Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 42

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Investigation of SECISBP2 mutations and potential viral SECIS element recruitment 

Schmidt, Henrik Johannes (2021-07-15)
The 21st amino acid selenocysteine (Sec) is encoded by the UGA codon. In order to recode the canonical stop codon additional factors are needed in mammals including the selenocysteine-insertion-sequence (SECIS) ......
Thumbnail

Untersuchungen mit dem Ecdyson-induzierbaren Promotorsystem an humanen Tumorzelllinien 

Becker, Ute (2007)
Induzierbare Genexpressionssysteme ermöglichen die Untersuchung von Genfunktionen in Zellen, besonders der dortigen Wirkung toxischer und teratogener Proteine, sowie der regulierten Expression von antisense Sequenzen oder ...
Thumbnail

Entwicklung und Evaluation einer quantitativen „one-step“ RT-PCR zur Bestimmung von CD103 im Urin 

Weiß, Christiane (2008)

Bei unklarer Genese einer Funktionseinschränkung von Nierentransplantaten wird meist eine Biopsie durchgeführt, die bis heute als diagnostischer Goldstandard gilt. Um die mit einer Biopsie verbundenen Risiken zu vermeiden, ...

Thumbnail

Tuberkuloseinfektion bei HIV-infizierten Patienten 

Kowar, Michael Stefan (2008)
In der vorliegenden Arbeit wurden retrospektiv Krankenunterlagen von 29 Patienten mit einer Tuberkulose und HIV-Koinfektion aus den Jahren 1988 bis 2005, die in der Immunologischen Ambulanz der Universitätsklinik Bonn ...
Thumbnail

Vergleichende Expressionsanalyse von Tetraspanin-5 im sich entwickelnden Kleinhirn der Maus und im Medulloblastomgewebe von Mensch und Maus 

Wöllner, Alkje Birke Kristina (2007)
Tetraspanin-5 gehört zur Familie der Tetraspanine, einer Familie von 4-Transmembranproteinen, die sich durch ihre typische Tertiärstruktur auszeichnen. Diese befähigt die Tetraspanine dazu, sowohl mit der extrazellulären ...
Thumbnail

Strukturelle Blasenveränderungen bei neurogenen Blasenfunktionsstörungen nach Therapie mit Botulinumtoxin Typ A 

Krengel, Ulf (2006)
In dieser Arbeit wurde die Ultrastruktur des Detrusors von Patienten mit einer neurogenen Blasenfunktionsstörung und Detrusorhyperaktivität vor und nach Botulinumtoxin Typ A Injektion mittels Elektronenmikroskopie untersucht. ...
Thumbnail

Inducing immunity to liver stage malaria through endogenous tissue resident memory cells 

Valencia Hernandez, Ana Maria (2020-12-16)
Tissue-resident memory CD8 T (TRM) cells provide effective tissue surveillance and can respond rapidly to infection due to their strategic location. Within the liver, TRM cells can induce effective protection against ...
Thumbnail

Synaptische Innervation als Richtungsgeber für migrierende Vorläufer zentralnervöser Interneurone 

Wefers, Annika Kristina (2016-11-30)
Interneuron-Vorläuferzellen migrieren während der Entwicklung weite Strecken von den Orten, an denen sie generiert werden, zu ihren Bestimmungsorten, an denen sie sich differenzieren und synaptisch in neuronale Netzwerke ...
Thumbnail

Ribosome profiling of selenoproteins in vivo reveals consequences of pathogenic Secisbp2 missense mutations: The establishment of translating ribosome affinity purification 

Zhao, Wenchao (2020-11-04)
Recoding of in-frame UGA/Seccodon in selenoproteins requires a complex translational machinery. The core of this event is the interaction between selenocysteine insertion sequence (SECIS element) in the 3’UTR of ...
Thumbnail

Structural and functional principles of long-range connectivity in the rat vibrissal system 

Guest, Jason Michael (2020-11-05)
Pyramidal tract neurons (PTs) represent the major output cell type of the mammalian neocortex. Integrating feedforward thalamo-cortical (TC) and recurrent intracortical (IC) inputs with those from top down cortical-cortical ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 5

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorAlbrecht, Maike (1)Assmus, Lisa Mareike (1)Becker, Ute (1)Campia Novo Jacob Neves, Alice Margarida (1)Ciupka, Katrin (1)Dorzweiler, Kristina (1)Dregger, Hanna Dorlies (1)Erazo, Anna Belen (1)Fedorov, Dmitry Andreevich (1)Fox, Fabienne Andrea Ulrike (1)... mehrSchlagwortHIV (4)Angeborene Immunität (2)immune system (2)Immunhistochemie (2)Immunsystem (2)Influenza (2)innate immunity (2)Legionella (2)Monozyten (2)RIG-I (2)... mehrKlassifikation (DDC)
500 Naturwissenschaften (42)
610 Medizin, Gesundheit (33)570 Biowissenschaften, Biologie (24)615 Pharmakologie, Therapeutik (9)150 Psychologie (4)540 Chemie (3)000 Allgemeines, Wissenschaft (2)360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (42)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2025 (33)2010 - 2019 (4)2006 - 2009 (5)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV