Elhodaiby-Weitensteiner, Carla Margarete: Schuld und Vergebung im Griechischen Leben Adams und Evas. - Bonn, 2025. - Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Online-Ausgabe in bonndoc: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-80505
@phdthesis{handle:20.500.11811/12845,
urn: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-80505,
author = {{Carla Margarete Elhodaiby-Weitensteiner}},
title = {Schuld und Vergebung im Griechischen Leben Adams und Evas},
school = {Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn},
year = 2025,
month = feb,

note = {Die Dissertationsschrift beschäftigt sich mit den Vorstellungen und Darstellungen von Schuld und Vergebung im antiken Judentum. Dabei konzentriert sie sich vor allem auf das sog. Griechische Leben Adams und Evas, das als Kompendium der frühjüdischen Beschäftigung mit Gen 1-3 verstanden werden kann. Neben einer begrifflichen Analyse umfasst die Untersuchung eine sprachlich-syntaktische, semantische und pragmatische Analyse des Textes. Ein Charakteristikum des Griechischen Leben Adams und Evas ist, dass Schuld und Vergebung eine Form der Verkörperung erfahren, weshalb auch Theorien des Körpers in die Untersuchung einbezogen werden. Darüber hinaus wird anhand von Beispielen – wie dem Begriff der Reue – gezeigt, welche Neuerungen das Griechische Leben Adams und Evas innerhalb ihres antiken Kontexts für die Vorstellungen von Schuld und Vergebung zu entnehmen sind.},
url = {https://hdl.handle.net/20.500.11811/12845}
}

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright