Agende und GemeindealltagEine empirische Studie zur Rezeption des Evangelischen Gottesdienstbuches
Agende und Gemeindealltag
Eine empirische Studie zur Rezeption des Evangelischen Gottesdienstbuches

dc.contributor.advisor | Meyer-Blanck, Michael | |
dc.contributor.author | Peters, Frank | |
dc.date.accessioned | 2021-11-30T09:44:55Z | |
dc.date.available | 2021-11-30T09:44:55Z | |
dc.date.issued | 30.11.2021 | |
dc.identifier.uri | https://hdl.handle.net/20.500.11811/9432 | |
dc.description.abstract | Schon bald nach der Einführung des Evangelischen Gottesdienstbuches im Jahr 2000 begann die Diskussion über die nächste Agende. Dabei stellte sich die Frage, wie zeitgemäß ein solches kirchenamtliches Liturgiebuch überhaupt noch ist.
Im Kontext einer deutschlandweiten Rezeptionsstudie wertert der Autor sieben Gruppendiskussionen mit Pfarrer:innen, Vikar:innen und Prädikantinnen in der rheinischen Landeskirche aus. Wie gehen die Praktiker:innen mit den agendarischen Vorgaben und Leitvorstellungen tatsächlich um? Die Studie zeichnet ein differenziertes Bild der vielfältigen Liturgiepraxis in einer unierten Kirche und ordnet sie in die Agendengeschichte der vergangenen 200 Jahre ein. Auf diesem Hintergrund hinterfragt sie die Bedeutung offizieller Gottesdienstbücher für die liturgische Qualitätssicherung und zeigt partizipatorische Alternativen in einer zunehmend digitalisierten Welt auf. | en |
dc.language.iso | deu | |
dc.relation.ispartofseries | Praktische Theologie heute ; 117 | |
dc.rights | In Copyright | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | Evangelisches Gottesdienstbuch | |
dc.subject | Rezeption | |
dc.subject | Pfarrer | |
dc.subject | Prädikant | |
dc.subject | Liturgie | |
dc.subject | Evangelische Kirche | |
dc.subject | Rheinland | |
dc.subject | Agende | |
dc.subject | Geschichte 1800-2010 | |
dc.subject.ddc | 230 Theologie, Christentum | |
dc.title | Agende und Gemeindealltag | |
dc.title.alternative | Eine empirische Studie zur Rezeption des Evangelischen Gottesdienstbuches | |
dc.type | Dissertation oder Habilitation | |
dc.publisher.name | Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | |
dc.publisher.location | Bonn | |
dc.rights.accessRights | openAccess | |
dc.identifier.urn | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-64615 | |
dc.relation.isbn | 978-3-17-022020-1 | |
ulbbn.pubtype | Zweitveröffentlichung | |
ulbbnediss.affiliation.name | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | |
ulbbnediss.affiliation.location | Bonn | |
ulbbnediss.thesis.level | Dissertation | |
ulbbnediss.dissID | 6461 | |
ulbbnediss.date.accepted | 23.07.2010 | |
ulbbnediss.dissNotes.extern | Nachpulikation der Dissertation von 2011 | |
ulbbnediss.institute | Evangelisch-Theologische Fakultät : Abteilung für Praktische Theologie | |
ulbbnediss.fakultaet | Evangelisch-Theologische Fakultät | |
dc.contributor.coReferee | Schmidt-Rost, Reinhard | |
ulbbnediss.contributor.orcid | https://orcid.org/0000-0002-6394-5680 | |
ulbbnediss.contributor.gnd | 1015847064 |
Dateien zu dieser Ressource
Das Dokument erscheint in:
-
E-Dissertationen (6)