Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 12

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Das Epos der Zhuang-Nationalität in China: Genese, Überlieferung und Religion 

Li, Jingfeng (2012-05-24)
Das Volk Zhuang ist die zweitgrößte Nationalität in China. Sie leben seit langer Zeit im gebirgigen Gebiet in Südchina und verfügen über ihre eigene Kultur und literarische Tradition, die jedoch aus unterschiedlichen Gründen ...
Thumbnail

Fang Dongmei (1899–1977) und sein Religionsverständnis 

Zhang, Rongfang (2014-02-25)
Diese Dissertation befasst sich mit dem Philosophen Fang Dongmei und seinem Religionsverständnis. Er wurde in eine Umbruchszeit hineingeboren, die vom Zusammenstoßen der chinesischen und der abendländischen Kultur geprägt ...
Thumbnail

Vergleich von Verwaltungsstrukturen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen tibetisch-buddhistischer Klöster in der Autonomen Region Tibet, China und Indien 

Dagyab, Namri (2009-12-08)
Mit der Flucht des Dalai Lama 1959 nach Indien brach das tibetische Gesellschaftsgefüge zusammen, an dessen Spitze der Klerus, die Aristokratie und Regierungsbeamte standen. Gewaltsam wurde ihr von der Kommunistischen ...
Thumbnail

Renewable Energy Policy in Remote Rural Areas of Western China: Implementation and Socio-economic Benefits 

Shyu, Chian-Woei (2010-06-01)
Electricity is essential for rural development. In 2005, 1.6 billion people, around a quarter of the world’s population, living mostly in rural areas of developing countries, had no access to electricity. In general, remote ...
Thumbnail

Die Wahrnehmung der südafrikanischen Eliten gegenüber China: 2006 - 2016 

Zhan, Mengshu (2021-06-23)
In den vergangenen 20 Jahren mit den intensiven chinesischen Aktivitäten dem afrikanischen Kontinent sind die Beziehungen zwischen China und Afrika zu einem wichtigen Forschungsgegenstand in der internationalen Politikwissenschaft ...
Thumbnail

Zur Begründung und Trageweite der Menschenwürde am Beispiel der Volksrepublik China und der Islamischen Republik Iran 

Dardashti, Mani (2021-06-25)
Während eine Auseinandersetzung mit der Menschenwürde aus philosophischer und religiöser Perspektive auf eine zweitausend Jahre lange Geschichte zurückblickt, stellt sie rechtlich ein sehr junges Konzept dar. Nach den ...
Thumbnail

Innovationspolitik im Globalen Süden: Eine vergleichende Fallstudie aufstrebender ICT-Industrien in Indien und China 

Zhuang, Chengzhan (2018-12-11)
Die Länder, in denen sich hochwertige technologische Unternehmen ansiedeln, werden auch im zukünftigen globalen Wettbewerb eine wichtige Rolle spielen. Dabei sind insbesondere Schwellen- und Entwicklungsländer sind in ihrer ...
Thumbnail

The Development of the Southeast Asian Border Zone: A Social Theory 

Anderhuber, Florian (2019-12-06)
The main objective of this thesis is the development and testing of a theory to explain the interplay of historical processes that led to the creation of the borderline between the Southern parts of China (Yunnan and ...
Thumbnail

Chinesisches Porzellan in Deutschland: Seine Rezeptionsgeschichte vom 15. bis ins 18. Jahrhundert 

Suebsman, Daniel (2019-03-01)
Als Pilgerreisende und Seehändler im 15. Jahrhundert aus dem Orient die ersten chinesischen Keramiken nach Europa mitbrachten, waren Herkunft und Zusammensetzung des Materials vollkommen unbekannt. Dem spätmittelalterlichen ...
Thumbnail

Politics of Climate Change: Global Power Shift and New Identities 

Mallick, A.F.M. Rashedul Haque (2016-07-26)
Stemming from an observation that global power is shifting from North to South, this research project is a critical inquiry of the global power shift through climate negotiation. Climate negotiation has been selected as a ...
  • 1
  • 2

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorAnderhuber, Florian (1)Dagyab, Namri (1)Dardashti, Mani (1)Heidbrink, Christiane (1)Li, Jingfeng (1)Mallick, A.F.M. Rashedul Haque (1)Shyu, Chian-Woei (1)Spielmanns-Rome, Elke (1)Suebsman, Daniel (1)Zhan, Mengshu (1)... mehrSchlagwort
China (12)
Religion (3)Buddhismus (2)Energiepolitik (2)Entwicklungspolitik (2)Indien (2)Africa (1)Afrika (1)Asien (1)Auktion (1)... mehrKlassifikation (DDC)320 Politik (6)950 Geschichte Asiens (3)490 Andere Sprachen (2)100 Philosophie (1)200 Religion, Religionsphilosophie (1)290 Andere Religionen (1)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (1)330 Wirtschaft (1)730 Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst (1)890 Literatur in anderen Sprachen (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (12)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2024 (3)2010 - 2019 (8)2009 - 2009 (1)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV