Search
    • Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Arts
  • E-Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-9 of 9

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Mentale Modelle der Führenden: Semantische Analyse des Sprechens über Changeprozesse 

Münch, Edyta K. (2021-03-12)
Diese Studie ist eine Single-Case-Studie, welche die Initialphase der Modernisierung einer nordrhein-westfälischen Staatsverwaltungsbehörde untersucht. Es werden mentale Modelle der Führenden anhand von Interviews ...
Thumbnail

Textgliederung und Textkohärenz in historischen Wochenzeitungen des 17. und 18. Jahrhunderts: Ein Modell zur Annotation von Text- und Nachrichtenstrukturen 

Goldschmidt, Katrin (2020-11-30)
Historische Wochenzeitungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert beruhen im Wesentlichen auf der druckgraphischen Reproduktion schriftlicher Korrespondentenberichte. Während die einzelnen Korrespondenzen druckgraphisch sowie ...
Thumbnail

Language choice as a gate-keeping practice: an exploration into the psycho-social impacts of multilingualism through case studies from the educational and judicial sectors of Pakistan 

Nasir, Aftab (2020-01-27)
Pakistan is a multilingual and multi-ethnic country: all the provinces have their own regional languages as lingua franca, i.e., Punjabi in Punjab, Pashto in Khyber Pakhtunkhwa, etc.; Urdu is the national language, i.e., ...
Thumbnail

Untersuchungen zum mittelniederdeutschen Lübecker nyge kalender von 1519 

Elbing, Bernhard (2021-05-14)
Die Studie hat die Zielsetzung, den 1519 in der Offizin Arndes in Lübeck gedruckten mnd. nyge kalender zu erschließen. Seine Inhalte entstammen hauptsächlich einem zeitgenössischen flämischen Scaepherders Kalengier, einige ...
Thumbnail

Zur Rolle der Flexionsmorphologie in der automatischen Klassifikation deutschsprachiger Textdokumente 

Claeser, Daniel Benedikt (2022-12-08)
Die Arbeit untersucht den Einfluss der Flexionsmorphologie der deutschen Sprache auf konventionelle und neuronale Verfahren zur automatischen Klassifikation von Texten. In einem ersten Schritt werden in den offenen Wortklassen ...
Thumbnail

Das Inventar der Jómsvíkinga saga und seine deutschsprachige Rezeption 

Irlenbusch-Reynard, Michael (2023-07-03)
Die Rezeption der Jómsvíkinga saga ist nicht nur jene eines altnordischen Textes als solchem, sondern auch – und in diesem Falle insbesondere – die seines Inventars: Die Saga wird einer gesteuerten Rezeption unterworfen ......
Thumbnail

Bewegte Formen: Zur musikalischen Genealogie der formalen Ästhetik (1750-1850) 

Pauly, Clara Arabella (2024-01-25)
Die historische Rekonstruktion der vorliegenden Arbeit zielt auf die Entstehung der formalistischen Ästhetik, die – von Johann Friedrich Herbart begründet – im 19. Jahrhundert einen frühen, aber konzeptuell bemerkenswerten ...
Thumbnail

Ontologische Semantik: Eine korpusgestützte Untersuchung ihrer Verbalisierung in deutschen Lexikonartikeln 

Dembach, Michael Johann (2024-02-27)
Die Frage, wie die Bedeutung von Wörtern dargestellt werden kann, ist für die Sprachwissenschaft zentral. Ontologien ermöglichen es, Bedeutungsaspekte maschinenlesbar zu repräsentieren, indem sie Klassen und Relationen ...
Thumbnail

The Pragmatic and Prosodic Realisation of Apologies: A Matter of Severity and Sincerity? 

Renkwitz, Katrin (2024-03-21)
Though apologies are noticeably well researched, the role of prosodic dimensions in their successful delivery remains strikingly underrepresented in the literature, where considerations rarely go beyond the assumption that ...

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorClaeser, Daniel Benedikt (1)Dembach, Michael Johann (1)Elbing, Bernhard (1)Goldschmidt, Katrin (1)Irlenbusch-Reynard, Michael (1)Münch, Edyta K. (1)Nasir, Aftab (1)Pauly, Clara Arabella (1)Renkwitz, Katrin (1)SubjectTextlinguistik (2)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)American English (1)Amerikanisches Englisch (1)Annotation (1)Antislawismus (1)Apology (1)Apperzeption (1)Astronomiegeschichte (1)... View MoreClassification (DDC)
400 Sprache, Linguistik (9)
430 Deutsch (5)940 Geschichte Europas (3)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (2)760 Druckgrafik, Drucke (2)800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft (2)004 Informatik (1)070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen (1)090 Handschriften, seltene Bücher (1)100 Philosophie (1)... View MoreResource TypeDissertation oder Habilitation (9)... View MoreDate Issued2024 (3)2020 (2)2021 (2)2022 (1)2023 (1)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)This CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV