Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 128

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Exekutive Kontrolle und sakkadische Augenbewegungen: Inhibitionsmechanismen in der Antisakkadenaufgabe 

Massen, Cristina (2001)
Menschen sind in der Lage, den Blickreflex zu einem plötzlich in der Peripherie des Gesichtsfeldes auftauchenden Stimulus zu unterdrücken und stattdessen eine Sakkade zur gegenüberliegenden Seite, auch Antisakkade genannt, ...
Thumbnail

Arbeitsgedächtnis und Versprecher 

Dilger, Stefan (2000)
Unter dem Arbeitsgedächtnis wird in der Psychologie ein Verarbeitungssystem verstanden, das zur Erklärung unterschiedlichster kognitiver Prozesse herangezogen wird, vergleichbar einem erweiterten Kurzzeitgedächtnis. Das ...
Thumbnail

Entwicklung, Überprüfung und Normierung eines Kraftmessverfahrens: Ein Beitrag zur Diagnose des Status und der Entwicklung der isometrischen Maximalkraft bei 50- bis 75-jährigen Frauen und Männern 

Goebel, Sven (2002)
Der soziodemographische Trend in Deutschland und die Prognosen für die kommenden Jahrzehnte haben dazu geführt, dass der Altersgruppe der über 50-Jährigen zwischenzeitlich von vielen Wissenschaftsdisziplinen vermehrt ...
Thumbnail

Die emotionale Komponente der Politischen Fertigkeiten im Berufsleben 

Momm, Tassilo Dieter (2012-10-23)
Das relativ neue Konstrukt der Politischen Fertigkeiten ist in den vergangenen Jahren auf ein großes Forschungsinteresse innerhalb der Arbeits- und Organisationspsychologie gestoßen. Es beschreibt die Fähigkeit von Personen, ...
Thumbnail

Depression als eine Störung der Stressregulation: Die Rolle von HPA-Achse, Serotonin-Transporter-Polymorphismus 5-HTTLPR und Hippocampusvolumen für die Depressionsentstehung und das Ansprechen auf die antidepressive Therapie 

Schuhmacher, Anna (2011-07-04)
Einleitung: Depressive Störungen gelten schon lange als stressassoziierte Störungen, die vor dem Hinter-grund einer Vulnerabilität, bedingt durch genetische Faktoren und frühkindliche Lernerfahrungen, beim Erleben von ...
Thumbnail

Potenziale und Risiken älterer Kraftfahrer mit Unfällen und ihre Darstellung in der Lokalpresse 

Birck, Sophie (2011-05-31)
Der demographische Wandel bedingt eine Alterung der Gesellschaft, die sich in den nächsten Jahren noch verstärkt auswirken wird. Schätzungen sprechen davon, dass in Deutschland im Jahr 2060 jeder Dritte zu der Gruppe der ...
Thumbnail

Die Wirkung von Vertrauen und Misstrauen auf Entscheidungen in sozialen Interaktionen: Eine kognitiv-neurowissenschaftliche Untersuchung 

Dießel, Martin (2012-02-13)
In dieser Arbeit wird die menschliche Eigenschaft, sich in sozialen Interaktionen für Vertrauen zu entscheiden und auf empfangenes Vertrauen vertrauenswürdig zu reagieren, wissenschaftlich untersucht. Der gewählte ...
Thumbnail

Der Einfluss hippokampaler Nervenzelldichten auf deklarative Gedächtnisleistungen und deren Veränderung nach epilepsiechirurgischer Behandlung der mesialen Temporallappenepilepsie 

Witt, Juri-Alexander (2012-05-03)
In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss hippokampaler Nervenzelldichten auf präoperative deklarative Gedächtnisleistungen und deren Veränderung nach epilepsiechirurgischer Behandlung der mesialen Temporallappenepilepsie ...
Thumbnail

Cholinergic modulation of antisaccade performance: The role of CHRFAM7A polymorphisms and differential effects of nicotine as a function of baseline performance 

Petrovsky, Nadine (2012-06-21)
Objectives. The cognitive domain that is most consistently improved by smoking and nicotine application is attentional performance. However, there are still a number of unanswered questions concerning the possible ...
Thumbnail

Studienerfolgsprognose in der Bundeswehr: Evaluation vorhandener und zukünftiger Prädiktoren 

Krex, Larissa (2008)
Der Offizierberuf stellt an sich und angesichts des veränderten und gestiegenen Aufgabenspektrums einer Einsatzarmee und aufgrund knapper Ressourcen sowie operativer, organisatorischer, verfahrenstechnischer und technologischer ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 13

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorEbbeler, Christine (2)Althausen, Anita (1)Barsallo Alvarado, Gabisel (1)Beck, Dana (1)Benz, Maike (1)Bey, Katharina (1)Birck, Sophie (1)Birska, Sylwia (1)Bluhm, Luka-Franziska (1)Bopp, Gisela (1)... mehrSchlagwortNeuropsychologie (9)fMRI (7)fMRT (7)Kognition (7)Schizophrenie (7)Psychologie (6)Gedächtnis (5)politische Fertigkeiten (5)Epilepsie (4)Motivation (4)... mehrKlassifikation (DDC)
150 Psychologie (128)
610 Medizin, Gesundheit (5)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (3)330 Wirtschaft (3)400 Sprache, Linguistik (3)310 Allgemeine Statistiken (2)370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen (2)100 Philosophie (1)320 Politik (1)390 Bräuche, Etikette, Folklore (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (128)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2025 (35)2010 - 2019 (63)2000 - 2009 (30)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV