Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 679

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

"Historia per forma di Diaria": Venezianische Gegenwartschronistik um 1500 

Neerfeld, Christiane (2001)
Die vorliegende Studie befaßt sich mit Tagebüchern, die zwischen der Mitte des 15. und der Mitte des 16. Jahrhunderts in Venedig entstanden sind. Diese "Diarii" sind herausragende zeitgeschichtliche Dokumente, die die ...
Thumbnail

Herm Dienz (1891-1980): ein rheinischer Maler und Graphiker zwischen Figuration und Abstraktion ; Monographie und Werkverzeichnis 

Klöpfer, Britta (2001)
Die Aufgabe dieser Dissertation ist, Leben und Werk des Bonner Malers und Graphikers Herm Dienz (1891-1980) in einer Monographie zu dokumentieren und die Stufen seiner künstlerischen Entwicklung durch die verschiedenen ...
Thumbnail

Stalins Filmpolitik: Die Reorganisation der sowjetischen Filmindustrie 1929-38 ; Von liberaler Marktökonomie und kreativer Vielfalt zur zentral und monopolistisch gesteuerten Propagandamaschinerie 

Nembach, Eberhard (2001)
Gut ein Jahrzehnt brauchten die Bolschewiki, um das Kino zu ihrem wichtigsten Propaganda-Medium zu machen. Nach einer relativ liberalen Phase unmittelbar nach der Oktoberrevolution und in den zwanziger Jahren ließ Stalin ...
Thumbnail

Zwei Beiträge zum Präkeramikum Perus: das Paijanien der Fundstationen PV35-3 und PV22 (mit einer Bilanz der gesamten teinwerkzeugtypologie -ca. 12000 -4000 Jahre v. Chr.) 

León Canales, Elmo Arturo (2001)
Diese Arbeit enthält zwei Untersuchungen. Die erste befasst mit der Steingerätesammlung der Fundplätze PV35-3 und PV22. Sie wurden anhand der morphometrischen Methode untersucht. Es stellte sich heraus, dass die verschiedenen ...
Thumbnail

Die Keramik des Mittelalters und der Neuzeit aus dem Elsbachtal 

Höltken, Thomas (2001)
Die Grabungen im Elsbachtal (Kreis Neuss) bilden von den geologischen Gegebenheiten eine Ausnahme der zahlreichen archäologischen Aktivitäten im rheinischen Braunkohlenrevier. Generell ist die archäologische Erwartungshaltung ...
Thumbnail

Religiöse Sozialisation und Individualisierung: zum religiösen Kultur- und Identitätskonflikt muslimischer Migranten 

Kanacher, Britta (2001)
In der vorliegenden Dissertation wird ein theoretisches Konzept erarbeitet, welches eine wachsende gesellschaftliche Inhomogenität der Wertorientierungen zu erklären sucht. Die Untersuchung beschäftigt sich jedoch nicht ...
Thumbnail

Interdisziplinäres Screening der psychischen Befindlichkeit chronisch körperlich kranker Patienten: Entwicklung eines multimodalen psychologischen Kurzfragebogens zur Selbst- und Fremdeinschätzung am Beispiel onkologischer Patienten 

Durdiak, Igor (2001)
In der vorliegenden Arbeit wurde ein interdisziplinärer Kurzfragebogen zum Screening der psychischen Befindlichkeit von chronisch somatisch kranken Patienten entwickelt und hinsichtlich seiner diagnostischen Differenzierungskraft ...
Thumbnail

Synthese von Kurz- und Langzeitgedächtnisspanne: Experimentelle Überprüfung eines mathematischen Modells 

Hamm, Silke (2001)
In acht Experimenten mit Variation des Stimulusmaterials und Probanden mit verschiedenen Muttersprachen wurden drei Invarianzhypothesen geprüft. Die erste Invarianzhypothese zum Kurzzeitgedächtnis wurde abgeleitet aus dem ...
Thumbnail

Exekutive Kontrolle und sakkadische Augenbewegungen: Inhibitionsmechanismen in der Antisakkadenaufgabe 

Massen, Cristina (2001)
Menschen sind in der Lage, den Blickreflex zu einem plötzlich in der Peripherie des Gesichtsfeldes auftauchenden Stimulus zu unterdrücken und stattdessen eine Sakkade zur gegenüberliegenden Seite, auch Antisakkade genannt, ...
Thumbnail

Das Poetische der Philosophie: Friedrich Schlegel, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Jacques Derrida 

Hoff, Ansgar Maria (2000)
Die Enthierarchisierung der Denkstile im Zeichen der Postmoderne rückt die Poesie in den Horizont einer Philosophie, die es sich auch von ihrer traditionellen Idealisierung im Maßstab strenger Wissenschaftlichkeit nicht ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 68

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorEbbeler, Christine (2)A Rahman, Nor Azura binti (1)Abresch, Julia (1)Aescht, Petra (1)Afzal, Jennifer Tamina (1)Ahrens, Birte (1)Akkulak-Dosch, Sibel (1)Akudugu, Jonas Ayaribilla (1)Al Wadie, Malek (1)Al-Sababha, Hussein Mahmoud Hussein (1)... mehrSchlagwortArchäologie (15)China (12)Geschichte (10)Neuropsychologie (9)Architektur (8)Keramik (8)Malerei (8)Migration (8)Mittelalter (8)19. Jahrhundert (7)... mehrKlassifikation (DDC)150 Psychologie (128)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (85)320 Politik (76)700 Künste, Bildende Kunst allgemein (57)900 Geschichte (54)930 Alte Geschichte, Archäologie (45)100 Philosophie (44)400 Sprache, Linguistik (38)390 Bräuche, Etikette, Folklore (37)800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft (34)... mehrPublikationstyp
Dissertation oder Habilitation (679)
... mehrErscheinungsdatum2020 - 2025 (179)2010 - 2019 (286)2000 - 2009 (208)1999 - 1999 (6)Open-Access-Fonds (Universität Bonn)OA-Förderung Universität Bonn (1)... mehr

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV