eDissertationen: Search
Now showing items 1-10 of 272
Das endotheliale Targeting von E-Selektin-gerichteten Immunoliposomen als Ansatzpunkt für neuartige antiinflammatorische Therapieprinzipien
(2010-01-06)
Der chronische Verlauf der Entzündungserkrankungen erfordert einen langfristigen Einsatz, wodurch die Wahrscheinlichkeit des Auftretens schwerwiegender, systemischer Nebenwirkungen bei der Anwendung der meisten Pharmaka ...
Virtual compound screening and SAR analysis: method development and practical applications in the design of new serine and cysteine protease inhibitors
(2010-11-05)
Virtual screening is an important tool in drug discovery that uses different computational methods to screen chemical databases for the identification of possible drug candidates. Most virtual screening methodologies are ...
Synthesis, structures and reactivity studies of P-bis(trimethylsilyl)methyl-substituted</nobr> σ<sup>3</sup>λ<sup>3</sup>-oxaphosphirane complexes
(2011-01-24)
This thesis was focused on the investigations of the scope and limitations of the new method of synthesis of oxaphosphirane complexes of the group 6 metal triade based on recently discovered Li/Cl phosphinidenoid complexes. ...
Schwingungsdynamik von intra- und intermolekularen Wasserstoffbrückenbindungen
(2011-02-10)
Die Dynamik intramolekularer Wasserstoffbrückenbindungen (H-Brückenbindungen) wird in dieser Arbeit anhand stereoselektiv synthetisierter Polyole in unpolaren Lösungsmitteln mit zwei, vier und sechs Hydroxylgruppen untersucht. ...
Novel Secondary Metabolites from Endophytic Marine-derived Fungi
(2011-02-22)
The marine environment is distinguished by unique groups of organisms being the source of a wide array of fascinating structures. Marine microorganisms, such as fungi often occur associated with macroorganisms like algae, ...
Synthese von funktionalisierten 2,2‘-Bipyridinen und Cavitanden und ihre Verwendung in der Supramolekularen Chemie
(2011-02-24)
Ziel dieser Arbeit war die Synthese von funktionalisierten 2,2‘-Bipyridinen und funktionalisierten Cavitanden und das exemplarische Aufzeigen von Möglichkeiten zur Verwendung dieser Bausteine in der Supramolekularen Chemie. ...
Synthese von π-konjugierten Oligomeren und deren Selbstorganisation zu Nanoaggregaten
(2011-01-28)
Oligo-p-phenylene sind organische Bausteine, die durch Aufdampfen auf feste Substrate in der Lage sind, Nanoaggregate zu bilden. Diese Strukturen können Längen von bis zu einem Millimeter erreichen und zeigen außerdem eine ...
The Human Adenosine A<sub>2B</sub> Receptor: Homology Modeling, Virtual Screening, and Computer-aided Drug Design
(2011-02-10)
The adenosine A<sub>2B</sub> receptor belongs to the class A of G protein-coupled receptors. It is playing a crucial role in cell signalling and various physiological responses. The adenosine A<sub>2B</sub> receptor, a ...
Crospovidon als Alternative zu mikrokristalliner Cellulose bei der Herstellung von Pellets
(2011-01-19)
Zur Herstellung von pharmazeutischen Pellets mittels Extrusion / Sphäronisierung wird als Pelletierhilfsmittel in der Regel mikrokristalline Cellulose (MCC) eingesetzt. Dieses hat die hervorragenden Eigenschaften in ...
NIR-spektrometrische Methoden-Entwicklung zur Qualitätsbewertung von Gewürzen und Kräutern
(2010-05-04)
Die bisherige konventionelle Gewürz-Analytik ist zeit- und kostenaufwändig. Es sollte geprüft werden, welche Voraussetzungen zugrunde gelegt werden müssen und welche analytischen Leistungen dann erreichbar sind, wenn diese ...