Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • eDissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • eDissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

eDissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 18

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Tuberkuloseinfektion bei HIV-infizierten Patienten 

Kowar, Michael Stefan (2008)
In der vorliegenden Arbeit wurden retrospektiv Krankenunterlagen von 29 Patienten mit einer Tuberkulose und HIV-Koinfektion aus den Jahren 1988 bis 2005, die in der Immunologischen Ambulanz der Universitätsklinik Bonn ...
Thumbnail

Auswirkungen von Lopinavir-haltiger hoch-aktiver antiretroviraler Therapie (HAART) auf den Kohlehydrat- und Lipidstoffwechsel bei HIV-Infizierten 

Ingiliz, Patrick Philipp (2008)

Seit der Einführung hochaktiver antiretroviraler Therapieschemata ist die Morbidität und Mortalität HIV-Infizierter erheblich gesunken. Die Medikamentenkombinationen, und insb. die Proteaseinhibitoren, können jedoch zu ...

Thumbnail

Intensivierte Hochdosis-Interferon-alpha und Ribavirin-Kombinationstherapie bei Hepatitis C und HIV-doppelinfizierten Patienten 

Mannah, Mudar (2005)
Fragestellung: Untersucht wurde in unserer Studie die Effektivität, Sicherheit und Verträglichkeit einer intensivierten Hochdosis-Interferon-alpha und Ribavirin-Kombinationstherapie zur Behandlung von Hepatitis C ...
Thumbnail

Verlauf und Therapie der akuten Hepatitis C bei HIV-positiven homosexuellen Männern in einer Berliner Schwerpunktpraxis von 2002 bis 2007 

Krznaric, Ivanka (2010-12-09)
Die vorliegende Arbeit untersuchte 40 HIV-infizierte homosexuelle Patienten, bei denen eine akute HCV-Infektion erstmals aufgetreten war. Die Patienten waren im Durchschnitt im Alter von 30,8 + 1,0 Jahren als HIV-positiv ...
Thumbnail

Patientenkollektiv einer HIV-Schwerpunktpraxis 

Schieferecke, Karin Bettina (2010-07-08)
In der vorliegenden Arbeit wurden retrospektiv die 192 HIV-positiven Patienten des Jahres 2005 mit follow-up bis Ende 2006 der Praxis Dr. med. K. Isernhagen und Dr. med. K. Römer in Köln untersucht. Die Daten der Patienten ...
Thumbnail

Risikofaktoren für akute Hepatitis C bei HIV-positiven Männern mit gleichgeschlechtlichen Sexualkontakten in Deutschland 

Schmidt, Axel Jeremias (2012-12-10)
Hintergrund: Seit etwa zehn Jahren berichten Kliniker über Zunahmen von Hepatitis C bei HIV-positiven schwulen Männern in Europas Metropolen. Neu dabei war und ist, dass die überwiegende Mehrheit dieser Männer jeglichen ......
Trouble with Bleeding: Risk Factors for Acute Hepatitis C among HIV-Positive Gay Men from Germany - A Case-Control Study
Objectives: To identify risk factors for hepatitis C among HIV-positive men who ......
Thumbnail

Gründe für eine nicht vollständige Virussuppression trotz HIV-Therapie: Eine Analyse der Bonner HIV-Kohorte 

Göke, Anna Caroline (2012-07-24)
Hintergrund: Eine vollständige Unterdrückung der Viruslast ist ein Hauptziel der HIV-Therapie. Etwa 10 bis 15% der Patienten großer Kohorten erreichen dieses Ziel nicht. Die Gründe hierfür sind oft sehr unterschiedlich und ......
Thumbnail

Verlauf und Einflussfaktoren der Immuntoleranztherapie bei Hämophilie A Patienten mit Hemmkörperbildung 

Bailer, Bernhard Adrian (2013-12-02)
Seitdem die Übertragung von viralen Erregern über Blutprodukte in der Hämophilie-Behandlung durch Hitze-Inaktivierung und strenge Kontrollen der Faktor VIII Präparate verhindert werden konnte, stellt die Ausbildung eines ...
Thumbnail

Vitamin D und seine Bedeutung bei der HIV-Infektion: Eine Untersuchung zu Knochengesundheit und Vitamin D-Versorgung bei Patienten der HIV-Ambulanz des Universitätsklinikums Bonn 

Jäcker, Michaela (2015-11-20)
In Deutschland lebten nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts im Jahr 2011 73.000 HIV-infizierte Menschen. Insbesondere durch verbesserte Therapiemöglichkeiten im Rah-men der antiretroviralen Therapie (ART) wird heute ...
Thumbnail

Untersuchung zum Auftreten von Autoantikörpern und rheumatologischen Manifestationen bei HIV-positiven Patienten der Universitätsklinik Bonn 

Becker, Erik Alexander (2010-07-02)
In der Literatur ist ein Zusammenhang zwischen einer HIV-Infektion und einem vermehrten Auftreten von Autoantikörpern beschrieben. Inwieweit ein Zusammenhang der Autoantikörper mit einer rheumatologischen Manifestation ...
  • 1
  • 2

Kontakt | Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorBailer, Bernhard Adrian (1)Becker, Erik Alexander (1)Göke, Anna Caroline (1)Holz, Marvin (1)Ingiliz, Patrick Philipp (1)Jäcker, Michaela (1)Knieps, Lukas (1)Kowar, Michael Stefan (1)Krznaric, Ivanka (1)Kurtoglu, Burak Ahmet (1)... mehrSchlagwort
HIV (18)
Hepatitis C (4)HCV (3)MSM (3)akute Hepatitis C (2)Koinfektion (2)Mutation (2)Ribavirin (2)age of therapy start (1)Akute Hepatitis C (1)... mehrKlassifikation (DDC)610 Medizin, Gesundheit (17)500 Naturwissenschaften (3)000 Allgemeines, Wissenschaft (1)360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (1)540 Chemie (1)570 Biowissenschaften, Biologie (1)615 Pharmakologie, Therapeutik (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (18)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2022 (7)2010 - 2019 (8)2005 - 2009 (3)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypDiese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)Publikationstyp

Kontakt | Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV