Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 130

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Biodiversität und Erhalt der Hochlagenvegetation der Insel Fogo (Kap Verde): Ausarbeitung eines Konzeptes für ein Schutzgebiet 

Leyens, Teresa (2003)
The presented PhD thesis „Biodiversity and Conservation of the Vegetation of the High Altitudes of the Island of Fogo (Cape Verde): Elaboration of a Concept for a Protected Area“ was elaborated within the bounds of a grant ...
Thumbnail

Zur Bedeutung von Amphibienlarven für die Populationsentwicklung des Gemeinen Gelbrandkäfers Dytiscus marginalis, L. 1758 

Mölle, Jochen Gerhard (2001)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Amphibienlarven sich auf die Populationsentwicklung und Verbreitung des Gemeinen Gelbrandkäfers Dytiscus marginalis auswirken können. Dazu wurden in ...
Thumbnail

Stabilisation of the Biosensor Properties of Protoplasts Used as the Biological Units of the Protoplast Biosensor 

Gross, Kerstin (2001)
The aim of this study was to develop a method to advance the applicability of the biosensor under field conditions. The sunflower (Helianthus annuus) was used, as it reached higher yields of vital mesophyll protoplasts ...
Thumbnail

The role of calcium signaling in plants: from Arabidopsis to barley 

Giridhar, Maya (2021-11-22)
Ca2+ is an important intracellular secondary messenger involved in many signal transduction pathways in plants. During abiotic and biotic stresses, specific Ca2+ signatures are formed within the plant ......
Thumbnail

Superhydrophobie und Selbstreinigung: Wirkungsweise, Effizienz und Grenzen bei der Abwehr von Mikroorganismen 

Cerman, Zdenek (2007)
Zahlreiche Fragen im Zusammenhang mit den Oberflächenphänomenen Superhydrophobie und Selbstreinigung sind noch unbeantwortet. Erstmals wurden umfassend zu diesem technisch hoch interessanten Themenkomplex mehr als 380 ...
Thumbnail

Die mitochondriale DNA basaler Tracheophyten: Molekulare Evolution komplexer Genomstrukturen 

Grewe, Felix (2011-05-26)
Aufgrund ihrer hohen Komplexität ist die Anzahl vollständig sequenzierter pflanzlicher mitochondrialer Genome (Chondrome) noch gering. Sie beschränkt sich auf die vollständig ermittelten mtDNA-Sequenzen einiger Angiospermen ......
Thumbnail

Phylogeny and evolution of the epiphytic Rhipsalideae (Cactaceae) 

Korotkova, Nadja (2012-01-11)
Cactaceae are one of the major floristic components of the New World’s arid as well as seasonally moist tropical regions and at the same time one of the most popular plant families in horticulture. The taxonomic units ...
Thumbnail

Molekulare Architektur epikutikularer Wachskristalle und die Generierung biomimetischer Oberflächen zur Analyse von Grenzflächeninteraktionen in mikro- und nanoskaligen Dimensionen 

Niemietz, Adrian (2011)
Die Ziele dieser Arbeit waren die Gewinnung neuer oder die Bestätigung bzw. Widerlegung bekannter Ergebnisse im Forschungsbereich epikutikularer Wachsstrukturen. In drei aufeinander aufbauenden und verknüpften Schwerpunkten ...
Thumbnail

Studien zur Aufklärung der Biosynthese apoplastischer Polyester in höheren Pflanzen 

Diehl, Patrik (2011-11-15)
Suberinablagerungen in den Wurzeln höherer Pflanzen tragen entscheidend zur Regulation des Wasserhaushaltes bei. Sie ermöglichen der Wurzel eine selektive Aufnahme von Nährstoffen, erlauben den Ausschluss toxischer Substanzen ...
Thumbnail

Biogeographical Analyses and Applications: The Study of Plant Distribution Patterns in West Africa 

García Márquez, Jaime Ricardo (2011-03-10)
Studies and applications in biogeography aim at understanding the causes and determinants of past, current, and future diversity distribution patterns. In this context, niche models are currently important tools. They make ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 13

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorAcuña Castillo, Rafael (1)Aizouq, Mohammed (1)Albrecht, Hendrik (1)Ataei, Najibeh (1)Ataei, Saeedeh (1)Aumeier, Charlotte (1)Baales, Johanna (1)Bai, Bing (1)Ballmann, Anna Christina (1)Beck, Martina (1)... mehrSchlagwortArabidopsis thaliana (7)Arabidopsis (6)Kutikula (6)Suberin (5)Biosensor (4)Pflanzen (4)Ökologie (4)Biodiversität (3)biogeography (3)Chloroplast (3)... mehrKlassifikation (DDC)
580 Pflanzen (Botanik) (130)
570 Biowissenschaften, Biologie (50)500 Naturwissenschaften (17)540 Chemie (6)590 Tiere (Zoologie) (6)550 Geowissenschaften (4)000 Allgemeines, Wissenschaft (2)560 Paläontologie (2)630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (2)004 Informatik (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (130)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2025 (30)2010 - 2019 (63)2001 - 2009 (37)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV