E-Dissertationen: Search
Now showing items 21-30 of 54
Rhein, Romantik, Reisen.: Der Ausflugs- und Erholungsreiseverkehr im Mittelrheintal im Kontext gesellschaftlichen Wandels (1890 bis 1970)
(2006)
Das Mittelrheintal zwischen Bonn und Rüdesheim gehört zu den ältesten Rei-segebieten Deutschlands. Schon im 19. Jahrhundert strömten Besucher auf der Suche nach Erholung und Vergnügen so zahlreich in die Kleinstädte entlang ...
Die Verbreitung des Islam im Kaukasus: Von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
(2014-10-28)
Die Entstehung des Islam im 7. Jahrhundert war zweifelsohne eines der wichtigsten Ereignisse der Weltgeschichte. Denn die originäre Lehre dieser Religion forderte nicht nur eine universale Aufklärung auf religiöser und ...
Studien zum Hof Heinrichs V.
(2015-12-14)
Nach dem Vorbild klassischer Hofstudien, die vor allem für die Herrscher des 12. und 13. Jahrhunderts in den letzten Jahrzehnten erschienen sind, untersucht die Arbeit die Herrschaft Heinrichs V. (1105-1125). Anhand von ...
Auf dem Weg zum Territorium: Verwaltungsgefüge und Amtsträger der Grafschaft Berg 1225–1380
(2015-12-28)
Das Herrschaftsgebiet der Grafen (ab 1380: Herzöge) von Berg zeichnete sich innerhalb der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Territorialwelt am Niederrhein durch seine besondere Geschlossenheit aus. Die Dissertation ...
Der welfische Gesandte Jakob Lampadius auf dem Westfälischen Friedenskongress (1644-1649)
(2015-09-04)
Der Westfälische Friedenskongress war der erste große internationale Friedenskongress, an dem nahezu alle europäischen Mächte beteiligt waren. Er führte 1648 zum Westfälischen Frieden und beendete so den Dreißigjährigen ...
Die Luftwaffe im Kampf um die Luftherrschaft: Entscheidende Einflussgrößen bei der Niederlage der Luftwaffe im Abwehrkampf im Westen und über Deutschland im Zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der Faktoren „Luftrüstung“, „Forschung und Entwicklung“ und „Human Ressourcen“
(2005)
Eine Analyse der strategischen Bedeutung der Faktoren Luftrüstung, Forschung und Entwicklung und des Faktors "Mensch" zur Erklärung der Niederlage der Luftwaffe im Kampf mit den West-Alliierten.
Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945-1955: Das Beispiel der Jugendbewegungen und privaten Organisationen
(2005)
Die Dissertation analysiert französische Jugend- und Erziehungspolitik im Zeitraum von 1945 bis 1955 am Beispiel der Jugendbewegungen und privaten Organisationen. Dabei wird die Frage gestellt, welche Ziele und Absichten ...
Herrenchiemsee: Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee - Wegbereiter des Parlamentarischen Rates
(2005)
Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee erarbeitete im Sommer 1948 die entscheidende Grundlage für den Parlamentarischen Rat. Der Entwurf von Herrenchiemsee wurde zu weiten Teilen in das Grundgesetz der Bundesrepublik ...
Musikwissenschaft in Westdeutschland nach 1945: Analysen und Interpretationen diskursiver Konstellationen
(2005)
In der Arbeit wird der Versuch unternommen, die Ergebnisse einer diskursorientierten historiographischen Untersuchung in einer elektronischen Datenbank zu organisieren und sich in der wissenschaftlichen Darstellung der ...
Vergleich von Verwaltungsstrukturen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen tibetisch-buddhistischer Klöster in der Autonomen Region Tibet, China und Indien
(2009-12-08)
Mit der Flucht des Dalai Lama 1959 nach Indien brach das tibetische Gesellschaftsgefüge zusammen, an dessen Spitze der Klerus, die Aristokratie und Regierungsbeamte standen. Gewaltsam wurde ihr von der Kommunistischen ...