Die Rechtfertigungslehre des Paulus in soziologisch-sozialgeschichtlicher Perspektive
Die Rechtfertigungslehre des Paulus in soziologisch-sozialgeschichtlicher Perspektive

| dc.contributor.author | Ebner, Martin | |
| dc.date.accessioned | 2019-03-25T09:56:02Z | |
| dc.date.available | 2019-03-25T09:56:02Z | |
| dc.date.issued | 2009 | |
| dc.identifier.uri | https://hdl.handle.net/20.500.11811/1307 | |
| dc.description.abstract | Die sogenannte „New Perspective on Paul“ versucht, den ursprünglichen Sinn der Rechtfertigungslehre des Paulus freizulegen: als Rechtfertigung der Grenzüberschreitung zu den Heiden und damit des niederschwelligen Angebotes, ohne rituelle Auflagen in den heiligen Gottesbund aufgenommen zu werden. | en |
| dc.format.extent | 13 | |
| dc.language.iso | deu | |
| dc.rights | In Copyright | |
| dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
| dc.subject | Paulus | |
| dc.subject | Rechtfertigung | |
| dc.subject | Mission | |
| dc.subject | Urchristentum | |
| dc.subject | Taufe | |
| dc.subject | Gal 02 | |
| dc.subject | Antiochia | |
| dc.subject | Petrus | |
| dc.subject | Apostel, Heiliger | |
| dc.subject.ddc | 200 Religion, Religionsphilosophie | |
| dc.subject.ddc | 220 Bibel | |
| dc.subject.ddc | 230 Theologie, Christentum | |
| dc.title | Die Rechtfertigungslehre des Paulus in soziologisch-sozialgeschichtlicher Perspektive | |
| dc.type | Teil eines Buches oder einer Monografie | |
| dc.publisher.name | Dialogverlag | |
| dc.publisher.location | Münster | |
| dc.rights.accessRights | openAccess | |
| dcterms.bibliographicCitation.pagestart | 93 | |
| dcterms.bibliographicCitation.pageend | 104 | |
| dc.relation.pisbn | 978-3-941462-12-0 | |
| dcterms.bibliographicCitation.booktitle | Identität und Universalität des Evangeliums | |
| ulbbn.pubtype | Zweitveröffentlichung |
Dateien zu dieser Ressource
Das Dokument erscheint in:
-
Publikationen (29)




