Faculties of University Bonn: Search
Now showing items 1-10 of 829
Feldversuche zur Erfassung des Transportverhaltens von gelösten und partikulären Tracern mittels Multitracing-Technik in einem schluffigen Boden
(2003)
Die bodenphysikalische Heterogenität in strukturierten Böden und die Niederschlagintensität sind wichtige Faktoren für den gelösten und partikulären Transport durch die ungesättigte Bodenzone in das Grund- oder Oberflächenwasser. ...
Biodiversität und Erhalt der Hochlagenvegetation der Insel Fogo (Kap Verde): Ausarbeitung eines Konzeptes für ein Schutzgebiet
(2003)
The presented PhD thesis „Biodiversity and Conservation of the Vegetation of the High Altitudes of the Island of Fogo (Cape Verde): Elaboration of a Concept for a Protected Area“ was elaborated within the bounds of a grant ...
Untersuchungen über den Einfluss von Chloroquin und Desethylchloroquin auf die verschiedenen Entwicklungsstadien der Malariaerreger Plasmodium yoelii nigeriensis und Plasmodium falciparum (Coccidia: Plasmodiidae)
(2003)
RAMKARAN & PETERS (1969) hatten nachgewiesen, dass die Infektiosität Chloroquin resistenter Mäusemalariaerreger (Plasmodium berghei) durch Chloroquinaufnahme der Überträger Anopheles stephensi gesteigert wurde. Spätere ...
Modellierung der Auswirkungen von unterschiedlichen mineralischen und organischen Düngergaben auf Erträge und Umwelt in betriebstypischen Anbausystemen ausgewählter Regionen von NRW
(2019)
Das Forschungsvorhaben „Modellierung der Auswirkungen von unterschiedlichen mineralischen und organischen Düngergaben auf Erträge und Umwelt in betriebstypischen Anbausystemen ausgewählter Regionen von NRW“ war Teil des ...
Einzelbetriebliche Modellierung der Auswirkung von novellierter Düngegesetzgebung und agrarpolitischer Entwicklung auf landwirtschaftliche Betriebe in NRW
(2019)
Die Düngeverordnung (DüV) implementiert die EU -Nitratrichtlinie in Deutschland und ist die zentrale Regulierung, um den Verlust von reaktivem Stickstoff und Phosphor aus der Landwirtschaft zu verringern. Sie wurde im Juni ...
Regionale Modellierung von agrarstrukturellen Änderungen in einem agentenbasierten Ansatz unter Berücksichtigung des überbetrieblichen Austausches von organischen Dünger
(2019)
Die Düngeverordnung (DüV) ist das zentrale agrar- und umweltpolitische Instrument zur Steuerung des Einsatzes von Wirtschafts- und Mineraldünger in Deutschland. Sie ist die primäre Implementierung der EU Nitrate Directive ...
Seasonal variations of sperm freezability associated with testicular germinal epithelium changes in domestic (Ovis aries) and wild (Ovis musimon) rams
(2019-06-11)
The aim of this study was to examine ovine sperm cryoresistance during the rutting season (RS) and its association with sperm head area and seminiferous epithelium proliferation. Small ruminants show fluctuating testosterone ...
Finding spectral features for the early indentification of biotic stress in plants
(2013)
Early detection of biotic stress in plants is vital for precision crop protection, but hard to achieve. Prediction of plant diseases or weeds at an early stage has significant influence on the extent and effectiveness of ...
Potenziale des Internet für das elektronische Kundenbeziehungsmanagement (eCRM) am Beispiel der Raiffeisen-Warengenossenschaften
(2004)
Die sich verändernden Rahmenbedingungen in der Agrarbranche, die fortschreitenden Entwicklungen in der IuK-Technologie sowie die aktuelle Diskussion um das Konstrukt Kundenorientierung sind Indikatoren für ...
Ein stochastisches Simulationsmodell zur Planung der Finanzierung landwirtschaftlicher Unternehmen
(2004)
Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, ein Simulationsgrundkonzept zur Entscheidungsunterstützung sowie Unternehmensberatung in der strategischen Planung zu entwickeln und Finanzierungsstrategien zu beurteilen. Durch eine ...