• Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Auflistung nach Autor 
  •   bonndoc Startseite
  • Auflistung nach Autor
  •   bonndoc Startseite
  • Auflistung nach Autor
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Auflistung nach Autor "Dahlmann, Dittmar"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Dokumente 1-7 von 7

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Zugangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Thumbnail

      Die Ruhrpolen - Nationale und konfessionelle Identität im Bewusstsein und im Alltag 1871-1918 

      Haida, Sylvia (2012-12-10)
      Im Vordergrund der Arbeit stehen die Mentalität, der Alltag und die seelsorgerische Betreuung der - größtenteils - katholischen Einwanderer (Ausnahme bildeten die protestantischen Masuren) im Ruhrgebiet zwischen 1871-1914. ...
    • Thumbnail

      Euroskeptizismusforschung und die Parteien Mittel- und Osteuropas 

      Bačkovský, Šimon (2016-03-10)
      Die Dissertation befasst sich mit dem Phänomen des sog. Euroskeptizismus der politischen Parteien. Die Grundzüge einer „dynamischen Theorie des Euroskeptizismus“ werden entwickelt, welche die Veränderungen der Parteienstandpunkte ...
    • Thumbnail

      Das „fremde“ Erbe: Grenzsicherungsanlagen der 1920er – 1940er Jahre als Gegenstand des Denkmalschutzes in Russland 

      Davydov, Dimitrij (2015-01-06)
      Nur wenige europäische Regionen können eine vergleichbare Dichte an baulichen Relikten wechselseitiger Territorialansprüche vorweisen wie die seit dem Mittelalter schwer umkämpfte Landschaft rund um St. Petersburg. Die ...
    • Thumbnail

      Julian V. Bromlejs „Theorie des Ethnos“ und die sowjetische Ethnographie 1966-1989: Traditionslinien und Transformationen, Grundbegriffe und politische Implikationen eines sowjetischen Ethnizitätskonzepts 

      Mutschler, Helene (2011-04-08)
      Seit der Implosion der Sowjetunion hat das Forschungsinteresse an der imperialen Dimension der sowjetischen Geschichte erheblich zugenommen. Einige Wissenschaftler sprechen in diesem Zusammenhang von einem „ethnic“ ...
    • Thumbnail

      Russländische Studierende an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität und der Technischen Hochschule Berlin 1880-1914 

      Heidborn, Tina (2009-01-12)
      Ende des 19.Jahrhunderts verließen Tausende von jungen Männern und Frauen Russland und begaben sich zum Studium an ausländische Hochschulen. Grund dafür waren ein eklatanter Mangel an Studienplätzen im Zarenreich sowie die ...
    • Thumbnail

      Stalins Filmpolitik: Die Reorganisation der sowjetischen Filmindustrie 1929-38 ; Von liberaler Marktökonomie und kreativer Vielfalt zur zentral und monopolistisch gesteuerten Propagandamaschinerie 

      Nembach, Eberhard (2001)
      Gut ein Jahrzehnt brauchten die Bolschewiki, um das Kino zu ihrem wichtigsten Propaganda-Medium zu machen. Nach einer relativ liberalen Phase unmittelbar nach der Oktoberrevolution und in den zwanziger Jahren ließ Stalin ...
    • Thumbnail

      Die Verbreitung des Islam im Kaukasus: Von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts 

      Yıldız, Yusuf (2014-10-28)
      Die Entstehung des Islam im 7. Jahrhundert war zweifelsohne eines der wichtigsten Ereignisse der Weltgeschichte. Denn die originäre Lehre dieser Religion forderte nicht nur eine universale Aufklärung auf religiöser und ...

      Kontakt | Impressum
      Indexed by 
      BASE
      Theme by 
      Atmire NV
       

       

      Stöbern

      Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

      Kontakt | Impressum
      Indexed by 
      BASE
      Theme by 
      Atmire NV