Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 25

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Photoproduktion der Vektormesonen ω(782) und Φ(1020) am Proton von der Erzeugungsschwelle bis zu einer Photon-Energie von 2.6 GeV 

Barth, Jens (2002)
Diese Dissertation analysiert die Photoproduktion der beiden Vektormesonen ω(782) und Φ(1020) im Hinblick auf deren Produktionsmechanismus von der Reaktionsschwelle an bis zu einer Photonenergie von 2.6 GeV. Datengrundlage ...
Thumbnail

Messung der Reaktionen γ p -> K+ Λ und γ p -> K+ Σo für Photonenergien bis 2.6 GeV mit dem SAPHIR-Detektor an ELSA 

Glander, Karl-Heinz (2003)
The reactions γ p -> K+ Λ and γ p -> K+ Σo were measured in the energy range from threshold up to a photon energy of 2.6 GeV. The data were taken with the SAPHIR detector at the electron ...
Thumbnail

Untersuchung der Photoproduktion des Vektormesons Φ (1020) und des Hyperons Λ (1520) von der Erzeugungsschwelle bis zu einer Photonenergie von 2,65 GeV mit SAPHIR 

Wiegers, Bert (2001)
In dieser Arbeit wird die Photoproduktion des Vektormesons Φ (1020) und des Hyperons Λ (1520) im Endzustand pK von der Schwellenenergie bis zu 2,65 GeV untersucht. Die Daten wurden mit dem 4ð Detektor SAPHIR an ELSA ...
Thumbnail

Measurement of the double polarization observables G and E in neutral and positive pion photoproduction off the proton 

Spieker, Karsten Philipp (2020-08-14)
The nucleons, as one of the most fundamental building blocks of visible matter, are built up of quarks and gluons. However, the interactions and dynamics inside the nucleons, which are mediated by the strong force and ......
Thumbnail

Measurement of beam asymmetries in the reaction γp→pπ0η with the Crystal Barrel/TAPS experiment at ELSA 

Gutz, Eric Paul-Maria (2011-01-06)
The photoproduction of mesons off the nucleon provides an excellent tool to gain further insight into the structure of baryons and their excitation spectrum. A large number of final states yielding various resonance ...
Thumbnail

Bestimmung von Polarisationsobservablen in der π0 und ω Photoproduktion am Proton mit dem CBELSA/TAPS-Experiment 

Eberhardt, Holger (2012-11-23)
Ziel des Crystal-Barrel/TAPS-Experimentes am Elektronenbeschleuniger ELSA in Bonn ist die Untersuchung der Nukleon-Resonanzstruktur durch Photoproduktion von Mesonen. Zu diesem Zweck ist die Messung von Polarisationsobservablen ...
Thumbnail

Measurement of beauty and charm photoproduction using inclusive secondary vertexing with the ZEUS detector at HERA 

Schönberg, Verena Ellen (2010-05-06)
Photoproduction of heavy quarks in events with two jets has been measured with the ZEUS detector at HERA using data recorded in the years 2006-2007 corresponding to an integrated luminosity of 128 pb-1. The ...
Thumbnail

Strahlpolarimetrie am CBELSA/TAPS Experiment 

Kammer, Susanne (2010-03-18)
Bei der Identifizierung von Nukleonresonanzen spielen Polarisationsobervablen eine entscheidene Rolle. Für die Photoproduktionsexperimente des CBELSA/TAPS-Aufbaus an der Beschleunigeranlage ELSA wurden im Rahmen dieser ...
Thumbnail

Messung des totalen Wirkungsquerschnitts für die Photoproduktion von Omegamesonen am Proton 

Höffgen, Stefan Klaus (2007)
Die Photoproduktion von Omegamesonen am Proton (γp->ωp) direkt an der Produktionsschwelle wurde im Rahmen der ersten Phase des CB-ELSA Experiments in Bonn untersucht. Bei Experimenten direkt an der Schwelle werden die ...
Thumbnail

Untersuchung kleiner Partialwellenbeiträge in der Nähe dominierender Resonanzzustände des Protons mit linear polarisierten Photonen 

Elsner, Daniel (2007)
Das Anregungsspektrum des Protons enthält eine Vielzahl breiter, sich gegenseitig überlappender Zustände, die experimentell schwierig zu separieren sind. Im Rahmen dieser Arbeit wurden zwei Experimente in Energiebereichen ...
  • 1
  • 2
  • 3

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorAghuzumtsyan, Gayane (1)Alef, Stefan (1)Barth, Jens (1)Bella, Andreas (1)Eberhardt, Holger (1)Elsner, Daniel (1)Fabry, Imrich (1)Freyermuth, Oliver (1)Glander, Karl-Heinz (1)Gottschall, Manuela (1)... mehrSchlagwort
Photoproduktion (25)
photoproduction (7)Polarisationsobservablen (4)ELSA (3)Mesonproduktion (3)polarization observables (3)ZEUS (3)baryon spectroscopy (2)Baryonenspektroskopie (2)Bremsstrahlung (2)... mehrKlassifikation (DDC)
530 Physik (25)
500 Naturwissenschaften (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (25)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2022 (3)2010 - 2019 (10)2001 - 2009 (12)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV