• Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Auflistung nach Klassifikation (DDC) 
  •   bonndoc Startseite
  • Auflistung nach Klassifikation (DDC)
  •   bonndoc Startseite
  • Auflistung nach Klassifikation (DDC)
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Auflistung nach Klassifikation (DDC) "ddc:070"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Dokumente 1-7 von 7

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Zugangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Thumbnail

      Angst in den Internationalen Beziehungen 

      Bormann, Patrick; Freiberger, Thomas; Michel, Judith (2010)
      Gefahrenvorstellungen spielen seit jeher eine zentrale Rolle in der Außenpolitik. Dieser Band geht der Bedeutung der Angst für außenpolitische Entscheidungsprozesse anhand von ausgewählten Fallbeispielen in der Neuzeit ...
    • Thumbnail

      Gendered (Re)Visions: Constructions of Gender in Audiovisual Media 

      Gymnich, Marion; Ruhl, Kathrin; Scheunemann, Klaus (2010)
      Basierend auf der Annahme, dass Geschlechterrollen in den letzten Jahrzehnten zunehmend komplexer und differenzierter geworden sind, wird in den Artikeln des Bandes die Konstruktion von Geschlecht in zeitgenössischen ...
    • Thumbnail

      Der Lastenausgleich im Spiegel der zeitgenössischen deutschen Presse 1949 bis 1979 

      Härte, Benjamin (2010-05-19)
      Der Lastenausgleich für Flüchtlinge und Vertriebene in der Bundesrepublik nach 1945 war eine der umfagreichsten Umverteilungsakrtionen in der Wirtschaftsgeschichte. Die Arbeit untersucht, wie diese Umverteilung durch das ...
    • Thumbnail

      Medienmarken im Social Web: Wettbewerbsstrategien und Leistungsindikatoren von Online-Medien in Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen aus medienökonomischer Perspektive 

      Eble, Michael (2012-06-08)
      Publizistische Online-Medien wie Spiegel Online stellen in Deutschland als institutionelle Medien seit vielen Jahren tagesaktuelle, journalistisch produzierte Medienangebote im Internet bereit. Solche Angebote von etablierten ...
    • Thumbnail

      Strukturelle Merkmale der Geschichtsdarstellungen in aktuellen chinesischen Museen 

      Liu, Hongyu (2012-12-10)
      In der Dissertation werden die charakteristischen Merkmale der vier Museumstypen der Volksrepublik China dargestellt: Nationalmuseen, Museen als Kulturdenkmäler, regionale Zentralmuseen und private Museen. Hierbei liegt ...
    • Thumbnail

      Textgliederung und Textkohärenz in historischen Wochenzeitungen des 17. und 18. Jahrhunderts: Ein Modell zur Annotation von Text- und Nachrichtenstrukturen 

      Goldschmidt, Katrin (2020-11-30)
      Historische Wochenzeitungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert beruhen im Wesentlichen auf der druckgraphischen Reproduktion schriftlicher Korrespondentenberichte. Während die einzelnen Korrespondenzen druckgraphisch sowie ...
    • Thumbnail

      Wahlspots im Social Web: Eine medienwissenschaftliche Analyse der visuellen Wahlkampfkommunikation auf YouTube während der Bundestagswahl 2009 

      Rath-Wiggins, Linda (2017-02-02)
      Potenziellen Wählern wird mit der Nutzung von Social Web Plattformen zumindest vermeintlich die Möglichkeit eröffnet, in einen direkten Dialog mit politischen Akteuren zu treten und politische Diskurse aktiv mitzugestalten. ...

      Kontakt | Impressum
      Indexed by 
      BASE
      Theme by 
      Atmire NV
       

       

      Stöbern

      Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

      Kontakt | Impressum
      Indexed by 
      BASE
      Theme by 
      Atmire NV