Raczeck, Lukas Peter: Vergleich der „Train of four“ : Messungen des M. adductor pollicis und des M. corrugator supercilii in Bezug auf die Wiederherstellung der pulmonalen Funktion nach neuromuskulärer Blockade. - Bonn, 2022. - Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Online-Ausgabe in bonndoc: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-67253
@phdthesis{handle:20.500.11811/10099,
urn: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-67253,
author = {{Lukas Peter Raczeck}},
title = {Vergleich der „Train of four“ : Messungen des M. adductor pollicis und des M. corrugator supercilii in Bezug auf die Wiederherstellung der pulmonalen Funktion nach neuromuskulärer Blockade},
school = {Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn},
year = 2022,
month = jul,

note = {Die Wiederherstellung der Lungenfunktion nach NMB erweist sich als ein Schlüsselfaktor zu Vermeidung einer PPC. Interessanterweise haben bisher allerdings nur wenige Studien Daten zum pulmonalen Funktionsstatus unmittelbar nach Operationsende erfasst. Diese Beobachtung und die zunehmende Evidenz für einen möglichen Zusammenhang zwischen der Anwendung/Überhang der NMB und dem Auftreten einer PPC bildeten den Anlass für die hier vorgelegte prospektive Observationsstudie. Sie sollte prüfen, ob eine NMB postoperativ zu einer Lungenfunktionsstörung führt und ob eine möglicherweise auftretende, spirometrisch erfasste (FVC und FEV1) PPC mit der in der Relaxometrie erhobenen muskulären Erholung korreliert. Um weitere Einflussgrößen auf die postoperative pulmonale Funktion weitgehend zu reduzieren, wurden die Daten an einer homogenen Patientenkohorte erfasst und die Analgesie weitestgehend mit Hilfe einer Regionalanästhesie umgesetzt. Um eine vollständige Erholung von der NMB zum Zeitpunkt der Lungenfunktionsmessung zu gewährleisten, erfolgte die TOF-Messung am M. adductor pollicis und am M. corrugator supercilii. Die Lungenfunktion wurde prä– und postoperativ durch die Parameter FVC und FEV1 spirometrisch erfasst.
Insgesamt ließ die Relaxometrie keine verlässlichen Rückschlüsse auf das Auftreten einer PPC zu. Obwohl die TOF-Ratios an beiden Muskelgruppen eine eindeutige Erholung von der NMB anzeigten, war die Lungenfunktion nach der Operation deutlich herabgesetzt. Die spirometrisch bestimmte FVC zeigte sich hier als geeignetes sensitives Verfahren mit größter Validität zur Erhebung des pulmonalen Status. Zusätzlich erwies sich ein Patientenalter ≥ 65 Jahre als ein signifikanter Prädiktor für das Auftreten einer PPC.},

url = {https://hdl.handle.net/20.500.11811/10099}
}

The following license files are associated with this item:

InCopyright