Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-9 von 9

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Mentale Modelle der Führenden: Semantische Analyse des Sprechens über Changeprozesse 

Münch, Edyta K. (2021-03-12)
Diese Studie ist eine Single-Case-Studie, welche die Initialphase der Modernisierung einer nordrhein-westfälischen Staatsverwaltungsbehörde untersucht. Es werden mentale Modelle der Führenden anhand von Interviews ...
Thumbnail

Textgliederung und Textkohärenz in historischen Wochenzeitungen des 17. und 18. Jahrhunderts: Ein Modell zur Annotation von Text- und Nachrichtenstrukturen 

Goldschmidt, Katrin (2020-11-30)
Historische Wochenzeitungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert beruhen im Wesentlichen auf der druckgraphischen Reproduktion schriftlicher Korrespondentenberichte. Während die einzelnen Korrespondenzen druckgraphisch sowie ...
Thumbnail

Übersetzung der literarischen Körpersprache vom Chinesischen ins Deutsche am Beispiel des Liaozhai zhiyi 聊齋誌異 

Hong, Kunlyu (2022-06-22)
Die Körpersprache ist ein grundlegendes Phänomen der Menschen. Auch in erzählliterarischen Texten spielt sie in vielerlei Hinsicht eine wichtige Rolle. Das Übersetzen der literarischen Körpersprache ist eine anspruchsvolle ...
Thumbnail

Transformationen: Untersuchungen zu den Neidharten des 13. bis 16. Jahrhunderts 

Fechner, Frauke (2022-09-06)
Mit Fokus auf die außerordentlich umfangreiche Überlieferung der Neidharte setzt die Dissertation die von der mediävistischen Forschung in Bezug auf die Gattungen Lied und Spiel weitgehend getrennt geführten Ritualitäts-, ...
Thumbnail

Untersuchungen zum mittelniederdeutschen Lübecker nyge kalender von 1519 

Elbing, Bernhard (2021-05-14)
Die Studie hat die Zielsetzung, den 1519 in der Offizin Arndes in Lübeck gedruckten mnd. nyge kalender zu erschließen. Seine Inhalte entstammen hauptsächlich einem zeitgenössischen flämischen Scaepherders Kalengier, einige ...
Thumbnail

Zur Rolle der Flexionsmorphologie in der automatischen Klassifikation deutschsprachiger Textdokumente 

Claeser, Daniel Benedikt (2022-12-08)
Die Arbeit untersucht den Einfluss der Flexionsmorphologie der deutschen Sprache auf konventionelle und neuronale Verfahren zur automatischen Klassifikation von Texten. In einem ersten Schritt werden in den offenen Wortklassen ...
Thumbnail

Das Inventar der Jómsvíkinga saga und seine deutschsprachige Rezeption 

Irlenbusch-Reynard, Michael (2023-07-03)
Die Rezeption der Jómsvíkinga saga ist nicht nur jene eines altnordischen Textes als solchem, sondern auch – und in diesem Falle insbesondere – die seines Inventars: Die Saga wird einer gesteuerten Rezeption unterworfen ......
Thumbnail

Selbstvorstellungen auf deutschen und chinesischen Unternehmenswebsites: Eine sprachlich-kulturelle Studie 

Liao, Yaqian (2024-07-08)
Abstract Mithilfe des Internets werden die Distanzen im Wirtschaftsbereich verkürzt und gleichermaßen die wirtschaftlichen Kooperationen verschiedener Nationen mit eigenen Sprachen und Kulturen intensiviert. Vor diesem ...
Thumbnail

China und die Corona-Pandemie in der Wahrnehmung der deutschen Öffentlichkeit: Analyse der Berichterstattung in der deutschsprachigen Presse 

Pan, Sizhou (2024-05-21)
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Wuhan sind insbesondere im ersten Halbjahr viele Beiträge über China in den deutschen Medien erschienen, allmählich haben sie im Laufe der Zeit ihr Interesse an China bezüglich der ...

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorClaeser, Daniel Benedikt (1)Elbing, Bernhard (1)Fechner, Frauke (1)Goldschmidt, Katrin (1)Hong, Kunlyu (1)Irlenbusch-Reynard, Michael (1)Liao, Yaqian (1)Münch, Edyta K. (1)Pan, Sizhou (1)SchlagwortTextlinguistik (2)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)Annotation (1)Antislawismus (1)Astronomiegeschichte (1)Behördenmodernisierung (1)calendar (1)change management (1)Changemanagement (1)... mehrKlassifikation (DDC)
430 Deutsch (9)
400 Sprache, Linguistik (5)760 Druckgrafik, Drucke (2)800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft (2)940 Geschichte Europas (2)004 Informatik (1)070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen (1)090 Handschriften, seltene Bücher (1)200 Religion, Religionsphilosophie (1)230 Theologie, Christentum (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (9)... mehrErscheinungsdatum2022 (3)2021 (2)2024 (2)2020 (1)2023 (1)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV