E-Dissertationen: Suche
Anzeige der Dokumente 161-164 von 164
Ontologische Semantik: Eine korpusgestützte Untersuchung ihrer Verbalisierung in deutschen Lexikonartikeln
(2024-02-27)
Die Frage, wie die Bedeutung von Wörtern dargestellt werden kann, ist für die Sprachwissenschaft zentral. Ontologien ermöglichen es, Bedeutungsaspekte maschinenlesbar zu repräsentieren, indem sie Klassen und Relationen ...
The Pragmatic and Prosodic Realisation of Apologies: A Matter of Severity and Sincerity?
(2024-03-21)
Though apologies are noticeably well researched, the role of prosodic dimensions in their successful delivery remains strikingly underrepresented in the literature, where considerations rarely go beyond the assumption that ...
Sámi-EU relations: Sámi participation in the EU as an example of Indigenous peoples' participation in transnational policy-making
(2024-08-28)
In a globalised world, a people’s self-determination is not primarily affected by policy-making in the national context but largely also by decisions made at the transnational level. Understanding self-determination as a ...
Politik der Gerüchte: Dramen von Gryphius bis Kleist im medien- und öffentlichkeitsgeschichtlichen Kontext
(2024)
Die politische Wirkungsmacht von Gerüchten ist ambivalent: Sie können Aufstände provozieren, aber auch von Regierungen absichtsvoll verwendet werden. Die politische Virulenz von Gerüchten ist bereits in der Frühen Neuzeit ...