Zur Kurzanzeige

Literatur und Abtreibung

Von der Romantik bis zur Gegenwart

dc.contributor.authorSlickers, Carolin
dc.contributor.authorHofeneder, Veronika
dc.contributor.authorReinhardt, Lena
dc.contributor.authorFassio, Marcella
dc.contributor.authorBehrendt, Aileen
dc.contributor.authorKlimroth, Susanne
dc.contributor.authorKlatte, Luisa
dc.contributor.authorRietschel, Zarah
dc.contributor.authorMaierhofer, Waltraud
dc.contributor.editorSlickers, Carolin
dc.contributor.editorHofeneder, Veronika
dc.date.accessioned2025-03-13T13:23:38Z
dc.date.available2025-03-13T13:23:38Z
dc.date.issued2025
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/12910
dc.description.abstractAbtreibungen hat es schon immer gegeben und das wird es auch weiterhin – sowohl im echten Leben wie in der Literatur. Dieser Band zeichnet die Literaturgeschichte des Schwangerschaftsabbruchs von der Romantik bis zur Gegenwart nach. Die Beiträge beschäftigen sich mit Texten von Dorothea Schlegel, Vicki Baum, Jean Rhys, Mela Hartwig, Rosamond Lehmann, Marieluise Fleißer, Ingerose Paust, Charlotte Worgitzky, Monika Helmecke, Mo Yan, Nino Haratischwili u.v.m. Dabei geht es um die Erzähl- und Sagbarkeit der Abbrüche sowie um deren Publizierbarkeit. Die Autorinnen lesen die Texte folglich gegen ihre historisch-patriarchalen Kontexte, zeichnen Konfigurationen weiblicher Autorschaft und publikations- wie editionsgeschichtliche Entwicklungen nach. Sie untersuchen die Verflechtung medizinischer und juristischer Diskurse und arbeiten Entscheidungsethiken heraus. Somit trägt dieser Band dazu bei, die literaturwissenschaftliche Leerstelle zu (literarischen) Schwangerschaftsabbrüchen zu füllen.de
dc.format.extent182
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesLiteraturwissenschaft ; 116
dc.rightsAttribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
dc.subjectSchwangerschaftsabbruch
dc.subjectLiteraturgeschichte
dc.subjectWeibliche Autorschaft
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
dc.subject.ddc830 Deutsche Literatur
dc.titleLiteratur und Abtreibung
dc.title.alternativeVon der Romantik bis zur Gegenwart
dc.typeBuch, Monografie
dc.publisher.nameFrank & Timme
dc.publisher.locationBerlin
dc.title.edition1
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pisbn978-3-7329-1110-3
dc.relation.eisbn978-3-7329-8773-3
dc.relation.doihttps://doi.org/10.26530/20.500.12657/99162
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung
dc.versionpublishedVersion
ulbbn.sponsorship.oaUnifundOA-Förderung Universität Bonn


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International