Further Institutions: Browsing Weitere Einrichtungen by Title
Now showing items 1-20 of 53
-
Artificial Intelligence and Education: Ethical Questions and Guidelines for Their Relations Based on Human Rights, Democracy, and the Rule of Law
Stracke, Christian M. (2024-12-18)This chapter presents an overview of the relationship between Artificial Intelligence (AI) and education. It discusses both perspectives: the use of AI in education (AIED) and the education about AI (EDAI, also labeled as ... -
Emotionsgeschichte und Musik: Forschungsperspektiven und Methoden: Tagungsbericht
Baumann, Karoline (2018)Die Max-Planck-Forschungsgruppe „Gefühlte Gemeinschaften? Emotionen im Musikleben Europas“ veranstaltete am 18. und 19. September 2015 am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin einen interdisziplinären Workshop ... -
Forschungsdatenmanagement in der Romanistik: Aktuelle Situation und zukünftige Perspektiven
Erben, Maria; Grüter, Doris; Rohden, Jan (2018-08)Dem Thema Forschungsdaten wird im wissenschaftspolitischen Diskurs aktuell ein hoher Stellenwert beigemessen. Angesichts der vermehrten Nutzung digitaler Quellen und Methoden entstehen auch in der Romanistik viele digitale ... -
Geschichte des Nutzpflanzengartens: Kulturerbe und Archiv der Grünen Vielfalt
Gura, Susanne; Löhne, Cornelia (2022-10)1847 wurde die "Königlich Höhere Landwirtschaftliche Lehranstalt zu Poppelsdorf bei Bonn" gegründet, die Keimzelle des heutigen Nutzpflanzengartens. In dieser illustrierten Broschüre wird die lange und abwechslungsreiche ... -
Impact of personality on educator attitudes towards open educational resources
Tlili, Ahmed; Burgos, Daniel; Stracke, Christian M.; Mason, Jon; Denden, Mouna; Altinay, Fahriye; Nascimbeni, Fabio (2022-12-30)The emergence of open educational resources (OER) represents one of the most significant educational developments in the 21st century. Given their capacity to be freely adapted, re-used, and shared in different contexts, ... -
Samenverzeichnis 1983: Seed list, Index seminum
Kramer, Klaus; Nettekoven, Heinz (1983)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 1983. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 1984: Seed list, Index seminum
Kramer, Klaus; Nettekoven, Heinz (1984)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 1984. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 1985: Seed list, Index seminum
Barthlott, Wilhelm; Nettekoven, Heinz; Kramer, Klaus (1985)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 1985. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 1986: Seed list, Index seminum
Barthlott, Wilhelm; Kramer, Klaus; Krapp, Robert (1986)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 1986. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 2012: Seed list; Index seminum
Lobin, Wolfram (2012-01)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 2012 enthält 1.173 Positionen. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus ... -
Samenverzeichnis 2013: Seed list; Index seminum
Lobin, Wolfram (2013-01)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 2013 enthält 1.068 Positionen. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus ... -
Samenverzeichnis 2014: Seed list; Index seminum
Krämer, Anett; Lobin, Wolfram (2014-01)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 2014 enthält 720 Positionen. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 2015: Seed list; Index seminum
Krämer, Anett; Lobin, Wolfram (2015-01)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 2015 enthält 722 Positionen. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 2016: Seed list; Index seminum
Krämer, Anett; Lobin, Wolfram (2016-01)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 2016 enthält 880 Positionen. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 2017: Seed list; Index seminum
Krämer, Anett; Löhne, Cornelia (2017-01)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 2017 enthält 874 Positionen. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 2018: Seed list; Index seminum
Krämer, Anett; Löhne, Cornelia (2018-01)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 2018 enthält 790 Positionen. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 2019: Seed list; Index seminum
Krämer, Anett; Löhne, Cornelia (2019-01)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 2019 enthält 801 Positionen. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 2020: Seed list; Index seminum
Krämer, Anett; Löhne, Cornelia (2020-01)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 2020 enthält 771 Positionen. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 2021: Seed list; Index seminum
Krämer, Anett; Löhne, Cornelia (2021-01)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 2021 enthält 900 Positionen. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen. -
Samenverzeichnis 2022: Seed list; Index seminum
Krämer, Anett; Löhne, Cornelia (2021-12)Der Samenkatalog der Botanischen Gärten der Universität Bonn für das Jahr 2022 enthält 900 Positionen. Botanische Gärten aus der ganzen Welt können im Rahmen des internationalen, kostenlosen Samentausch-Programms daraus bestellen.