• Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Bonn University Press
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Bonn University Press
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 70

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

The Pleasures and Horrors of Eating: The Cultural History of Eating in Anglophone Literature 

Gymnich, Marion; Lennartz, Norbert (2010)
Browsing through books and TV channels we find people pre-occupied with eating, cooking and competing with chefs. Eating and food in today’s media have become a form of entertainment and art. A survey of literary history ...
Thumbnail

Der Petrarkismus – ein europäischer Gründungsmythos 

Bernsen, Michael; Huss, Bernhard (2011)
Einer der Inauguratoren der europäischen Frühen Neuzeit ist Francesco Petrarca. An ihn knüpft man unter thematischen, formal-ästhetischen, poetologischen, geschichts- und kunstphilosophischen sowie gesellschaftlichen oder ...
Thumbnail

When the bad bleeds: Mantic Elements in English Renaissance Revenge Tragedy 

Pannen, Imke (2010)
Die Studie »When the bad bleeds« untersucht die Funktion von Mantik in der englischen Rachetragödie der Renaissance. Als mantische Elemente werden übernatürliche Phänomene wie Omen, Träume, Geister, Prophezeiungen und ...
Thumbnail

Alltags- und Lebensökonomie: Erweiterte mikroökonomische Grundlagen für finanzwirtschaftliche und sozioökonomisch- ökologische Basiskompetenzen 

Piorkowsky, Michael-Burkhard (2011)
Viele Studien belegen, dass das ökonomische Wissen und Können in der Bevölkerung unzureichend ist, sogar bei Jugendlichen, die in Wirtschaftskunde unterrichtet worden sind. Die real existierende, ökonomisch bestimmte ...
Thumbnail

Die Anaphora der Apostel Addai und Mari: Ausdrucksform einer eucharistischen Ekklesiologie 

Heringer, Dominik (2013)
Am 17. Januar 2001 erkannte die Kongregation für die Glaubenslehre der Katholischen Kirche die Liturgie der Apostel Addai und Mari der Assyrischen Kirche des Ostens auch ohne wörtlichen Einsetzungsbericht als gültige ...
Thumbnail

Der Mythos von der Weisheit Ägyptens in der französischen Literatur der Moderne 

Bernsen, Michael (2011)
Die Frage nach den Gründungsmythen Europas ist im Zeitalter der Globalisierung besonders virulent. Will man ein europäisches Netzwerk schaffen, muss man sich auf die europäischen Dimensionen der nationalen Kulturen besinnen ...
Thumbnail

Veranlassung und Verantwortung 

Löwer, Wolfgang (2012)
Das reformierte Energierecht gibt dem Staat in einem (angeblich) liberalisierten Wirtschaftszweig ein erstaunlich großes Interventionsinstrumentarium an die Hand. Hier werden die rechtswissenschaftlichen Fragestellungen ...
Thumbnail

Erich Rothacker: Sein Leben und seine Wissenschaft vom Menschen 

Stöwer, Ralph (2012)
Wissenschaftshistoriker, Philosophen und Geistesgeschichtler haben in den vergangenen Jahren neues Interesse an Erich Rothacker (1888–1965) gezeigt. Der kulturhistorisch versierte Philosoph und Psychologe zählt neben ...
Thumbnail

Unreliable Narration im dramatischen Monolog des Viktorianismus: Konzepte und Funktionen 

Rohwer-Happe, Gislind (2011)
Diese Studie beschäftigt sich mit dem dramatischen Monolog des Viktorianismus. Der Fokus liegt dabei auf dem narrativen Phänomen des unzuverlässigen Erzählens, das diese besondere Gattung der Lyrik kennzeichnet. Die Autorin ...
Thumbnail

Die konkludente Täuschung beim Betrug 

Mayer Lux, Laura (2013)
Die meisten Definitionsversuche von konkludenter Täuschung kommen über Leerformeln – etwa die »Verkehrsauffassung« – nicht hinaus. Im Gegensatz dazu kann Laura Mayer Lux aufzeigen, dass die schlüssige Täuschung eine aktive ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 7

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorAdorf, Philipp (1)Alt, Wolfgang (1)Becker, Arnold (1)Bernsen, Michael (1)Beutler, Johannes (1)Biberger, Bernd (1)Bredekamp, Horst (1)Broer, Ingo (1)Dalelo, Aklilu (1)Di Fabio, Udo (1)... mehrSchlagwortReligion (11)Aufsatzsammlung (8)Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (8)Geschichte (7)Deutschland (6)Literatur (6)Einzelne Hochschulen (5)Englisch (4)Europäische Union (4)Exegese (4)... mehrKlassifikation (DDC)900 Geschichte (18)200 Religion, Religionsphilosophie (15)800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft (13)230 Theologie, Christentum (12)340 Recht (9)370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen (8)820 Englische Literatur (7)290 Andere Religionen (6)000 Allgemeines, Wissenschaft (5)100 Philosophie (5)... mehrPublikationstyp
Buch, Monografie (70)
... mehrErscheinungsdatum2010 (10)2012 (9)2013 (8)2018 (8)2011 (7)2015 (7)2016 (7)2017 (5)2019 (5)2014 (4)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diesen BereichErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV