• Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Landwirtschaftliche Fakultät
  • eDissertationen
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Agriculture
  • eDissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

eDissertationen: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 850

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Feldversuche zur Erfassung des Transportverhaltens von gelösten und partikulären Tracern mittels Multitracing-Technik in einem schluffigen Boden 

Burkhardt, Michael (2003)
Die bodenphysikalische Heterogenität in strukturierten Böden und die Niederschlagintensität sind wichtige Faktoren für den gelösten und partikulären Transport durch die ungesättigte Bodenzone in das Grund- oder Oberflächenwasser. ...
Thumbnail

Influence of Different Capsule Materials on the Physiological Properties of Microencapsulated <i> Lactobacillus acidophilus</i> 

Mosilhey, Sameh Hassan (2003)
This work aimed at evaluating the viability and physiological changes of <i> L. acidophilus </i>after the microencapsulation process and over a period of storage time; influence of heat treatments; viability and stability ...
Thumbnail

Potenziale des Internet für das elektronische Kundenbeziehungsmanagement (eCRM) am Beispiel der Raiffeisen-Warengenossenschaften 

Weihofen, Christina (2004)
Die sich verändernden Rahmenbedingungen in der Agrarbranche, die fortschreitenden Entwicklungen in der<i> IuK-Technologie</i> sowie die aktuelle Diskussion um das Konstrukt <i>Kundenorientierung</i> sind Indikatoren für ...
Thumbnail

Ein stochastisches Simulationsmodell zur Planung der Finanzierung landwirtschaftlicher Unternehmen 

Lüttgens, Bernd (2004)
Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, ein Simulationsgrundkonzept zur Entscheidungsunterstützung sowie Unternehmensberatung in der strategischen Planung zu entwickeln und Finanzierungsstrategien zu beurteilen. Durch eine ...
Thumbnail

Beurteilung von Agrarumweltmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: Einzelbetriebliche Analyse der Programme im Ackerbau 

Busenkell, Jörn (2004)
Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Wirkungszusammenhänge zwischen den angebotenen Agrarumweltmaßnahmen der betrachteten Bundesländer im Bereich Ackerbau und dem landwirtschaftlichen Einkommen sowie den Umwelteinfluss ...
Thumbnail

Die Anwendungsbeobachtung in der Apotheke als Instrument der Arzneimittelforschung für ein Arzneimittel nach der Zulassung: Methodik und Evaluierung an ausgewählten Praxisbeispielen 

Weingärtner, Ulrike (2004)
Anwendungsbeobachtungen zählen als systematische Kohortenstudien zu den pharmakoepidemiologischen Beobachtungsstudien, die die Arzneimittelanwendung unter Alltagsbedingungen erfassen. Auf Basis der im November 1998 vom ...
Thumbnail

Klassifizierung landwirtschaftlicher Jahresbeschlüsse mittels Neuronaler Netze und Fuzzy Systeme 

Löbbe, Henner (2002)
In der Jahresabschlussanalyse kommen zunehmend empirisch-statistische Methoden zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um Verfahren, die Unternehmen nach Ereignissen bzw. Zuständen klassifizieren. Aufgrund ihrer Eigenschaften ...
Thumbnail

Staatliche Kalamitätenintervention und Entscheidungsprozesse im landwirtschaftlichen Betrieb am Beispiel Italiens 

Grienberger, Regine Maria (2002)
Die Arbeit "Staatliche Kalamitätenintervention und Entscheidungsprozesse im landwirtschaftlichen Betrieb" untersucht am Beispiel Italiens das Zusammenspiel zwischen dem staatlichen Engagement zur Dämpfung von Produktionsrisiken ...
Thumbnail

Zustandserfassung von Wintergetreide und Zuckerrüben während des Wachstums mit Hilfe des C-Band Radars der ERS-1 und ERS-2 Satelliten 

Hamacher, Maria (2000)
Ein wesentliches Ziel der Fernerkundung in der Landwirtschaft ist die Inventur der Bodennutzung. Optische Sensoren lieferten bereits gute Ergebnisse der Klassifizierung und der Abschätzung der Pflanzenvitalität über den ...
Thumbnail

Estimation of Very long Base Lines by GPS -Geodesy for Indian Plate Kinematic Studies 

Malaimani, E.C. (1999)
Under the Indo-German Collaborative, Bilateral Exchange Programme, a Project to study the ongoing Indian plate motion has been initiated between the National Geophysical Research Institute (NGRI, CSIR) and the Geodetic ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 85

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorAbbas, Faisal (1)Abd El Naby, Walaa Slouma Hamouda (1)Abd El-Galeel, Mohamed Awad Saad (1)Abdel-Wareth, Ahmed Aboubaker Abdel-Moniem (1)Abebe, Tiegist Dejene (1)Abu-Hammour, Khaled (1)Adenäuer, Lucie (1)Adenäuer, Marcel (1)Adhikari, Narayan Prasad (1)Afkar, Rythia (1)... View MoreSubjectSchwein (12)Weizen (11)Boden (9)Landwirtschaft (9)Phosphor (9)pig (9)GRACE (8)Mais (8)Modellierung (8)climate change (7)... View MoreClassification (DDC)630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (606)550 Geowissenschaften (102)620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau (82)330 Wirtschaft (65)580 Pflanzen (Botanik) (61)570 Biowissenschaften, Biologie (56)500 Naturwissenschaften (54)610 Medizin, Gesundheit (39)004 Informatik (22)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (19)... View MoreResource Type
Dissertation oder Habilitation (850)
... View MoreDate Issued2020 - 2021 (46)2010 - 2019 (540)2000 - 2009 (262)1999 - 1999 (2)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource Type

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV