E-Dissertationen: Search
Now showing items 1-10 of 21
Die Philosophie der Gāϑās des Zaraϑuštra: Entwicklungsgeschichtliche und systematische Untersuchung zum Übergang von Vertragsloyalität zur Moralität
(2023-06-01)
Der Zoroastrismus ist eine Geistestradition, dessen älteste Texte von dem Ritualpriester und Dichter Zaraϑuštra Spitāma komponiert wurden. Zaraϑuštra ist die älteste überlieferte Gestalt der mehr als dreitausend Jahre alten ...
The Architecture of Metacognition: Insights into its Structural Organization and Neurobiological Substrates
(2023-03-29)
Metacognition, the capacity to monitor one’s own mental states and processes, is integral to successful human behavior. However, key questions regarding the architecture of metacognition remain hitherto unresolved. For ......
Die Architektur der Metakognition: Einblicke in ihre strukturelle Organisation und neurobiologischen Substrate
Metakognition, die Fähigkeit zur Überwachung eigener mentaler Zustände und Prozesse, ......
Die Architektur der Metakognition: Einblicke in ihre strukturelle Organisation und neurobiologischen Substrate
Metakognition, die Fähigkeit zur Überwachung eigener mentaler Zustände und Prozesse, ......
Die Düsseldorfer Genremalerei in der Kaiserzeit (1871-1918)
(2023-03-31)
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der motivischen Entwicklung der Genremalerei an der Düsseldorfer Kunstakademie in der Zeit zwischen 1871 und 1918 auseinander. Obwohl sich die ersten Autoren wie Wolfgang Müller von ...
Ausländische Direktinvestitionen japanischer kleiner und mittelgroßer Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe
(2023-03-16)
Die Auslandsinvestitionen großer Unternehmen waren schon häufig Thema der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung. Sowohl in der Wirtschaftstheorie als auch größeren Untersuchungen wurden dagegen nur selten kleinere und ...
Zentrale Elemente einer interdisziplinären Theorie ethnischer Konflikte
(2023-02-16)
Die vorliegende, theoretische Arbeit integriert wesentliche Aspekte zur Erklärung von Ethnizität und ethnischer Konflikte aus Sozialanthropologie, Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaften. Anknüpfend an der ...
Das höhere Schulwesen in der Provinz Posen im Kontext preußischer Bildungspolitik und Germanisierungsbestrebungen von 1871 bis 1914
(2023-03-14)
Im Fokus dieser Studie zur Bildungs- und Schulgeschichte steht das preußische Schulwesen in der Provinz Posen in den Jahren 1871 bis 1914. Insbesondere wird dabei das höhere Schulwesen für die männliche Jugend untersucht, ...
Synagogenarchitektur 1950 bis 1971 in Deutschland
(2023-05-17)
Im Zeitraum von 1950 bis 1971 wurden 26 neue Synagogen in Deutschland gebaut. Mit der Weihe der Synagogen in Saarbrücken 1951 sowie in Stuttgart und Erfurt 1952 begann eine gesamtdeutsche Phase neu errichteter Synagogen ...
Ensembles: Methodik, Perspektiven und Fallbeispiele zu Musikkultur und räumlichen Arrangements
(2023-04-20)
In der kulturwissenschaftlichen Musikforschung wird bereits seit den 1980er Jahren eine engere Verknüpfung von Musik und kulturellem Kontext gefordert. Jedoch fehlt es weiterhin an Ansätzen, die es erlauben, Kontexte von ...
Das Fünf-Faktoren Modell des Machiavellismus: Konstruktvalidierung im Arbeitskontext
(2023-09-26)
Die Forschung um das Persönlichkeitsmerkmal Machiavellismus hat vor allem in den letzten Jahren das Konstrukt wegen seiner problematischen Nähe zur subklinischen Psychopathie und Beziehungen zu bestimmten Kriterien, die ...
Fiestas y economías en movimiento: La interrelación de la cultura festiva y el éxito socioeconómico de la población del Altiplano peruano
(2023-06-13)
La investigación explora cómo la cultura creada y transmitida en las festividades y celebraciones sociales del Altiplano peruano se interrelaciona con el éxito socioeconómico de su población dedicada principalmente al ...