Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 13

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Management of intrinsic quality characteristics for high-value specialty coffees of heterogeneous hillside landscapes 

Läderach, Peter Roman Django (2007)
Tropical hillsides are ecologically and socially diverse with a multitude of small- to medium-sized farms that offer a potential treasure chest of high-value market crops. Specialty coffees, for example, earn a substantial ...
Thumbnail

Identification, characterisation, and evaluation of bioactive plant-based compounds for the sustainable stabilisation of food packaging materials 

Havelt, Thomas (2022-04-05)
Typically, plastic packaging materials are produced using additives, like e.g. stabilisers, to introduce specific desired properties into the material or, in case of stabilisers, to prolong the shelf life of such packaging ......
Identifizierung, Charakterisierung und Evaluierung von bioaktiven sekundären Inhaltsstoffen für die nachhaltige Stabilisierung von Lebensmittelverpackungen
Kunststoffverpackungen werden üblicherweise ......
Thumbnail

Phytopathologische Charakterisierung von Isolaten des Gurkenmosaikvirus 

Bölling, Nina (2004)
Die Diversität von 9 CMV-Isolaten, darunter die hinreichend beschriebenen Isolate K, Fny und Q, wurden mittels RT-PCR, Wirtspflanzenreaktion, DAS- und TAS-ELISA in simultanen, standardisierten Versuchen verglichen. Dazu ...
Thumbnail

Induction of salt tolerance in rice (Oryza sativa L.) by brassinosteroids 

Phap, Vu Anh (2006)
Salinity is one of the most serious constraints of rice production in the Mekong Delta of Vietnam. Currently, recommended strategies to overcome the adverse effects of salt stress include the use of tolerant cultivars, ...
Thumbnail

Vermarktung der den Kokaanbau ersetzenden Alternativen Produkte der Tropen von Cochabamba (Bolivien) 

Barrientos Fuentes, Juan Carlos (2005)
1986 begann in den Tropen Cochabambas die Reduktion von Kokapflanzungen und 1994 die massive Einführung bzw. Ausweitung des Anbaus der sog. Alternativen Produkte als Ersatz des Kokaanbaus. Obwohl gegenwärtig diese ...
Thumbnail

Herbicide Resistance: Molecular and Physiological Characterization of the Glyphosate Resistant Weeds Amaranthus ssp. and Sorghum ssp. 

Lorentz, Lothar (2014-02-06)
Herbicides are an important tool for agricultural production to control weeds, avoid soil erosion, and maintain high yields. Highly competitive weeds like Amaranthus ssp. and Sorghum halepense have to be ...
Thumbnail

Relevance of mineral nutrition and light quality for the accumulation of secondary metabolites in Centella asiatica and Hydrocotyle leucocephala 

Müller, Viola (2014-01-17)
The key objective of the present work was to acquire fundamental knowledge on the impact of nutrient supply and light quality on the accumulation of pharmaceutically relevant secondary metabolites, particularly saponins ......
Relevanz der Mineralstoffversorgung und der Lichtqualität für die Akkumulation von Sekundärmetaboliten in Centella asiatica und Hydrocotyle leucocephala
Ziel dieser Arbeit war es, grundlegendes Wissen ......
Thumbnail

Methodische Probleme bei der Erstellung von Unkrautverteilungskarten mit Geoinformationssystemen (GIS) 

Backes, Matthias Bernhard (2005)
Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit den methodischen Problemen, die bei der Erstellung von Unkrautverteilungskarten mit Geoinformationssystemen (GIS) auftreten können. Im Vordergrund steht dabei die Frage nach der ...
Thumbnail

AB-QTL analysis for two populations of winter barley sharing the donor of Hordeum vulgare ssp. spontaneum 

Wang, Huajun (2005)
The objective of the present study was to detect favourable exotic QTL alleles for the improvement of agronomic traits, pathogen resistance and non-parasitic browning in two BC2DH populations derived from the ...
Thumbnail

GIS-basierte Erfassung und Prognose der räumlichen Verteilung von Pflanzenkrankheiten 

Spickermann, Gregor (2005)
Die Erforschung der räumlichen Verteilung von Pflanzenkrankheiten wurde bisher in der Phytomedizin vernachlässigt, da keine adäquaten Mittel zur Verfügung standen, um die auftretenden Phänomene analysieren und darstellen ...
  • 1
  • 2

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorBackes, Matthias Bernhard (1)Barrientos Fuentes, Juan Carlos (1)Bölling, Nina (1)Chitambo, Oliver (1)Havelt, Thomas (1)Lindenthal, Miriam (1)Lorentz, Lothar (1)Läderach, Peter Roman Django (1)Müller, Viola (1)Nana, Annie Stephanie (1)... mehrSchlagwortUV (2)24-epibrassinolide (1)AB-QTL (1)Additiv (1)additive (1)African indigenous vegetables (1)Agrarian Marketing (1)Agrarvermarktung (1)Agriculture (1)agro-biodiversity (1)... mehrKlassifikation (DDC)
500 Naturwissenschaften (13)
580 Pflanzen (Botanik) (13)
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (13)
570 Biowissenschaften, Biologie (5)550 Geowissenschaften (2)600 Technik (2)620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau (2)004 Informatik (1)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (1)360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (13)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2022 (2)2010 - 2019 (3)2004 - 2009 (8)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diesen BereichErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV