• Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • eDissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • eDissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

eDissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 10

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Histologische Evaluation Er: YAG-Laser präparierter Zähne nach Restauration mit CEREC<sup>®</sup>-Inlays: Eine histologische In vitro-Studie 

Kolouch, Marcel Michel (2014-07-10)
Die Verbundqualität von adhäsiv befestigten CEREC<sup>®</sup>-Inlays nach Präparation von Klasse-II-Kavitäten mit Er:YAG-Lasern sollte histologisch untersucht werden. <br /> Für diese in vitro-Studie wurden an 40 Molaren ...
Thumbnail

Auswirkung einer externen Kühlung auf die Temperaturentwicklung bei Laserablation mit einem Ultrakurzpulslaser-System 

Tresnjo, Irhad (2014-12-01)
Die in der Theorie athermischen Eigenschaften und die hohe Präzision im Sinne von glatten Kavitätenrändern wären perfekte Voraussetzungen für die Nutzung und weitestgehende Verbreitung eines Ultrakurzpulslasers in der ...
Thumbnail

Aktive Matrix-Metalloproteinase-8 als Indikator für den Verlauf profunder Parodontitiden nach Therapie 

Winkelmann, Utz (2012-07-24)
In einer Studie im Sinne einer monozentrischen, randomisierten prospektiven Untersuchung wurden 46 an schwerer oder therapierefraktärer Parodontitis erkrankte Probanden ausgewählt und in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe ...
Thumbnail

Thermische Auswirkung eines Lasers auf Ultrakurzpuls-Basis bei der Ablation von zahnmedizinischen Restaurationsmaterialien 

Wehry, Richard Johannes (2012-07-24)
Eine Wärmeentwicklung während der Entfernung zahnärztlicher Restaurationsmaterialien kann über eine Temperaturerhöhung zu Schmerzsensationen führen und die Zahnhartgewebe schädigen. Das Ziel der vorliegenden Studie war, ...
Thumbnail

Auswirkung einer simulierten Flüssigkeitsbewegung in der Zahnpulpa auf die intrapulpale Temperatur nach Laserbestrahlung der Zahnoberfläche 

Kecsmar, Susann (2013-12-03)
Zu hohe Temperaturentwicklungen während der Bearbeitung von Zahnhartgeweben und zahnärztlichen Restaurationsmaterialien können zu Schmerzen und irreversiblen Schäden führen. Ziel war es herauszufinden, ob die Erhitzung des ...
Thumbnail

Bearbeitung von oralen Knochen- und Weichgeweben mit einem Lasersystem auf Ultrakurzpulsbasis 

Plötz, Christina Sabine (2013-12-04)
Hintergrund und Ziel: Die Anwendung von Lasertechnologien befindet sich in ständiger Weiterentwicklung, auch im medizinischen Bereich. Als Teil einer experimentellen Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Ultrakurzpulsla ...
Thumbnail

Oberflächenmikrostruktur von Zahnhartgeweben nach Bestrahlung mit unterschiedlichen Lasersystemen: eine Pilotstudie unter Nutzung der AFM-Technologie 

Schäper, Matthias Josef (2016-06-30)
Ziel der vorliegenden Studie war die Analyse der Oberflächenmikrostruktur von Zahn-hartgewebe nach Bestrahlung mit insgesamt 4 unterschiedlichen, zum Teil neuartigen Lasersystemen unter anderem mithilfe der Rasterkraftmikroskopie ...
Thumbnail

Endoluminale Therapie der Vena saphena magna: Laser und Radiowelle im Fünfjahresvergleich 

Sporbert, Felix (2017-05-12)
<strong>Ziel:</strong> Bestimmung und Bewertung des Outcomes nach Behandlung der VSM-Insuffizienz mittels endoluminaler Lasertherapie (EVLA) und Radiofrequenzablation (RFA) im Fünfjahresverlauf. <br /><strong>Methoden: ...
Thumbnail

Bearbeitung dentaler Hartgewebe mit einem Lasersystem auf Ultrakurzpulsbasis 

Polz, Sebastian (2017-12-14)
Lasersysteme werden stetig weiterentwickelt um noch leistungsfähiger und präziser verwendet werden zu können, auch im medizinischen Bereich. Ziel dieser Arbeit ist es, zu evaluieren, ob humane Zahnhartsubstanzen mit einem ...
Thumbnail

Biochemische Analyse des residualen Dentins nach selektiver Kariesentfernung mit einem fluoreszenzgesteuerten Er:YAG Laser 

Peschel, Thorsten (2008)
<p>Der Endpunkt der konventionellen Kariesentfernung unterliegt subjektiven Einflüssen, so dass es leicht zu einer Überexkavation mit Gefährdung der vitalen Pulpa oder aber zu einer Unterbehandlung mit der Gefahr eines ...

Kontakt | Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorKecsmar, Susann (1)Kolouch, Marcel Michel (1)Peschel, Thorsten (1)Plötz, Christina Sabine (1)Polz, Sebastian (1)Schäper, Matthias Josef (1)Sporbert, Felix (1)Tresnjo, Irhad (1)Wehry, Richard Johannes (1)Winkelmann, Utz (1)Schlagwort
Laser (10)
Ablation (2)Ultrakurzpulslaser (2)Aggregatibacter actinomycetemcomitans (1)aggressive Parodontitis (1)Antimikrobielle Photodynamische Therapie (1)aPDT (1)Behandlung (1)Cerec (1)Crosslink (1)... mehrKlassifikation (DDC)610 Medizin, Gesundheit (10)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (10)... mehrErscheinungsdatum2012 (2)2013 (2)2014 (2)2017 (2)2008 (1)2016 (1)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypDiese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)Publikationstyp

Kontakt | Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV