• Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • eDissertationen
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Medicine
  • eDissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

eDissertationen: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 371

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Die Rolle von Monozyten-Chemoattraktor-Protein-1 im Remodeling des reperfundierten Myokardinfarktes bei Mäusen 

Winkelmann, Kim Sabine (2008)
Die Reperfusion eines Myokardinfarktes führt zu einer Entzündungsreaktion, die eine entscheidende Rolle im Remodeling und in der nachfolgenden Entwicklung der linksventrikulären Dysfunktion spielt. Die Ausdehnung der ...
Thumbnail

Tuberkuloseinfektion bei HIV-infizierten Patienten 

Kowar, Michael Stefan (2008)
In der vorliegenden Arbeit wurden retrospektiv Krankenunterlagen von 29 Patienten mit einer Tuberkulose und HIV-Koinfektion aus den Jahren 1988 bis 2005, die in der Immunologischen Ambulanz der Universitätsklinik Bonn ...
Thumbnail

Untersuchungen zur Verbundfestigkeit von Zirkoniumoxid mit verschiedenen Kompositklebern: eine In–Vitro–Studie 

Ciftcioglu, Cabrail (2008)
Die Studie untersucht die verwendeten Kompositkleber hinsichtlich ihrer Verbundfestigkeit auf Zirkonoxidoberflächen. Die Verbundfestigkeitswerte wurden anhand des Zugscherversuches ermittelt. Der Zugscherversuch wurde mit ...
Thumbnail

Untersuchung der relativen Expressionsänderung von Tyrosinkinasen bei der Ausreifung Dendritischer Zellen 

Lehnard, Simon Christian (2008)
Dendritische Zellen (DCs) spielen bei Anti-Tumor-Immuntherapien durch ihre Eigenschaft der effektiven Präsentation und Interaktion mit T-Effektorzellen eine zentrale Rolle. Ein Ansatz zur Verbesserung bestehender Therapien ...
Thumbnail

Mikrobielle Penetration in den Innenraum dentaler Implantatsysteme: eine in-vivo-Studie 

Göttfert, Holger Werner (2008)
<u>Zielsetzung:</u> Zur Frage der Bakterienpenetration durch Mikrospaltbildung in Abhängigkeit zum Konstruktionsprinzip des Implantatinterfaces wurden verschiedene Implantattypen untersucht. <br /><u>Material und Methode:</u> ...
Thumbnail

Hirn-SPECT und DEX/CRH-Test nach Vagusnervstimulationstherapie bei therapieresistenter Depression 

Scholtes, Stephan Alexander (2008)
Seit einigen Jahren wird ein positiver Effekt der Stimulation des Nervus Vagus durch eine implantierte Elektrode im Sinne einer Verminderung der Ausprägung von therapieresistenten Depressionen vermutet. Als Wirkungsweg ...
Thumbnail

Der „Blick hinter das Herz im Vierkammerblick“ und seine Bedeutung für die sonographische Diagnose fetaler Herzfehler 

Georgiadis, Michalis (2008)
Ziel dieser Arbeit war es, das Spektrum fetaler Herzfehler zu untersuchen, die mit einem auffälligen sonographischen Befund dorsal des Herzens im Vierkammerblick assoziiert sind.<br /> Wir haben hierfür an unserem ...
Thumbnail

Dimensionsstabilität von Abformmassen im Hinblick auf die offene und geschlossene Implantatabformung: Eine In-vitro-Studie 

Hirschfelder, Christiane (2008)
Die vorliegende In-vitro-Studie untersuchte die Dimensionstreue elf verschiedener Abformverfahren. Als Referenz diente ein metallenes Urmodell, die hergestellten Gipsmodelle wurden mit Hilfe einer Dreikoordinatenvermessungsanlage ...
Thumbnail

Reproduzierbarkeit von B-mode sonographischen In-vivo- und In-vitro-Vermessungen der Intima-Media der Arteria carotis communis 

Trapp, Stefan (2008)
<p>Zur möglichst frühzeitigen Erfassung von strukturellen pathologischen Gefäßwandveränderungen im Rahmen des Arterioskleroseprozesses, aus denen eine Verdickung der Arterienwand resultiert, fanden Intima-Mediadicken-Messungen ...
Thumbnail

Entwicklung und Evaluation einer quantitativen „one-step“ RT-PCR zur Bestimmung von CD103 im Urin 

Weiß, Christiane (2008)
<p>Bei unklarer Genese einer Funktionseinschränkung von Nierentransplantaten wird meist eine Biopsie durchgeführt, die bis heute als diagnostischer Goldstandard gilt. Um die mit einer Biopsie verbundenen Risiken zu vermeiden, ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 38

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorAl Ahdab, Hazem Mohammed Nasser (1)Alves, Thorsten Michael (1)Amanatidis, Niki (1)Amann, Charlotte Bettina (1)Ambe, Peter Che (1)Antweiler, Sven (1)Aretz, Stefan (1)Bach, Matthias (1)Bader, Stefan (1)Baxmann, Martin (1)... View MoreSubjectSepsis (8)Lebensqualität (6)Apoptose (5)Epilepsie (5)Prostatakarzinom (5)Depression (4)Deutschland (4)Hepatitis C (4)Immunhistochemie (4)Intensivmedizin (4)... View MoreClassification (DDC)610 Medizin, Gesundheit (368)500 Naturwissenschaften (5)570 Biowissenschaften, Biologie (3)000 Allgemeines, Wissenschaft (2)004 Informatik (1)150 Psychologie (1)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (1)310 Allgemeine Statistiken (1)360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (1)400 Sprache, Linguistik (1)... View MoreResource Type
Dissertation oder Habilitation (371)
... View MoreDate Issued2007 (110)2009 (91)2008 (89)2006 (57)2005 (24)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource Type

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV