Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 31-40 von 164

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Tales of Heritagization: Networks, flows and community involvement at World Heritage sites in Vietnam 

Mai Le, Quyen (2021-12-08)
The study entangles the relation between World heritage (WH) – as a selective process termed as heritagization, and community – as a heterogeneous construct. It holds three key objectives. First, it aims to deconstruct the ...
Thumbnail

The Logical Structure of a World of Pure Experience: Towards a Descriptive Framework for Empirical Approaches to Phenomenology 

Höffken, Ole Asmus (2022-02-23)
The main concern of this thesis is philosophical and, more broadly, scientific methodology. It is argued that there is a need for a stronger integration of phenomenology, broadly construed as description and study of lived ...
Thumbnail

Amtsträger und Dienstherren vor dem Reichskammergericht: Entlassung als Prozessgegenstand im 18. Jahrhundert anhand süddeutscher Beispiele 

Lehrmann, Florian (2020-05-04)
In dieser Dissertation werden Prozesse am Reichskammergericht untersucht, die Amtsträger im 18. Jahrhundert gegen ihre reichsunmittelbaren Dienstherren führten. Dabei stützt sich die Untersuchung auf Beispiele aus dem ...
Thumbnail

Freies Handeln 

Hu, Yongwen (2021-07-15)
Diese Arbeit befasst sich mit dem Problem der Freiheit im Rahmen der neueren Ansätze der analytischen Philosophie im weitesten Sinne. Der Untersuchung liegt die These zugrunde, dass die menschliche Freiheit tief im Handeln ...
Thumbnail

Die Wahrnehmung der südafrikanischen Eliten gegenüber China: 2006 - 2016 

Zhan, Mengshu (2021-06-23)
In den vergangenen 20 Jahren mit den intensiven chinesischen Aktivitäten dem afrikanischen Kontinent sind die Beziehungen zwischen China und Afrika zu einem wichtigen Forschungsgegenstand in der internationalen Politikwissenschaft ...
Thumbnail

„hvat heiðnir menn myndu til jóla vita“: Altwestnordische Quellen zur Julzeit und das kollektive Gedächtnis 

Ersch-Arnolds, Miriam (2021-05-20)
„hvat heiðnir menn myndu til jóla vita“ („was heidnische Männer über Jul zu berichten wussten“´) – mit diesem Zitat aus dem Ágrip af Nóregskonungasogum, dem Abriss über der Geschichte der Könige Norwegens, wird bereits auf ...
Thumbnail

Furchtlose Dominanz und Führungserfolg: eine empirische Prüfung von Lykkens Sozialisationshypothese 

Genau-Hagebölling, Hanna Aileen (2022-02-09)
Das Persönlichkeitsmerkmal furchtlose Dominanz umfasst sozial dominantes, stressresistentes sowie furchtloses Verhalten und stellt einen der beiden Hauptfaktoren der Psychopathie dar. Nach Lykken (1995) führen diese ...
Thumbnail

Oskar Trautmann, ein deutscher Diplomat in Ostasien: Individuum, Nation und Diplomatie aus der Perspektive der Globalgeschichte 1877-1950 

Chang, Che-Wei (2021-09-17)
Der deutsche Botschafter in China, Oskar Trautmann, ist durch die Trautmann-Vermittlung kurz nach Ausbruch des Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieges weithin bekannt. Dennoch übersehen Forscher sowohl in Deutschland als ...
Thumbnail

Fallstudien zum Wechselspiel der Bildenden Künste mit der Politik des Deutschen Kaiserreiches unter Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II. 

Kurz, Tim (2021-07-07)
Politik prägt Kunst. Kunst prägt Politik.
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Wechselspiele von Kunst und Politik zur Zeit des Deutschen Kaiserreiches unter Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II. zu ...
Thumbnail

Forced Displacement and Development in Host Countries - Resilience as New Concept for Dealing with Situations of Forced Displacement? 

Meier, Amrei (2021-03-17)
In light of increasing numbers of refugees worldwide, often resulting in protracted refugee situations that affect refugees as well as the development of the countries hosting them the thesis analyzes what contribution the ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • . . .
  • 17

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorEbbeler, Christine (2)A Rahman, Nor Azura binti (1)Ahrens, Birte (1)Akkulak-Dosch, Sibel (1)Alt, Rebecca Nadja (1)Angermann, Anna Katharina (1)Annan, Adjoa Tsetsewa (1)Arenz, Frank (1)Balzar, Christoph (1)Banerjee, Suparna (1)... mehrSchlagwort18. Jahrhundert (3)Architektur (3)Archäologie (3)Barock (3)China (3)Deutschland (3)Indien (3)Interesse (3)Konflikt (3)Malerei (3)... mehrKlassifikation (DDC)150 Psychologie (32)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (27)320 Politik (21)700 Künste, Bildende Kunst allgemein (15)390 Bräuche, Etikette, Folklore (13)900 Geschichte (12)100 Philosophie (11)800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft (10)400 Sprache, Linguistik (9)430 Deutsch (9)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (164)... mehrErscheinungsdatum2020 (40)2021 (38)2024 (34)2022 (31)2023 (21)Open-Access-Fonds (Universität Bonn)OA-Förderung Universität Bonn (1)... mehr

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV