      Zukunftsfähige Dorfkerne und Ortsmitten: Revitalisierung durch Innenentwicklung - intelligente Flächennutzung im Ort - Konsequenzen für Planung und Bodenordnung, Baukultur, Ökologie, Flächenverbrauch ; Zusammenhänge mit demographischen und soziokulturellen Entwicklungen - Erarbeitung von Konzepten und Strategien 

      Kötter, Theo; Op't Eynde, Bernd; Langer, Julia (2011)
      Die ca. 4.000 nordrhein-westfälischen Dörfer unterscheiden sich hinsichtlich erheblich hinsichtlich ihrer Dynamik, ihren Entwicklungspotentialen und Problemlagen. Vielerorts kristallisieren sich indessen die Dorfkerne ...

      Kontakt | Feedback | Impressum
      Indexed by 
      BASE
      Theme by 
      Atmire NV
       

       

      Stöbern

      Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypDiese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)Publikationstyp

      Kontakt | Feedback | Impressum
      Indexed by 
      BASE
      Theme by 
      Atmire NV