eDissertationen: Search
Now showing items 1-10 of 262
Feldversuche zur Erfassung des Transportverhaltens von gelösten und partikulären Tracern mittels Multitracing-Technik in einem schluffigen Boden
(2003)
Die bodenphysikalische Heterogenität in strukturierten Böden und die Niederschlagintensität sind wichtige Faktoren für den gelösten und partikulären Transport durch die ungesättigte Bodenzone in das Grund- oder Oberflächenwasser. ...
Influence of Different Capsule Materials on the Physiological Properties of Microencapsulated <i> Lactobacillus acidophilus</i>
(2003)
This work aimed at evaluating the viability and physiological changes of <i> L. acidophilus </i>after the microencapsulation process and over a period of storage time; influence of heat treatments; viability and stability ...
Potenziale des Internet für das elektronische Kundenbeziehungsmanagement (eCRM) am Beispiel der Raiffeisen-Warengenossenschaften
(2004)
Die sich verändernden Rahmenbedingungen in der Agrarbranche, die fortschreitenden Entwicklungen in der<i> IuK-Technologie</i> sowie die aktuelle Diskussion um das Konstrukt <i>Kundenorientierung</i> sind Indikatoren für ...
Ein stochastisches Simulationsmodell zur Planung der Finanzierung landwirtschaftlicher Unternehmen
(2004)
Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, ein Simulationsgrundkonzept zur Entscheidungsunterstützung sowie Unternehmensberatung in der strategischen Planung zu entwickeln und Finanzierungsstrategien zu beurteilen. Durch eine ...
Beurteilung von Agrarumweltmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: Einzelbetriebliche Analyse der Programme im Ackerbau
(2004)
Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Wirkungszusammenhänge zwischen den angebotenen Agrarumweltmaßnahmen der betrachteten Bundesländer im Bereich Ackerbau und dem landwirtschaftlichen Einkommen sowie den Umwelteinfluss ...
Die Anwendungsbeobachtung in der Apotheke als Instrument der Arzneimittelforschung für ein Arzneimittel nach der Zulassung: Methodik und Evaluierung an ausgewählten Praxisbeispielen
(2004)
Anwendungsbeobachtungen zählen als systematische Kohortenstudien zu den pharmakoepidemiologischen Beobachtungsstudien, die die Arzneimittelanwendung unter Alltagsbedingungen erfassen. Auf Basis der im November 1998 vom ...
Klassifizierung landwirtschaftlicher Jahresbeschlüsse mittels Neuronaler Netze und Fuzzy Systeme
(2002)
In der Jahresabschlussanalyse kommen zunehmend empirisch-statistische Methoden zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um Verfahren, die Unternehmen nach Ereignissen bzw. Zuständen klassifizieren. Aufgrund ihrer Eigenschaften ...
Staatliche Kalamitätenintervention und Entscheidungsprozesse im landwirtschaftlichen Betrieb am Beispiel Italiens
(2002)
Die Arbeit "Staatliche Kalamitätenintervention und Entscheidungsprozesse im landwirtschaftlichen Betrieb" untersucht am Beispiel Italiens das Zusammenspiel zwischen dem staatlichen Engagement zur Dämpfung von Produktionsrisiken ...
Zustandserfassung von Wintergetreide und Zuckerrüben während des Wachstums mit Hilfe des C-Band Radars der ERS-1 und ERS-2 Satelliten
(2000)
Ein wesentliches Ziel der Fernerkundung in der Landwirtschaft ist die Inventur der Bodennutzung. Optische Sensoren lieferten bereits gute Ergebnisse der Klassifizierung und der Abschätzung der Pflanzenvitalität über den ...
Investigations on the effect of entomopathogenic fungi on whiteflies
(2001)
The entomopathogenic fungus<i> Paecilomyces fumosoroseus</i> is well-known for its broad host-spectrum and efficacy against many kinds of insects. Although its effectiveness against soil-borne arthropods has already been ...